Cross Caddy ab Frühjahr 2013
Der Cross Caddy: Robuste Optik für den Outdoor-Einsatz
• Cross Caddy komplettiert Cross-Lifestyle-Familie
• Individualisierte Exterieur-Elemente verleihen Offroad-Look
Hannover, 14. September 2012 – Der neue Cross Caddy ergänzt ab Frühjahr
2013 die erfolgreiche Palette der Cross-Modelle. Mit den entsprechenden
Pkw-Modellen Polo, Golf und Touran komplettiert der praktisch veranlagte
Caddy die Cross-Lifestyle-Familie.
Schon der Caddy Edition 30 hebt sich deutlich vom Serien-Caddy ab. Doch der
Cross Caddy setzt „noch einen drauf“: Mit seinen markanten 17-Zoll-Felgen vom
Typ „Canyon“, bestückt mit Reifen der Dimension 205 / 50 R 17 und dem neuen
– vom Scirocco bekannten – Farbton „viperngrün“ unterscheidet sich dieser
Caddy deutlich von allen anderen Modellen der Baureihe.
Dank individualisierter Exterieur-Elemente ist der neue Cross Caddy auf den
ersten Blick als eigenständiges Modell auszumachen. Die schwarzen
Beplankungen der Radhäuser, der Seitenschweller sowie an den Unterkanten
der vorderen und hinteren Stoßfänger vermitteln einen robusten Auftritt. Sie
heben sich markant von den in Wagenfarbe lackierten Anbauteilen ab und bilden
eine Einheit mit den bis in die Türen hochgezogenen Seitenschwellern. Der
silberne Unterfahrschutz vorn und hinten sowie die seitlichen Stoßschutzleisten
am Seitenschweller vollenden den Offroad-Look. Auch die dunkle Privacy-
Verglasung der hinteren Fenster und der Heckscheibe sowie die abgedunkelten
Rückleuchten sorgen für deutliche optische Unterscheidungsmerkmale.
Neben einem spezifischen Design steht die eigenständige Produktmarke
„Cross" auch für speziell konzipierte Ausstattungspakete. Zusätzlich zu Felgen
und Karosseriepaket präsentiert sich der neue Cross Caddy mit attraktiver
Ausstattung: Eine silberfarbene Dachreling, schwarz hochglanzlackierte und
silbern eingefasste Luftaustrittsöffnungen, Vordersitze im zweifarbigen Dessin,
höhen- und längsverstellbare Mittelarmlehne, Lederlenkrad sowie
Lederapplikationen mit grauen Nähten an Schaltknauf und Handbremshebel und
farbig abgesetzte Türinnenverkleidungen sorgen für das entsprechende
Ambiente. Der auf der Ausstattungslinie Trendline basierende Cross Caddy ist
als Fünf- wie als Siebensitzer mit kurzem Radstand alternativ zu „viperngrün“ in
acht weiteren Farben erhältlich.
Für den Cross Caddy, der vor allem outdoor-orientierte Individualisten mit
praktischen Anforderungen ansprechen soll, steht die gesamte Antriebspalette
von TSI-, TDI- sowie Erd- und Flüssiggas-Motoren mit einem Leistungsspektrum
von 63 kW (86 PS) bis 125 kW (170 PS) zur Verfügung, darunter auch Versionen
mit DSG und Allradantrieb 4MOTION. Das lifestyleorientierte Allroundtalent bietet
damit ab Frühjahr 2013 eine fast unerschöpfliche Auswahl.
Beste Antwort im Thema
Der Cross Caddy: Robuste Optik für den Outdoor-Einsatz
• Cross Caddy komplettiert Cross-Lifestyle-Familie
• Individualisierte Exterieur-Elemente verleihen Offroad-Look
Hannover, 14. September 2012 – Der neue Cross Caddy ergänzt ab Frühjahr
2013 die erfolgreiche Palette der Cross-Modelle. Mit den entsprechenden
Pkw-Modellen Polo, Golf und Touran komplettiert der praktisch veranlagte
Caddy die Cross-Lifestyle-Familie.
Schon der Caddy Edition 30 hebt sich deutlich vom Serien-Caddy ab. Doch der
Cross Caddy setzt „noch einen drauf“: Mit seinen markanten 17-Zoll-Felgen vom
Typ „Canyon“, bestückt mit Reifen der Dimension 205 / 50 R 17 und dem neuen
– vom Scirocco bekannten – Farbton „viperngrün“ unterscheidet sich dieser
Caddy deutlich von allen anderen Modellen der Baureihe.
Dank individualisierter Exterieur-Elemente ist der neue Cross Caddy auf den
ersten Blick als eigenständiges Modell auszumachen. Die schwarzen
Beplankungen der Radhäuser, der Seitenschweller sowie an den Unterkanten
der vorderen und hinteren Stoßfänger vermitteln einen robusten Auftritt. Sie
heben sich markant von den in Wagenfarbe lackierten Anbauteilen ab und bilden
eine Einheit mit den bis in die Türen hochgezogenen Seitenschwellern. Der
silberne Unterfahrschutz vorn und hinten sowie die seitlichen Stoßschutzleisten
am Seitenschweller vollenden den Offroad-Look. Auch die dunkle Privacy-
Verglasung der hinteren Fenster und der Heckscheibe sowie die abgedunkelten
Rückleuchten sorgen für deutliche optische Unterscheidungsmerkmale.
Neben einem spezifischen Design steht die eigenständige Produktmarke
„Cross" auch für speziell konzipierte Ausstattungspakete. Zusätzlich zu Felgen
und Karosseriepaket präsentiert sich der neue Cross Caddy mit attraktiver
Ausstattung: Eine silberfarbene Dachreling, schwarz hochglanzlackierte und
silbern eingefasste Luftaustrittsöffnungen, Vordersitze im zweifarbigen Dessin,
höhen- und längsverstellbare Mittelarmlehne, Lederlenkrad sowie
Lederapplikationen mit grauen Nähten an Schaltknauf und Handbremshebel und
farbig abgesetzte Türinnenverkleidungen sorgen für das entsprechende
Ambiente. Der auf der Ausstattungslinie Trendline basierende Cross Caddy ist
als Fünf- wie als Siebensitzer mit kurzem Radstand alternativ zu „viperngrün“ in
acht weiteren Farben erhältlich.
Für den Cross Caddy, der vor allem outdoor-orientierte Individualisten mit
praktischen Anforderungen ansprechen soll, steht die gesamte Antriebspalette
von TSI-, TDI- sowie Erd- und Flüssiggas-Motoren mit einem Leistungsspektrum
von 63 kW (86 PS) bis 125 kW (170 PS) zur Verfügung, darunter auch Versionen
mit DSG und Allradantrieb 4MOTION. Das lifestyleorientierte Allroundtalent bietet
damit ab Frühjahr 2013 eine fast unerschöpfliche Auswahl.
204 Antworten
Schick !
Wo wir gerade bei Cross Teilen sind, wie ist denn die Teilenummer der getönten Heckleuchten ?
Da warten doch sicher schon einige drauf.
Rolf
Na gut 😁, ansehen könnt ihr euch die (meinigen), im Thema : Meine schönsten Caddybilder .
Teilenummern ausschliesslich für die Heckklappenversion ist die gleiche wie normale FL-Leuchte mit einem "F" hintendran .
z.b. :2k5945095F und 2k5945096F
Lt. meinem "🙂" ist die Hecktürenversion "noch" nicht lieferbar .
Heckklappenversion : 2k5945095F (links)
2k5945096F (rechts)
Flügeltürversion : 2k5945095G (links)
2k5945096G (rechts)
für je 74,67 Euro inkl. MwsT
mfg Sven
Ähnliche Themen
Blöde Frage: Eintragung oder so notwendig? Sind die Plug&Play?
PnP dank E-Nr und Original-VW-(Zubehör)Teil.
Ich habe sie gekauft, wie auch die LED-Innenleuchte. Jetzt fehlt nur noch die Zeit für die Montage.
Jetzt sag nicht, du findest dafür keine 3 Minuten Zeit......OK 5 werden es vllt..😉
Ich weiss noch nicht, wie man die Rückleuchten raus bekommt, muss die neuen erstmal auspacken und die Befestigungs-Methode anschauen. Schon allein das dauert mehr als 5 Minuten. Für die Innenleuchte soll ich lt. Gute Fahrt einen Plastik-Hebel hernehmen. Also erstmal geeignetes Werkzeug suchen ...
Für die Innenleucht brauchst du gar kein Werkzeug.
De Lampe mit den Fingern anpacken und aus dem Himmel ziehen, Stecker abziehen, neu Lampe anstecken und in den Himmel drücken, fertig. Beim Herausziehen der Lampe hilft es, wenn du mit den Fingernägeln nur ein klein wenig zwischen Lampenrahmen und Himmel kommst und gleichzeitig ziehst. Keine Angst, die Fingernägel brechen nicht.: D
Und bei den Rückleuchten mußt du nur die Kunststoffblende an der Innenseite der Lampe mit nem möglichst breiten Schraubendreher o. ä. abhebeln und abnehmen. Dann kommen zwei große Torxschrauben zum Vorschein. Wenn die raus sind dann kannst du sie an der Innenseite von der Karosserie abheben und mußt sie dann nur Fahrzeugaußenseite etwas drehen und kannst sie dann abnehmen. Dann Kabel abstecken und die beiden kleinen Kreuzschrauben aus dem Lampenträger schrauben. Glühlampen einsetzen, Träger wieder drauf, auf richtigen Sitz der Dichtung achten und Schrauben rein, Stecker dran, Lampe von außen wieder auf die Kugelzapfen stecken und Lampe wieder in Endposition bringen, Schrauben rein, Abdeckung drauf drücken, Kappe zu.......ganz doll freuen.🙂
Achso.....bevor du alles zusammenbaust, ist zwischendurch ein Lichttest empfehlenswert.😉
In den FAQ unter 9.8 oder 12.18 gibt's die bebilderte Anleitung für die Rückleuchten.
War da nicht was, dass die verdunkelten Rückleuchten nur mit zusätzlichen Rückstrahlern zulässig sind?
Den Glühlampenträger mit den beiden Kreuzschrauben braucht nicht entnommen werden , die sind im Lieferumfang 😁
Stecker ab und an die neue Leuchte dran und wieder einbauen .😉
Komplett bestückt mit Keuchtmitteln?
Und wenn ja, müssen trotzdem noch die Philips Silver Vision Blinkerlampen rein.😉😎
Ja ,
...nein (ich mag Spiegeleier😁)!
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Ich habe sie gekauft, wie auch die LED-Innenleuchte. Jetzt fehlt nur noch die Zeit für die Montage.
Welche Innenleuchten hast du denn gekauft?