CR-V Mängel und Abhilfe
N'abend Gemeinde
Habe durch Zufall in einem anderen Forum einen interessanten Eintrag
entdeckt. Würde es hier auch mal probieren. 😎
Bitte schreibt alle Mängel oder Fehler eurer CR-V's auf und auch die
entgültige Lösung des Problems.
Ich fange dann mal klein an:
Quitschende Geräusche aus dem Heckbereich bei langsamen Kurven-
fahrten --> Lösung: Differentialölwechsel (Garantie)
Tropfende Heckklappe nach Regenschauern --> Lösung: Ankleben einer Gummilippe an der Heckklappe (Garantie)
Knackende Geräusche aus dem vorderen Dachhimmelbereich -->
Lösung: Abschrauben des Spiegelhalters incl. Innenraumbeleuchtung
und mit Schaumstoff ausfüttern.
Das war mein Anfang .... nun los !!!
Es gibt viel zu tun (schreiben).
Grüße
Atze
Beste Antwort im Thema
Hier werden ja mal wieder Äpfel mit Birnen und das auch noch in unterscheidlichen Größen verglichen.
Ich denke, hier hat sich jemand von Anfang an für das falsche Auto entschieden.
Mein Vater hatte mich z.B. immer davor gewarnt zu heiraten...
199 Antworten
Hallo. Hatte meinen CR-V am Mittwoch in der Werkstatt.
Wegen der knarrenden Geräusche hinten (beim langsamen Kurvenfahren, Wenden, Ein- und Ausparken) wurde Differentialöl gewechselt.
!!!Geräusche sind weg!!!
Ich habe einen kompletten rechten Außenspiegel bekommen. Insgesamt Kosten von 350.-€.
Garantie wurde abgelehnt. Habe nun schriftlich noch mal auf Begründung für Ablehnung gefordert. Meine Rechtsschutz sagt, wenn dann schriftlich begründet ist, könnte ich es mit Anwalt versuchen.
Auf jeden Fall waren die Tips mit dem Wechsel des Differentialöls Gold wert!
Danke nochmals dafür, ersparte mir bei der Werkstatt lange Suche nach Problemlösung. Der Dank gilt hauptsächlich Ce_eR_Vau_er_De_9!
Dieses Öl wird bei meinen,bei 18 000km,diesen Monat auch gewechselt.
Die Gräusche kommen von der Lamellenkuplung die vor den Hinterachsfifferenzial sitzt.
die schaltet den Allrad durch.
Beim Kurvenfahren verdrehen sich die Lamellen gegenseitig,das gibt das Geräusch.
Die Achsen haben dann verschiedene Umdrehungen,bedingt durch die
verschiedene Kreisdurchmesser was die Achsen durchfahren.
Aber warum das ist weis ich auch nicht,muß jedenfalls
was mit den Öl zu tun haben.
Hallo!
Dieses Problem gibts ja erst seit dem 1997er Modell, so schnell hat man dass bei Honda nicht in Griff!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AntonGuenter56
Hallo!Dieses Problem gibts ja erst seit dem 1997er Modell, so schnell hat man dass bei Honda nicht in Griff!
Gruß
Haben die Modelle vor 2007 dieses Dualpumpsystem mit der Kuplung vorm Differential nicht?
Wurde bei den Modellen der Allrad manuell geschaltet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Haben die Modelle vor 2007 dieses Dualpumpsystem mit der Kuplung vorm Differential nicht?Zitat:
Original geschrieben von AntonGuenter56
Hallo!Dieses Problem gibts ja erst seit dem 1997er Modell, so schnell hat man dass bei Honda nicht in Griff!
Gruß
Wurde bei den Modellen der Allrad manuell geschaltet?
Das System ist bis heute gleichgeblieben!
Gruß
Hallo
Wie bereits anderweitig beschrieben: Das "Dual-Pump"-Alradsystem ist eine Honda-Spezialität: Absolut Unverwüstlich und kündigt Ölwechselbedarf mittels Geräusche an! :-)
Es wurde Gott sei Dank auch im neuen Modell nicht wesentlich geändert.
Zitat:
Original geschrieben von andiundnani
Hallo. Hatte meinen CR-V am Mittwoch in der Werkstatt.
Wegen der knarrenden Geräusche hinten (beim langsamen Kurvenfahren, Wenden, Ein- und Ausparken) wurde Differentialöl gewechselt.
!!!Geräusche sind weg!!!
Ich habe einen kompletten rechten Außenspiegel bekommen. Insgesamt Kosten von 350.-€.
Garantie wurde abgelehnt. Habe nun schriftlich noch mal auf Begründung für Ablehnung gefordert. Meine Rechtsschutz sagt, wenn dann schriftlich begründet ist, könnte ich es mit Anwalt versuchen.Auf jeden Fall waren die Tips mit dem Wechsel des Differentialöls Gold wert!
Danke nochmals dafür, ersparte mir bei der Werkstatt lange Suche nach Problemlösung. Der Dank gilt hauptsächlich Ce_eR_Vau_er_De_9!
Gern geschehen erstmal!
Das mit den Außenspiegeln enttäuscht mich jetzt: Es ist das EINZIGE Serienproblem des RD8/9. ich persönlich kenne VIER Honda RD8/9 EXE mit haargenau dem gleichen Problem. Und ich will wetten dass dieses Problem ALLE RD8/9 mit elektrischen Klappspiegeln haben. Warum dies nicht öfter auftaucht ist die Tatsache, dass die Spiegelklappung von manchen Fahrern so gut wie nie benutzt wird.
Also zäh bleiben, die von Honda sollen sich nicht so zieren.
Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Gern geschehen erstmal!Zitat:
Original geschrieben von andiundnani
Hallo. Hatte meinen CR-V am Mittwoch in der Werkstatt.
Wegen der knarrenden Geräusche hinten (beim langsamen Kurvenfahren, Wenden, Ein- und Ausparken) wurde Differentialöl gewechselt.
!!!Geräusche sind weg!!!
Ich habe einen kompletten rechten Außenspiegel bekommen. Insgesamt Kosten von 350.-€.
Garantie wurde abgelehnt. Habe nun schriftlich noch mal auf Begründung für Ablehnung gefordert. Meine Rechtsschutz sagt, wenn dann schriftlich begründet ist, könnte ich es mit Anwalt versuchen.Auf jeden Fall waren die Tips mit dem Wechsel des Differentialöls Gold wert!
Danke nochmals dafür, ersparte mir bei der Werkstatt lange Suche nach Problemlösung. Der Dank gilt hauptsächlich Ce_eR_Vau_er_De_9!Das mit den Außenspiegeln enttäuscht mich jetzt: Es ist das EINZIGE Serienproblem des RD8/9. ich persönlich kenne VIER Honda RD8/9 EXE mit haargenau dem gleichen Problem. Und ich will wetten dass dieses Problem ALLE RD8/9 mit elektrischen Klappspiegeln haben. Warum dies nicht öfter auftaucht ist die Tatsache, dass die Spiegelklappung von manchen Fahrern so gut wie nie benutzt wird.
Also zäh bleiben, die von Honda sollen sich nicht so zieren.
Das Problem mit den Spiegeln habe ich nicht obwohl ich sie immer einklappe beim Parken, sonst fast alle anderen Probleme die hier im Forum beschrieben wurden.
Gruß
@ AntonGuenter56:
Ja, wir reden hier auch vom Modell RD8/RD9, das ist das Vorgängermodell mit dem Reserverad an der Heckklappe. Der hat keine nennenswerten Probleme.
Hallo zusammen,
das Spiegelproblem hatten wir auch. Wir klappen den Spiegel nur sellten an. Das knarren trat auch auf wenn der Spiegel nicht angeklappt war und nur links. Nicht immer. Methode steckte auch nicht dahinter. Allerdings viel auf das zum schluß der Spiegel sich ganz leicht von Hand ranklappen ließ. Es war meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit wann der Spiegel den Fahrtwind nicht mehr standhällt. Hatte das Spiegelknarren bei meiner ersten Inspektion bemängelt. Wurde aber von Honda abgelehnt. Mein Hondahändler vermutete zuerst das der Spiegel gewaltsam umgeklappt wurde. Bei meiner letzten Inspektion wurde der Spiegel ausgetauscht. Seit dem keine Probleme mehr.
Gruß Mario
😠Hallo Hondafahrer und rinnen,
heute das erste mal in diesem Forum gestöbert.Fahre seit knapp 3 Jahren einen CRV-RE5
Benzin schalt 40000 km.
Die hier gelesenen Mängel bei meinem teilweise nachvollziehbar und teilweise behoben.
Einige kleinigkeiten muss man sicher ertragen,konstruktionsbedingt,siehe andere Hersteller.
Der für mich größte Mangel den ich noch nirgends gehört habe ist aber die Lenkung.
Geradeausfahren oder eine vernünftige Kurvenlinie fahren ist nicht möglich,man ist immer am
nachkorrigieren. Wenn mal die Polizei hinter mir fährt denke ich immer, Die halten dich jetzt
an und glauben ich wär besoffen.
Fühlt sich in der Lenkmittellage immer an wie bei einem alten LKW mit schwergängigen
Achsschenkeln.
Nach 100 km. Fahrt schmerzen die Handgelenke fahren macht keine Freude mehr,
mit unserem Fiat Wohnmobil fahre ich mitlerweile lieber.
Laut Honda noch nie gehört, einige kleinere Maßnahmen blieben wirkungslos.
Was sagen die Forumsleser dazu, hatte das noch keiner zu beanstanden.
Gruß Warst-einer
Hallo,
gerade von der Lenkung des RE 5 war ich positiv überrascht im Bezug auf Frontantrieb,Größe und Gewicht des Wagens-natürlich mit Blick auf die Ori-Bereifung.
Sicher nötigt einen,der nicht gerade sportlich ausgelegte,Ori-Radsatz (ob 17" oder 18"😉 zum gelegentlichen "Nachsteuern",doch das von Dir beschriebene Fahrverhalten des RE 5 ist mir persönlich gänzlich fremd.
Ich kenne den technischen Zustand deines Wagens nicht,daher ist es mir nicht möglich sinnvollen Ratschlag zu geben,doch ein derartiges Problem mit dem Fahrverhalten ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.
Gruß HS
Hallo HappYSilver
Schnelle Reaktion Danke
gerade mit der Serienbereifung inkl. Felgen sollten die normalen Fahreigenschaften die
besten sein,mit breiteren Felgen und Reifen verändert sich die Achsgeometrie
zB. Lenrollradius.
Der Technische Zustand ansonsten einwandfrei ,keine Unfälle oder dergleichen .
Vom Händler zweimal vermessen mit Protokoll.
Reifenablauf sehr positiv auf ganzer Lauffläche.
Der Zustand ist von neu an unverändert mit Sommer und Winterreifen.
Ich meine das Kennfeld für die Lenkung müßte geändert werden.
Gruß Warst-einer
Na ja,diese E-Servolenkung ist schon etwas anders als die Hydraulischen.
Machmal habe ich das gefühl die Strasse ist etwas schräg,muß immer etwas dagegenhalten.
Weis nicht ob da was einzustellen ist.
Aber im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden.
Ist schon ein tolles Auto,vor allen die Automatik hat mich überzeugt.
War ja vom Vorgängerauto diesbezüglich verwöhnt,war ein 730D.
Gruss Dieter
Meine fährt absolut strack - ich hatte mal vorne nen Platten und hab das Reserverad draufgesetzt (mit anderem Profil) und dann zog meiner immer nach rechts, aber nie hin und her - Da ist sicher etwas kaputt !!