Cr-v 2007
Hallo alle zusammen!
Bin neu hier!
Besitze einen CR-V Automatik seit der ersten Stunde.
Dieses Auto hat mich bis Heute kein einziges mal in Stich gelassen. Normalerweise kaufe ich alle 5 Jahre ein neues aber mit diesem Fahrzeug war das anders. Verbrauch 10-11,5l, kein Rost weit und breit, kein sabbern bei Motor und Getriebe, Bremsen auf Verdacht bei 130000km getauscht, dies war unnötig sie hätten noch mind. 20000km gehalten, ab 1999 kein Honda Service mehr, nur Ölwechsel und div. Filter. Auch der Zahnriemen bzw. alle anderen Riemen wurden nicht getauscht. Zündkerzen bei 80000km unnötigerweise gewechselt. Kühlflüssigkeit der Klimaanlage noch immer die erste, kein Leistungsverlust bemerkbar.
Doch nun ist es Zeit für einen neuen.
Da ich für mein Fahrzeug mehrere Abnehmer habe, bestellte ich vor 3 Wochen einen neuen. Und zwar einen Benziner executive Automatik mit fast allen Extras und Zubehör. Preis in Österreich Euro 49000.-.
Ich bekam nach langen suchen bei einem kleinen eingesessenen Händler 11% auf alles und der Einbau aller
Extras ist gratis.
Ich hoffe mit diesem Schritt alles richtig gemacht zu haben, denn ich werde oder will mit diesem Auto wieder 10 Jahre unterwegs sein.
Habe das Auto natürlich einen Tag Probe gefahren und muß sagen einfach Klasse. Raumangebot und Komfort sind Spitze.
Der Motor sagenhaft leise und die Automatik absolut Ruckfrei.Der Liefertermin ist leider erst Juli. aber wie heisst es? Die Vorfreude ist die schönste Freude.
126 Antworten
Re: Re: Re: CRV2007 Lieferfristen
Zitat:
Original geschrieben von klaus265
Wie kann das angehen? Ist das evtl. ausstattungsabhängig?
Gruß, Klaus
Natürlich hängt die Lieferzeit von der Ausstattung des Fahrzeugs ab !
sind SUVs unzeitgemäß?
Wir fahren schon die 2. Generation des CR-V. Nun sind es schon 10 jahre vorbei, als meine Frau während der abebbenden Geländewagenwelle einen Pajero haben wollte. Meine Antwort damals war schlicht NEIN. Wozu ein Geländewagen im Strassenbetrieb? Ich hielt das damals einen genauso grossen Blödsinn wie heute. RAV4 gefeiel mir nciht, und war zu klein. Also kauften wir als Kompromiss einen Honda CR-V, der ersten Generation. Ich hielt diese Möchtegernautos schon damals für Unsinn, da ich aber auf unserem Baugrund in einem Gatschloch mit meinem Passat hängengeblieben bin, überzeugte mich der Allrad. Aber noch immer sinnvoller, als einen echten Offroader zu 100% auf der Strasse zu fahren.
Heute ist das eine aus den USA eingeschleppte Seuche geworden. Ich war jetzt eine woche drüben, diese Flut von SUVs und Vans löste bei mir einen Brechreiz aus. Laangweilig. jeder sitzt schon in so einer Schüssel. Auch meiner besseren Hälfte wurde klar, dass es sich jetzt ausgesuvt hat. Unser nächster Wagen ist definitiv ein grosser Kombi. Da ich sicher in der Kompaktklasse bleibe, da ich grosse Autos eigentlich nicht sehr mag, und ich die letzten Jahre (siehe Signatur) immer Firmenwagen gefahren bin, und daher meine Auto aus ökonomischen gründen das Familenauto war, und auch die Firmen Type oder Art des Kfz vorgaben, fuhr ich so langweilige Kombis. diese Fahrzeuggattung überlasse ich gerne meiner besseren Hälfte, die auch meistens die Kinder hat und die einkäufe macht. Beim Privatwagen fahre ich lieber was in der Kompaktklasse, macht einfach mehr Spass. Wobei das alles eh Unsinn ist, weil ich bringe fast jeden Morgen die Kinder in der Kindergarten und das geht mit dem Civic besser als mit dem Volvo V70, da mehr Knieraum hinten und die Türen besser aufgehen, und der flache Mitteltunnel den Durchstieg erleichtert. Und wenn ich einkaufen fahre, bringe ich auch einen gesamten Einkauf für eine vierköpfige Familie für eine Woche locker in den Kofferraum hinein. Bei Wochenendausflügen nehme sofern ich fahre auch immer den Civic ohne Probleme.
Meiner minderen Meinung nach ist für 95% der Fälle ein intelligent gemachtes Kompaktauto selbst für eine vierköpfige Familie völlig ausreichend. Grosse autos dienen in erster Linie dem Ego des Fahrers. Da ich mit 44 Lenzen der Oldtimer unter den Civicfahrern bin, und mir auch ein teurers Auto leisten könnte, fahre ich ein ökonomisches und daher auch ökologisches Auto aus tiefster Überzeugung. Nicht wegen der CO2 Hysterie, sondern weil ich zutiefst überzeugt bin, dass auf Grund der Endlichkeit der Energievorräte jeder die Verpflichtung hat, mit selbigen zu haushalten. Trotz meiner Begeisterung für den R-Type bleibe ich deswegen sicher beim FK3, auch wegen der Viertürigkeit,a ber das ist ein anderes Thema.
In diesem Lichte betrachtet, möchte ich niemand den CR-v madig machen, er ist ein sehr guter Wagen und unter all den SUVs der Beste und auch verbrauchsmäßig vertretbar. Nur verstehe ich nicht ganz, dass bei einigen die Automatik so wichtig ist. Ich fahre zw. 40.000 und 50.000km im Jahr, und sehe für Automatik keinerlei Notwendigkeit.
Die SUVs sind erst durch Auswüchse wie Cayenne, Q7, GL und änliche Monströsitäten in Verruf geraten. Mir ist der wahre Sinn dieser Vehikel wohl für immer verschlossen. auch diese bigger is better Mentalität, dieses showing off, seht her ich habe es zu was gebracht, ich habe den grösseren (den längeren?), einfach dumm.
Mein unmittelbarer Vorgesetzter, der der Chef der gesamten europäischen Firma ist, fährt einen alten Fiat. Wir beide amüsieren uns immer königlich, was manche für absurd grosse Kisten fahren, die eher weniger verdienen als wir.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass in den 80ern viele Besserverdiener ausgesprochen bescheidene Autos gefahren sind. dieser Größenwahn hat erst mit der Spekulationsblase gegonnen. Dass der Mini gerade in guten wohngegenden sehr häufig anzutreffen ist, ist schon Ausdruck eines Umschwunges. Es mag manchen als überteuertes Mickyschickiauto erscheinen. aber er macht enorm Spass, und ist ein sympathisches und stilvolles Auto.
Ich empfinde das Verschwinden der SUVs, und ich denke auch dass das so kommen wird, als keinen Schaden an.
Jo, du sprichst mir aus der Seele!
Bigger is Better geht mir auch total auf den Sack, und vor allem das USA nachmachen ist total lächerlich.
Allerdings bin ich der Meinung das es auch in Zukunft immer mehr SUV`s und ähnliches geben wird!
mfg Stephan
@v70_D5
Vollkommen richtig, was du schreibst.
Seitdem es Viagra gibt, braucht niemand mehr wirklich einen SUV. Viagra hilft sicher zuverlässiger und ist auch auf Dauer billiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Allerdings bin ich der Meinung das es auch in Zukunft immer mehr SUV`s und ähnliches geben wird!
mfg Stephan
Das wird die Zukunft zeigen.
Das eine sind Modetrends, das andere sind optimal umgesetzte Bedürfnisse.
Beim SUV wäre es dann ein optimal umgesetztes Bedürfnis, wenn das Auto noch etwas zu leisten hätte in Richtung Zugfahrzeug mit zumindest leichten Gelängetauglichkeiten.
Wenn nicht, ist der Rest ein `Mode´, Trend.
Fahrleistungen, Verbrauch, Komfort, dass alles steht zurück hinter einem `vernünftigen´ VAN.
Es denn, beim SUV kompensiert man das durch noch mehr Leistung (und Verbrauch), Luftfederung usw.
Und weil das im Prinzip wenig Sinn macht, werden wir sehen, wie lange dieser Trend anhält.
Hallo
Ich habe meinen Honda CRV Executive 6 Wochen früher geliefert bekommen als angekündigt.
Bin jetzt 600 Km gefahren und habe ca. 9 Liter Verbraucht.
Gehe nächste Woche ins Südtirol in die Ferien und bin dann gespannt wie es mit dem Verbrauch ist. (Autobahn, Passfahrt, Landstrasse, Stadtverkehr.
Was mich am meisten am neuen CRV beeindruckt ist die Laufruhe.
Auch die Motorisierung mit 150 PS (Automat) ist nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird. (Ich finde Vernünftig gut)
Werde nach den Ferien wieder berichten.
Gruss, Höfi
sind SUVs unzeitgemäß?
Warum leckt der Rüde sich die E..., weil er es mag!
höfi ich beneide dich. Wäre schön wen auch meiner etwas früher kommt, ich habe ihn ja im gleichen Zeitraum bestellt wie du.
Bin gespannt wo sich der Verbrauch einpendelt und wieviel er bei Autobahnfahrt 120km/h verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von höfi
Hallo
Ich habe meinen Honda CRV Executive 6 Wochen früher geliefert bekommen als angekündigt.
Bin jetzt 600 Km gefahren und habe ca. 9 Liter Verbraucht.
Gehe nächste Woche ins Südtirol in die Ferien und bin dann gespannt wie es mit dem Verbrauch ist. (Autobahn, Passfahrt, Landstrasse, Stadtverkehr.
Was mich am meisten am neuen CRV beeindruckt ist die Laufruhe.
Auch die Motorisierung mit 150 PS (Automat) ist nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird. (Ich finde Vernünftig gut)
Werde nach den Ferien wieder berichten.Gruss, Höfi
Hallo Höfi,
ich beneide Dich auch. Wann hast Du den bestellt? Mein CRV exe mit Aut. und Navi, bestellt am 01.02.07, soll erst im Juli kommen.
Übrigens zum Verbrauch: Bei einer Probefahrt Stadt/Land/Autobahn hatte ich auf der Anzeige einen Durchschnittsverbrauch von 9,3 Litern. Ich rechne mit ca. 10 Litern.
Gruß, Klaus
Automatikgetriebe - D3 Knopf
Hallo Leute.
Habe durch Zufall diese Seite entdeckt und bin doch sehr positiv überrascht wieviel hier zum Thema CR-V steht. Eigentlich fast alles, ausser zu dem Thema Zusatzknopf bei EXE Modell mit Automatik. Habe Ihn Probegefahren ( 2x) und den Verkäufer darauf angesprochen. Der erzählte nur was von im Anhängerbetrieb damit der Motor nicht ständig hoch und runter schaltet. Beim ersten mal habe ich gemerkt das wenn man den Knopf drückt der Motor mehr Drehzahl zuläßt. Da der Verkäufer mit im Auto saß habe ich es dabei belassen. Habe dann einen Termin vereinbart wo ich das Auto mal über das Wochenende fahren konnte, OHNE Verkäufer. Da habe ich es mal so richtig ausprobiert. Habe den CR-V zum Stand gebracht den Knopf neben dem Autowahlhebel gedrückt (im Display erscheint D3) und dann das GROSSE Pendal mal so richtig voll durchgetretten............
Sorry aber leckt mich am A..... war das ein Gefühl, der ist da ab wie Schmitts Katze mit 20 Zäpfen im Hintern. Ich weiss was Anzug bedeutet, fahre zur Zeit noch einen 320i 6Zyl. und der geht auch nicht schlecht. Hat zu dem Thema vielleicht noch Jemand was zu sagen oder Erfahrungen gesammelt? Das interessiert mich nämlich brennend! Ansonsten kann ich nur sagen eine sehr gute Wahl den CR-V zu ordern. Meiner ist bestellt am 17.03.2007 und soll laut Händler im August (wahrscheinlich 2007) kommen. Vertraglich wurde mir Juni 2007 zugesichert. Das ist so der einzige Wehrmutstropfen den ich mit sehr vielen hier teile........
In diesem Sinne Gruß der Pokergott
D3 Knopf
Der D3 Modus hält das Automatikgetriebe im 3.Gang fest und schaltet nicht höher. Da der i-vtec bei ca.4500 Umdrehungen erst richtig aufmacht und abgeht, kannst du dann den 3.Gang richtig schön bis 6500 Umdr/min ziehen und super beschleunigen.
Alle die meinen der CR-V wäre untermotorisiert sollten das mal ausprobieren.
Mein neuer CR-V Automatik hat jetzt 4500km auf dem Tacho und ich bin 100% von diesem Auto überzeugt.
Gruß
Goalgatter
Re: sind SUVs unzeitgemäß?
Zitat:
Original geschrieben von Kberlin
Warum leckt der Rüde sich die E..., weil er es mag!
weilers kann
Re: D3 Knopf
Zitat:
Original geschrieben von goalgatter
Der D3 Modus hält das Automatikgetriebe im 3.Gang fest und schaltet nicht höher. Da der i-vtec bei ca.4500 Umdrehungen erst richtig aufmacht und abgeht, kannst du dann den 3.Gang richtig schön bis 6500 Umdr/min ziehen und super beschleunigen.
Alle die meinen der CR-V wäre untermotorisiert sollten das mal ausprobieren.
Mein neuer CR-V Automatik hat jetzt 4500km auf dem Tacho und ich bin 100% von diesem Auto überzeugt.Gruß
Goalgatter
Hey Goalgatter.
Danke für die Antwort.Bin jetzt etwas schlauer und beneide Dich.... ;-) Aber das der Motor nur in den 3 Gang schaltet und dort bleibt..... Ich hatte irgendwie das Gefühl der wollte nicht mehr aufhören zu ziehen.... Ganz sicher nur bis zum 3 Gang? Dann hat der Verkäufer ja doch mal was gescheites von sich gegeben. Er wäre nur auf Schaltung geschult und hätte von Autom. nicht viel Plan. Noch was, bin noch nie Automatik gefahren. wenn ich den Wahlhebel auf 1stelle fährt er nur im Ersten Gang, richtig? wenn ich auf 2 stelle fährt er nur im 2ten oder bis zum 2ten Gang? und dann noch wenn ich mit 1 losfahre kann ich dann wärend der Fahrt den Wahlhebel auf Drive stellen? m.f.G Pokergott
Automatik
Auf D1 bleibt das Getriebe im ersten bis du auf D2 oder auf Drive stellst. Während der Fahrt kannst du schalten wie du willst. Natürlich muß das zu den Motordrehzahlen passen.
Der Vtec Hondamotor http://de.wikipedia.org/wiki/VTEC
Gruß
goalgatter
Hallo Leute
War diese Woche mit meinem neuen CRV im Südtirol in den Ferien. Bin von Zug in der Innerschweiz über den Hirzel auf die Autobahn Richtung Chur dann nach Klosters durch den Vereinatunnel verladen nach Zernez und über den Ofenpass
nach Münster das Vinschgau hinab Richtung Bozen nach Kaltern amSee gefahren. Rückfahrt über Ofenpass nach St.Moritz über den Julierpass nach Chur Richtung Zürich über den Hirzel wieder nach Zug.
Total bin ich ca. 900km gefahren und war total überrascht über nur 9 Liter Benzinverbrauch. Konnte es fast nicht glauben, aber es ist wirklich so. Ich war auch wie schon auf meinen Probefahrten überrascht wie gut der Motor mit nur "150 PS geht. Muss aber auch eingestehen das man bei einer Passfahrt keine grossen Reserven mehr hat. Ueber den Ofenpass hat mich ein Audi A5S überholt, der hatte sicher 150 PS mehr unter der Haube. Aber an der Grenze Schweiz-Italien waren wir wieder gleich weit. Er hatte aber sicher mehr Spass über den Ofenpass zu fahren als ich.
Jetzt kommt wieder mein obligater Spruch. (Der CRV ist vernünftig gut motorisiert)
Wenn der CRV mehr PS hätte würde er auch sicher mehr Benzin verbrauchen.
Absolut super ist die Laufruhe dieses Wagens.
Auf der Autobahn bin ich nach GPS immer 126 h/km gefahren.
Bei flacher Strecke mit 2500-2600 Touren.
Ich für mich muss sagen das ich 100%tig das richtige Auto
gepostet habe.
Der elektrische Fahrersitz kann super eingestellt werden.
Ich mit meinen 186cm hatte da überhaubt keine Probleme.
Ich hoffe der CRV macht mir weiter solche Freude.
Auch meine Frau und meine 22 Jahre alte Tochter sind von diesem Auto begeistert. Mein Sohn (24 Jahre) war sehr
überrascht von dieser Japanischen- Reisschüssel. (Fährt BMW)
Negatives kann ich bis jetzt nichts berichten. (hoffe es bleibt so)
Werde bei gegebener Zeit in diesem Forum wieder berichten.
Gruss, Höfi