Coupe bei späterem Kinderwunsch empfehlenswert
Hallo zusammen,
verzeiht mir die Frage, was dieses Thema habe ich überhaupt keine (vor)ahnung.
Ich möchte mir für 4 Jahre ein 2011er Coupe anlachen und Kinder sind bei uns für die nächsten 2-3 Jahre nicht geplant. Natürlich hält sich der Storch selten an solche Planungen.
Kommt man mit dem Coupe sinnvoll über die Runden wenn der Nachwuchs sich z.b. nach 2 von 4 Jahren ankündigt? Ist nur für den Alltag geplant in dem Fall, bei Reisen/Urlaub mit halbem Babyzimmer würde ich den ML meines Vaters nehmen und er die C-Klasse. Gut faltbarer Kinderwagen passt ja gut in den Kofferraum des Coupes.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin,
wir hatten damals einen alten klapprigen 2 türigen Fiesta und meine Frau sagte sofort, als sie in anderen Umständen war, wir brauchen einen größeren Wagen....ging aber nicht, weil wir gerade gleichzeitig gebaut haben und jede (damals noch) Mark brauchten....
Was soll ich sagen - ging ALLES - man mußte ja...Ärger gab es nie, sind mit dem "Fies" sogar in den Kurzurlaub gefahren....
Gruß Sven....
45 Antworten
Ein wirklich amüsanter Thread - bei uns im Westen waren die Auto ja noch relativ groß - nun denkt doch mal an unsere Landsleute im Osten, die sind mit ner Plastikbüchse namens Trabbi bis nach Bulgarien mit der ganzen Familie - also wenn das geht, dann geht so ziemlich alles...
Kombi ist schon ne feine Sache, aber wie einige hier schon geschrieben haben - alles zu seiner Zeit - erstmal geniessen und dann Babys machen - das geht auch noch in 3-4 Jahren, das verlernt man nicht...
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
alles zu seiner Zeit - erstmal geniessen und dann Babys machen - das geht auch noch in 3-4 Jahren, das verlernt man nicht...
Bist du sicher? 🙂 😁
Ich glaube man sollte nicht ZU lange warten, aber der TE habt ja noch viel Zeit.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Ein wirklich amüsanter Thread - bei uns im Westen waren die Auto ja noch relativ groß - nun denkt doch mal an unsere Landsleute im Osten, die sind mit ner Plastikbüchse namens Trabbi bis nach Bulgarien mit der ganzen Familie - also wenn das geht, dann geht so ziemlich alles...Kombi ist schon ne feine Sache, aber wie einige hier schon geschrieben haben - alles zu seiner Zeit - erstmal geniessen und dann Babys machen - das geht auch noch in 3-4 Jahren, das verlernt man nicht...
Es gab Zeiten, da ging es auch im Westen mit Fiat 500, Opel Kadett A oder VW Käfer nach Rimini. Da ging es noch über Alpenpässe und wenig über Autobahnen. Ein Kombi war zu der Zeit, 60-er Jahre, eine Handwerkerkarre.
Die Zeiten ändern sich.
Als kleine junge Familie geht eine 4-türige Limousine, aber kein 2-türiges Coupé; sinnvoller ist auf alle Fälle das T-Modell. Was mir persönlich nie ins Haus käme wären die Pampersbomber à la Touran, Zafira, etc..
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Bist du sicher? 🙂 😁Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
alles zu seiner Zeit - erstmal geniessen und dann Babys machen - das geht auch noch in 3-4 Jahren, das verlernt man nicht...
Ich glaube man sollte nicht ZU lange warten, aber der TE habt ja noch viel Zeit.Gruß, Rudi
Nu bring mich aber mal nicht ins Grübeln - ok Selbstversuch - werde berichten😁😎
Ähnliche Themen
schön dass ich manche erheitern konnte:-)
Ewig Zeit für Kinder habe ich nicht mehr, da schon 30+ aber durch den üblichen Unikack bis zur Diss. vergeht halt Zeit. Ich komme am nächsten Freitag beide Kisten mal für eine Probefahrt, aber das Coupe gerade mit dem Edition1 Paket sieht schon richtig nett aus. Finanzierung läuft über Privat.
Derzeit fahre ich (1,95m) zu 80% alleine, 15% zusammen mit der Freundin (1,69m), 5% zu dritt mit dem Schwiegerdrachen (1,62m) . Der hat aber wunderbar auf der Rückbank Platz. Ich vermute mal nach heutigem Stand dass mit einem Kind wir vermutlich max. Sa/So gemeinsam unterwegs wären. Gerade am We könnte ich mühelos auf den ML meines Vaters zurückgreifen. Ich denke die Babyfähigkeit für das Coupe wäre nur soweit nötig, Babyschale aufm Beifahrersitz, und Kinderwagen und Co in den Kofferraum.
Ihr habt aber schon Recht, gibt genug Mütter die mit Kleinwagen mit 3 Türen und Kind unterwegs sind. Geschweige von den alten GTIs die es nur 3türig gab, Mantas etc.
da du sogar deine schwiegermutter ausgemessen hast kann es nur eine antwort geben: hol es dir!!!
;-)
heute war es dann soweit, hab das Coupe für ein paar Stunden zum Probefahren bekommen.
War bis auf das Navi sogar meine Wunschkonfiguration. Bin dann kurz bei einem Freund mit Nachwuchs vorbeigefahren zum ausprobieren. Man kommt schon über die Runden:-) Sagt sogar er als Erdgas-Zafira Fahrer.
Das Auto ist schon ein heisses Teil, macht mächtig Eindruck. Vor allem im Vergleich zum T-Modell derzeit halt am Anfang der Modellreihe, während das T halt die Halbzeit überschritten hat, nur so am Rande. Gigantisch was für eine Dynamik der 220CDI über 100 hat, und richtig leise im Vergleich zum A3.
Meiner Freundin kann sich nicht entscheiden ob Coupe oder T-Modell, Hauptsache mit AMG Paket wegen dem Fahrwerk. Ich steh so bei 70:30 beim Coupe, T-Modell hat für mich nur den Vorteil der zusätzlichen Türen. Mit meinem 1,95 wird das T-Modell auch zum 2+2 Sitzer, da passen hinten auch nur noch kleine Schwiegerdrachen rein.
Möglicher Kompromiss: Zwischen T-Modell und Coupe gibts ja auch noch die schicke Limousine oder wollt Ihr auch noch einen Hund? 😉
Zitat:
Original geschrieben von ehonk
Mit meinem 1,95 wird das T-Modell auch zum 2+2 Sitzer.
Also bei Der Körpergröße kannst eigentlich den Platz hinter Dir komplett abschreiben, zumindest wenn Du nicht mit den Kniescheiben am Armaturenbrett anstehen willst - auch im C T-Modell. Da musst eine Nummer größer gehen.
Kindersitze (und Schalen) sind "ergonomisch" ganz anders gestaltet als ein menschlicher Fondpassagier. Dadurch sind die Kinderfüße gerade in einer ungünstigen Position - ca. auf Schulterhöhe der Vordersitze. Ein 1,65 großer Drachen passt also besser rein als ein 1m-großer 2 Jähriger. Und dann gibt es ja noch die - oft gebrauchte - Liegestellung 😰.
Außerdem könnten Dich Deine Frau auch mit Zwillingen überraschen.
Ich hab jetzt nicht noch mal den ganzen Fred geslesen, aber ich würde sagen - wenn die Finanzen es erlauben, dass Auto in 2-3 Jahren wieder zu verkaufen - kauf das Coupe, hab Spaß. Wenn die Kinder kommen wird eh alles ganz anders, merkst dann gleich ob das mit dem Coupe geht und dann kannst immer noch umsteigen, eventuell dann sowieso auf einen E oder 5er, A6....
Wegen der Edition (mein Händler hat auch einen da) Aussage von ihm:
- Die weißem Kunststoff-Zierleisten sind sehr empfindlich, sowohl das man jeden Fingerabdruck sieht, als auch wegen Kratzern
Und noch was:
- Die Sitze sind komplett Kunstleder (zumindets beim Stylepaket des T-Modells), nicht wie bei Avantgard mit Stoffbahn. Das soll für das Sitzklima so ziemlich das übelste sein. Schwitzen garantiert. Da würde ich nachfragen ob das beim Coupe auch Kunstleder ist.
- Beim T-Modell fällt beim Stylepaket in Kombination mit AMG-SP, sowohl das Lenkrad als auch die Sportsitze raus...das ist ein hoher Preis.
Gruß Lennart
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Wegen der Edition (mein Händler hat auch einen da) Aussage von ihm:
- Die weißem Kunststoff-Zierleisten sind sehr empfindlich, sowohl das man jeden Fingerabdruck sieht, als auch wegen KratzernUnd noch was:
- Die Sitze sind komplett Kunstleder (zumindets beim Stylepaket des T-Modells), nicht wie bei Avantgard mit Stoffbahn. Das soll für das Sitzklima so ziemlich das übelste sein. Schwitzen garantiert. Da würde ich nachfragen ob das beim Coupe auch Kunstleder ist.
- Beim T-Modell fällt beim Stylepaket in Kombination mit AMG-SP, sowohl das Lenkrad als auch die Sportsitze raus...das ist ein hoher Preis.
Die weissen Zierleisten sind lackiert, aber natürlich in weiss mit Klarlack. Dies bedeutet Fingerabdrücke und Kratzer sind sehr viel unauffälliger als z.B. bei schwarzen "Klavierlack" Zierleisten wie sie in der Serienaustattung bzw im Classicmodell verbaut werden. Selbst die Holzzierleisten mit dem selben Lack lackiert.
Ich sehe dort kein wirkliches Problem, es muss einem natürlich optisch gefallen.
Da der Threadersteller ja die Edition 1 probegefahren hat, konnte er es ja in Natur ausprobieren.
Die Sitze sind in Kunstleder, aber ob sie wirklich schlechter sind als die Serienavantgarde Sitze mit den Stoffmittelbahnen ist nicht sicher. Ich habe zwei Mitarbeiter die beim W204 bei der Neubestellung vom Leder auf die Avantgardeseriensitze gewechselt sind, um im Sommer weniger zu schwitzen. Beide sagen aus dass es praktisch kein Unterschied macht. Ein Kunde von mir liefert an Daimler ein Vlies unter der Oberfläche des Seriensitzes, der sagt dass dies Vlies aus Kostengründen qualitativ abgespeckt wurde und man deswegen deutlich stärker schwitzen würde.
Ich kann es nicht beurteilen, würde aber einfach beide Varianten einmal Probefahren, am besten wenn es warm ist.
Und zum Schluss, dass beim Stylepaket der Sportsitz enfällt ist tatsächlich ein für mich nicht nachvollziehbarer FauxPax, aber beim Lenkrad finde ich das Stylepaket Lenkrad schöner als das AMG Lenkrad, das finde ich inzwischen etwas zu übertrieben. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Die weissen Zierleisten sind lackiert, aber natürlich in weiss mit Klarlack. Dies bedeutet Fingerabdrücke und Kratzer sind sehr viel unauffälliger als z.B. bei schwarzen "Klavierlack" Zierleisten wie sie in der Serienaustattung bzw im Classicmodell verbaut werden. Selbst die Holzzierleisten mit dem selben Lack lackiert.
Weißt ja wie das ist...10 Leute 20 Meinungen. Ich habe jetzt einfach mal die Aussage des Verkäufers ungefiltert weitergegeben.
Er sagte, dass wäre nur Poliert, nicht mehr versiegelt, ich weiß es nicht...
Wichtig ist doch, dass man darauf hinweist und somit jeder noch mal selber prüfen/nachfragen kann, ob das zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Die Sitze sind in Kunstleder, aber ob sie wirklich schlechter sind als die Serienavantgarde Sitze mit den Stoffmittelbahnen ist nicht sicher. Ich habe zwei Mitarbeiter die beim W204 bei der Neubestellung vom Leder auf die Avantgardeseriensitze gewechselt sind, um im Sommer weniger zu schwitzen. Beide sagen aus dass es praktisch kein Unterschied macht.
Das habe ich auch schon gehört und schwanke selbst noch zwischen Artico (Kunstleder mit Stoffbahn!) und Echtleder.
Es geht hier aber um die kompletten Kunstledersitze des Stylepaket. Hier sind auch die
Innenbahnen aus Kunstleder.UND das muss wohl schwitztechnisch allerübelst sein - das ist quasi die Taxi-Variante.
Gruß Lennart
Vom Edition Paket bin ich mittlerweile weg, es wird das AMG Paket einzeln wegen den Stoff/Ledersitzen.
Die kompletten Kunstledersitze wären mein Tod im Sommer. Perfekt wäre natürlich Echtleder+Sitzklima, aber macht gleich wieder rund 3000 Euro mehr aus.
Ein Problem allerdings an welches ich bislang nicht gedacht habe ist das Panorama Dach. Mein Autohaus hat natürlich keinen Wagen mit diesem ausgestattet damit ich mal Probesitzen kann. Bin davon ausgegangen daß ich mit meinen 1,90m kein Probleme habe, laut Forensuche haben manche Sitzriesen mit 1,85m Probleme.
Gibt es Unterschiede mit der Sitzhöhe für den Oberkörper zwischen Coupe+Panorama und T-Modell + Panorama?
Gibt es einen Unterschied beim T-Modell + Panorama mopf und Vormodell? Dann könnte der Verkäufer mal bei den Gebrauchten zum Probesitzen gucken?
Danke
ich habe bis jetzt noch von keinen sitzproblemen (gilt natürlich nur für die vordersitze, fond ist eine andere geschichte) mit panoramadach gelesen/gehört. sollte dein öberkörper nicht überproportional groß zu den füßen sein wirst du kaum probleme haben.
(kannst ja mal nach den abmessungen googeln, sind ziemlich gleich - vielleicht auch im vergleich zum e coupe, solltest du da schonmal drin gesessen haben)
Zitat:
Original geschrieben von ehonk
Bin davon ausgegangen daß ich mit meinen 1,90m kein Probleme habe, laut Forensuche haben manche Sitzriesen mit 1,85m Probleme.
Gibt es Unterschiede mit der Sitzhöhe für den Oberkörper zwischen Coupe+Panorama und T-Modell + Panorama?
Coupe hat ohne Pano bei mir eine Handbreit* Platz oben (bin 1.87cm). Sitz aber hinten und ganz unten.
Nach Verkäufer nimmt das Pano nicht mehr als 1-2cm.
T-Modell+Pano dürfe oben VIEL weniger Platz haben als das Coupe+Pano.
T-Modell: 984mm (ohne Pano)
Limo: 984mm (ohne Pano)
Coupe: 1019mm (ohne Pano)
E-Coupe: 1021mm (ohne Pano)
Wenn du also im T oder der Limo Platz hast (incl. Pano) dann sollte** es auch fürs Coupe LOCKER ausgehen.
Ich muss dazu aber anmerken, dass die Sitzposition im Coupé evt für den einen oder anderen schon speziell ist. Sehr flache Scheibe... etc...
*also 7-8cm
**ohne Gewähr. Ich würde schauen, dass du Probesitzen kannst. Die tröpfeln ja jetzt einer nach dem anderen auch MIT Pano bei den Autohäusern ein 😁
Ich bin 1,87 gross, und habe ein Vormopf T-Modell mit Panoramadach. Vielleicht bin ich ein Sitzriese, jedoch ich stosse mit den Haaren gegen das Dach, obwohl der Sitz natürlich ganz unten ist. Es geht bei mir noch, und man gewöhnt sich dran, aber wenn ich noch 3 cm grösser wäre.....
BTW. Der Vorgänger war ein S203 mit Schiebedach, da hatte ich bestimmt noch 7 cm bis zum Dach.