ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Corsa F Facelift

Corsa F Facelift

Opel Corsa F
Themenstarteram 11. Oktober 2020 um 14:24

Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln

Beste Antwort im Thema

man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt

doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!

Jürgen

956 weitere Antworten
Ähnliche Themen
956 Antworten

In der zweiten Jahreshälfte, allerdings eher nicht zu Beginn der Jahreshälfte, wird es hinsichtlich Corsa Facelift konkreter werden. ;)

@Ragescho

Wer bis im hohen Alter immer schön brav seine Inspektionen und neuerdings auch einen verfrühten Zahnriemenwechsel in Anspruch nimmt, könnte auf der sicherere Seite sein.

Die Idee mit dem Zahnriemen im Ölbad halte ich persönlich für falsch, wenn kennt den Preis für den Austausch , bei Ford war mal die Rede von 1000€.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 11. Januar 2023 um 11:33:10 Uhr:

@Ragescho

Wer bis im hohen Alter immer schön brav seine Inspektionen und neuerdings auch einen verfrühten Zahnriemenwechsel in Anspruch nimmt, könnte auf der sicherere Seite sein.

Die Idee mit dem Zahnriemen im Ölbad halte ich persönlich für falsch, wenn kennt den Preis für den Austausch , bei Ford war mal die Rede von 1000€.

Das es keine tolle Idee ist haben die Ingenieure ja mittlerweile wohl auch bemerkt wenn die neue Version des Motors jetzt wieder eine Kette bekommt.

Nach allerspätestens 5 Jahren gibts auch bei lückenlos akkuratem Vertragshändlerbesuch keine Kulanz mehr für Fehlkonstruktionen.

Der Ölbadriemen war ein Irrtum der Erbauer mit Käufern als Versuchskaninchen. Diese superdumme Schnapsidee ist Geschichte und wird es nie wieder geben, da man die Sache nicht in den Griff bekommen kann. Conti-Riemen doch nicht so beständig wie propagiert (240.000 km). Continental hat sich korrigiert und legt eine jährliche (entgeltliche) Prüfung des Riemens bzw. alle 20.000 km nahe, da man das Ölchaos ebenfalls nicht im Griff hat.

Man kann beim FL-Corsa mit Kette dann nur hoffen, dass die Franzosen aus dem zwischenzeitlichen Kettenpfusch von VAG & BMW gelernt haben.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 11. Januar 2023 um 08:24:26 Uhr:

In der zweiten Jahreshälfte, allerdings eher nicht zu Beginn der Jahreshälfte, wird es hinsichtlich Corsa Facelift konkreter werden. ;)

Ist halt lustig. Während BMW und Mercedes gefühlt alle 2 Monate ein neues Modell präsentieren kommt dieses Jahr in der 2. Jahreshälfte von Opel ein Facelift und fertig.

Kein wunder, dass kein Mensch die Marke auf dem Schirm hat.

Naja, man hat in den vergangenen Jahren beginnend 2019 mit dem Corsa und danach dann mit Mokka und Astra alle Volumenmodelle neu aufgelegt, von denen der Corsa jetzt mit dem Facelift dran ist. Der Grandland hat 2021/2022 noch ein großes Facelift bekommen. Das einzige bislang existierende Modell, was dann noch für einen Modellwechsel infrage kommen würde, wäre der Crossland. Für Manta und den Insignia-Nachfolger ist es noch zu früh.

Daher ist es dann in diesem Jahr, wie auch schon 2018 nach der großen "7 in 17"-Offensive, wohl eher ein Jahr in dem es neue Varianten bzw. ein Facelift gibt. Aktuell dann mit dem Grandland GSe zum Angrillen, später der Astra GSe, der Bestellstart vom Astra Electric und schließlich das Corsa Facelift. Klar, kennt man (fast) schon alles und ist im Vergleich zu Mercedes oder BMW vielleicht nicht so spannend, aber was sollte man sonst präsentieren?

2024 kommen dann die neuen Generationen von Crossland und Grandland, also müssen wir uns noch etwas gedulden bis wieder etwas ganz neues kommt ;)

Quasi ganz nach der Slow-Food- & Slow-Fashion-Bewegung.

Leider halten sich alle anderen KFZ-Firmen (außerhalb der Stellantis-Marken) nicht daran...

Andere Firmen orientieren sich wahrscheinlich eher an der schnelllebigen Gesellschaft :D

Na, dann hoffen wir mal das sie bei den neuen Motoren nicht wieder Fahrradketten verbauen, sollten schon ein Autoleben halten

Zitat:

@Ragescho schrieb am 11. Januar 2023 um 11:49:39 Uhr:

.. Während BMW und Mercedes gefühlt alle 2 Monate ein neues Modell präsentieren...

ggü früher "entwerten" sie ihre modelle aber auch zunehmend, wo es länger/konstant anhielt.

im Weiteren wohl auch ihr Portfolio deutlich größer. eine Baureihe hat auswüchse der karosserien in allerlei gattungen...

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 11. Januar 2023 um 12:51:49 Uhr:

Na, dann hoffen wir mal das sie bei den neuen Motoren nicht wieder Fahrradketten verbauen, sollten schon ein Autoleben halten

Also locker 0.5Mio?

Nein, aber 250.000 Km sollten wohl locker drin sein.

... ih dneke mal das die meisten Autoleben deutlich "kürzer" als 250tkm sind. Auch macht es ein Unterschied ob das Altenheimkurzstreckenrally oder eine AB-Langstreckenpendler ist (mittleres Drehzahlniveau).

Eben und deshalb wäre man auf der sicheren Seite oder demnächst steht ein Steuerkettentausch alle 50.000Km mit im Wartungsheft...:;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen