Corsa F ! Der "wirklich" Neue....

Opel Corsa E

Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier

https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/

nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.

Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.

Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !

*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...

**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...

Was-steht-hinter-ktn
Beste Antwort im Thema

Schaut euch das Video ruhig mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU

Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.

Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.

Das Gegenteil war nämlich der Fall.

In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.

Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.

Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.

Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.

Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.

Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?

Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.

Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.

Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.

PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.

Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,

Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.

Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.

Die Apokalypse hätte bevorgestanden.

Beispiele? Bitteschön:

„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.

Man kann es alles so oder so rum sehen.

Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.

Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.

Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.

Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.

Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.

5555 weitere Antworten
5555 Antworten

Hab jetzt ja auch verstanden, dass niemand einen Corsa für 20 Mille kauft, wenn er auch einen gebrauchten Mercedes dafür bekommt.

Ich frag mich dann aber, wer kauft dann solche Autos:
https://www.autoscout24.de/.../...a191-6275-4a09-be3d-9f04d6759ca3?...

https://www.autoscout24.de/.../...4422-22a0-4b1a-a10b-b96863538730?...

https://www.autoscout24.de/.../...fd8a-096e-4ce0-ad39-2630bd3bde5f?...

Ich behaupte, wenn jemand schon mehr Geld für nen Kleinwagen ausgeben möchte, dann will er auch moderne technologie und Individualität, beides bieten diese Kisten nun nicht gerade, da hat der Corsa durchaus Argumente.

Hab davon jetzt 2 geöffnet. Bei beiden steht schon die Autoscout Bewertung 'etwas teuer' - also scheinen hier die Händler schon unüblich teuer anzubieten.
Dazu waren Mini wie auch A1 gut ausgestattet - Individualität und modernen Technik fehlt bei den beiden schonmal nicht. Warum der Corsa das jetzt mehr bieten sollte ist mir nicht klar.

Dass Audi und Mini sicher gut 5000€ Minimum teurer anbieten sollte jedem klar sein. Auch das wieso/weshalb ist kein Geheimnis dahinter.
Minis sagten mir auch nie zu - extrem viel Geld für sehr wenig. Aber kommt eben bei Frauen sehr gut an. Der A1 dagegen ist in der neuen Generation schon knackig geworden. Wöllte da aber jetzt auch nicht gerade den 1.0er

Zitat:

@ricco68 schrieb am 06. Juli 2019 um 15:58:39 Uhr:


er auch moderne technologie und Individualität, beides bieten diese Kisten nun nicht gerade,

Ne, moderne Technologie bieten der neue Polo und A1 nicht. Da ist der Corsa schon viel fortschrittlicher!!!11

Was bietet denn der Corsa da mehr, was die anderen 3 nicht haben? Hier wird teilweise so getan als ob Opel Innovationen der Automobiltechnik bringt und der Corsa ausgestattet ist wie ne Oberklasse.

Naja, es wurde ja behauptet, dass schon ein Corsa für 20000 Euro listenpreis zu teuer wäre. Da würde ich mich fragen, wer dann einen Polo für 30000 Euro Listenpreis oder einen A1 für 35000 Euro Liste nimmt? Zumal sie technologisch nichts bieten, was ein Corsa nicht auch könnte. Und noch nicht mal besonders stylish daher kommen.

Ähnliche Themen

Die Preise sind natürlich völlig absurd - ganz ohne Zweifel. Wer das zahlt muss eben nicht aufs Geld gucken oder lebt nur für die Kiste. Jeder wie er mag.

Aber dass der Corsa jetzt irgendwie 'stylischer' (wie auch immer man das definiert) als der A1 oder Mini daher kommt...sorry aber wahrscheinlich meintest du das gar nicht so 😁
Der Corsa und der A1 haben sogar innen wie außen viele ähnliche Gestaltungsmerkmale.
Der Mini hat einen eigenen Style quasi erfunden...innen wie außen sicher kein Mainstream....
Aber es geht scheinbar nur um prinzipielles Fingerzeigen

Absolut Geschmackssache. Finde z.b. den A1 und Polo von innen deutlich attraktiver als den Corsa. Den A1 von Außen auch schöner als den Corsa. Mini mag ich nicht und Polo von Außen ist mir zu öde. Und nein, bin kein VW fanboy. Mir würde nie ein VW in die Garage kommen.

Hab den Corsa auch bisher nie voll konfiguriert - aber sagten da nicht auch einige, dass man den dann volle Hütte auch in die Region als Benziner über 30k bekommt?
Dann hat er 15 PS mehr als der Audi okay - aber sonst?

Jetzt setz mal die rosarote Opelbrille auf. Dann siehst du wie toll der neue Corsa ist.

Ich verstehe wirklich absolut, dass man die 3 Modelle überteuert finden kann. Und auch dass sie einem nicht gefallen. Natürlich haben wir alle andere Präferenzen.
Aber die Abgrenzung die hier zum Corsa gezogen werden soll à la: Corsa innovativ, technisch überlegen und individuell stylisch - dagegen die 3 Konkurrenten altmodisch, langweilig...die existiert doch beim besten Willen nicht.

Setze sie meinetwegen technologisch etwa auf Augenhöhe und optisch (eh sehr subjektiv) ebenso. Und vergleiche dann den Preis. Absolut legitim....aber das da oben?

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. Juli 2019 um 16:09:07 Uhr:



Dazu waren Mini wie auch A1 gut ausgestattet - Individualität und modernen Technik fehlt bei den beiden schonmal nicht. Warum der Corsa das jetzt mehr bieten sollte ist mir nicht klar.

+Adaptiver Tempomat mit Stau und Spurzentrierungsassistent

Das hat keiner von den oben gezeigten konfigurierten Fahrzeugen.
Mit Händlerrabatt liegst du volle Hütte bei etwa 28500€
GS-Line Automatik 130PS

Was ist denn ein Stau Assistent? Automatisch wieder anfahren?
Und was ist ein Spurzentrierungsassistent? Einfach ein Spurhalteassi der aktiv beim Verlassen gegenlenkt? Wenn ja, das + Acc hat der A1.

Ja klar - ohne Frage das hat er.
Der Polo (und dann sicher auch A1) haben ACC bis 210 Stop&Go mit Spurhalte-Assistent.
Etwas weniger Umfang - dafür etwas höherer Geschwindigkeitsbereich.
Heißt für mich erstmal auf vergleichbarem Niveau und jeder muss entscheiden was er davon eher nutzt. Das macht aber den einen oder den anderen noch nicht zum technischen Überflieger in meinen Augen?
Generell wird ACC bei den Kleinwagen wohl auch seltener ein Kreuzchen bekommen.

Also der Corsa hat da definitiv nette Technik an Bord (real abwarten wie sie funktioniert - da musste ich bei unserem Grandland ggü. unserem Astra leider schlechte Erfahrungen machen).
Aber man sollte ihn dann nicht künstlich höher heben als er ist

@Xiren
Der Corsa stoppt und fährt automatisch an und peilt die zentrale Mittellinie an - kann also im Stau bis Geschwindigkeit X teilautonom folgen (Hände bleiben aber auch hier an Lenkrad) und Kurvenradien sind natürlich begrenzt.
Polo/A1 haben nach meinem Verständnis einen Spurassistent der an der Linie gegenlenkt. Je nach Strecke erfüllen beide das gleiche - bei leicht kurviger Strecke ist das erste System natürlich schöner.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 06. Juli 2019 um 16:54:51 Uhr:


Generell wird ACC bei den Kleinwagen wohl auch seltener ein Kreuzchen bekommen.

Naja, wenn "DER HAT MATRIX LED LICHT" "DER HAT ACC!!!!!" die Kaufargumente sein sollen, sieht's schlecht aus. Ein Großteil macht da halt tatsächlich kein Kreuz.

Wie viele Corsa E givts mit Xenon? Ist ne Seltenheit.
Wie viele Astra gibt's mit dem ACC? Auch sehr wenige.

Ein Großteil nimmt die mittlere Ausststtungsvariante, welche der Händler dort als Tageszulassung hat und das war's.

So Argumente wie "DER ERSTE SEINER KLASSE" sind für mich eher Nachteilig. Erster muss nicht beste sein. Und nen Jahr später hat's eh jeder. D.h. ist sowas eher selten DAS Kriterium.

Der da oben gezeigte A1 hat das in der Konfiguration nicht und der Polo wegen des Schaltgetriebes leider auch nicht. In der Liste steht Geschwindigkeitsregelanlage. In der Preisliste wird aber zwischen Geschwindigkeitsregelanlage und Adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage unterschieden. Wenn wir das jetzt noch dazu rechnen, werden die verlinkten noch teurer. Und extra für dich Xiren, der Stauassistent beim Corsa hält nicht nur selber an, sondern folgt mithilfe des Spurpositionierassistenten im Stau seinen Vordermann selbstständig.

Edit: Sorry, aber ich bin raus, das ist jetzt echt nicht mehr mein Niveau. Und übrigens, mein Corsa E hat Xenon, weil das damals 2016 für 750€ ein echter Mehrwert war.

Gut, lass halt das S-Line weg oder sonst was und nimm dafür das Assi-Paket. Für mich persönlich ist sowas noch Spielerei. Ich fahre lieber selbst und behaupte einfach mal, dass das vielen auch so geht. zudem fährt unser Corsa nur Kurzstrecken... für lange Reisen/AB hab ich ein Auto. Von Opel Assistenzsystemen/SA wurd ich stätig enttäuscht... was der Corsa in der Praxis kann, will ich aber selbst mal erleben.

Schön dass deiner Xenon hat. Meiner auch. Ist auch ein Mehrwert, sehen aber wenige so, bzw wollen dafür zahlen. Wenn man mal bei Mobile Filtert, bleiben von 12000 Angeboten noch 900 über, welche Xenon haben. Aber das wird bei Assistenzsystememen sicher anders sein, oder...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen