Corsa F ! Der "wirklich" Neue....

Opel Corsa E

Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier

https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/

nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.

Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.

Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !

*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...

**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...

Was-steht-hinter-ktn
Beste Antwort im Thema

Schaut euch das Video ruhig mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU

Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.

Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.

Das Gegenteil war nämlich der Fall.

In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.

Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.

Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.

Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.

Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.

Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?

Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.

Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.

Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.

PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.

Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,

Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.

Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.

Die Apokalypse hätte bevorgestanden.

Beispiele? Bitteschön:

„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.

Man kann es alles so oder so rum sehen.

Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.

Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.

Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.

Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.

Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.

5555 weitere Antworten
5555 Antworten

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 28. Juni 2019 um 13:30:43 Uhr:



Zitat:

@eltoro schrieb am 28. Juni 2019 um 13:11:47 Uhr:


"....Volldigitales 7"-Fahrerinfodisplay, farbig ...." ist (für mich) nur beim Corsa-e- zu finden! Leider auch nicht im"GS"-Line optional !? Sollten sich nun alle Diskussionen um ein digitales Infodisplay, ob - "zu klein, zu einfach, zu billig oder in der "Größe getäuscht" - für die meisten Käufer schon jetzt erledigt haben 😉 mimimi

Du beziehst dich wohl auf den Konfigurator, oder? Selbige Befürchtung hatte ich auch beim 208, aber die Konfiguratoren sind meist noch nicht fertig. Am besten in eine Preisliste gucken (sobald möglich), da geht dann doch viel mehr.

Ja, so ist es - aber wissend um die "Anlaufprobleme" mit Diesen

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 27. Juni 2019 um 19:45:06 Uhr:



Zitat:

@JohnCoop1 schrieb am 27. Juni 2019 um 17:02:01 Uhr:


find den Corsa ja chic, aber die Auspuffrohre sind doch etwas "popelig" :/ Man sieht ja von der Seite schon, wo die Blenden aufhören. Das war bei meinem D Corsa schöner finde ich. Auch die rechtsseitige Ausrichtung finde ich gewöhnungsbedürftig. Aber ansonsten echt schön! Der digitale Tacho gefällt mir auch nicht, aber muss man ja nicht ordern 😉

An die Ausrichtung wirst du dich aber wohl gewöhnen müssen. Wird wohl bei allen neuen Modellen so kommen, ebenso wie der Tankdeckel linksseitig.

fand das beim Mokka schon nicht schön. Aber ich fahre noch ca. einen Monat meinen Corsa, dann wechsel ich die Seiten 😉 Verfolge Opel aber dennoch gerne weiter, weil ich immer zufrieden damit war.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 28. Juni 2019 um 11:46:44 Uhr:


Warum bekommt man den GS-Line denn jetzt nicht in Nautic und vor allem Perl Blau? Sowas nervt halt echt. 🙄

Die so wie das aussieht gibt es die beiden Blau Töne nur für den e-Corsa. Verstehe wer will, Opel halt.

Gruß Hoffi

Zitat:

@eltoro schrieb am 28. Juni 2019 um 10:37:53 Uhr:


so kleine Belebung: Basis Cockpit in der 13.990€ Version! Schalthebel ?? ... Gott sei Dank

Das kann nicht die Basisversion für 13.990 € sein, denn mit 75 PS hat der Corsa ein 5-Gang-Getriebe. Hier sind es aber eindeutig 6 Gänge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 28. Juni 2019 um 11:46:44 Uhr:


Warum bekommt man den GS-Line denn jetzt nicht in Nautic und vor allem Perl Blau? Sowas nervt halt echt. 🙄

Und das Rot gibt es nicht mit weißem Dach. Hallo??? Wenn Weiß passt, dann ja wohl zu Rot.
Aber dafür 1000 verschieden Grautöne. Bei einem Kleinwagen. Bleibt als Highlight das an alte Ascona und Kadett Zeiten erinnernde Orange...

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 28. Juni 2019 um 11:41:10 Uhr:


@sir_d: Versuch mal bitte diesen Link:

https://dms.opelconfigurator.com/startin.do?...

Cooler Konfigurator!

Adam nicht mehr bestellbar
Cascada nicht mehr bestellbar
Mokka X nicht mehr bestellbar
Zafira nicht mehr bestellbar.

Aber was ist noch bestellbar? Antara Modelljahr 2017! 😁😁😁

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. Juni 2019 um 14:55:35 Uhr:



Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 28. Juni 2019 um 11:41:10 Uhr:


@sir_d: Versuch mal bitte diesen Link:

https://dms.opelconfigurator.com/startin.do?...

Cooler Konfigurator!

Adam nicht mehr bestellbar
Cascada nicht mehr bestellbar
Mokka X nicht mehr bestellbar
Zafira nicht mehr bestellbar.

Aber was ist noch bestellbar? Antara Modelljahr 2017! 😁😁😁

Der Konfigurator ist nicht für Endkunden gedacht...Das hat andere Hintergründe.

Und da hast du auch noch nicht alle Modelle erfasst, die ebenfalls nicht mehr bestellbar sind. 😉

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 28. Juni 2019 um 11:51:41 Uhr:



Zitat:

@HowardWolowitz schrieb am 28. Juni 2019 um 11:43:26 Uhr:


Aber in dieser Höhe?
Für den Preis bekomme ich einen Polo GTI mit 200PS, Fiesta ST kostet noch weniger.

Warum sollte man dann zu einem Corsa greifen?

Geh mal in den VW Polo Konfigurator.
1.5 TSI mit 150 PS (ja der hat 20 PS mehr) mit 7 Gang DSG (da hat der Corsa das bessere Getriebe) auswählen und vergleichbare Ausstattung anklicken. Da kommst du teurer.

Natürlich. Wenn ich den Polo auch mit Vollausstattung vollpumpe lande ich definitiv über dem Corsa. Da hat wieder ein Schlaumauer den "Ab" preis auf volkswagen.de genommen.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 28. Juni 2019 um 14:56:43 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. Juni 2019 um 14:55:35 Uhr:


Cooler Konfigurator!

Adam nicht mehr bestellbar
Cascada nicht mehr bestellbar
Mokka X nicht mehr bestellbar
Zafira nicht mehr bestellbar.

Aber was ist noch bestellbar? Antara Modelljahr 2017! 😁😁😁

Der Konfigurator ist nicht für Endkunden gedacht...Das hat andere Hintergründe.

Warum läuft dieser Konfigurator immer noch unter General Motors Europe?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. Juni 2019 um 14:40:12 Uhr:



Zitat:

@eltoro schrieb am 28. Juni 2019 um 10:37:53 Uhr:


so kleine Belebung: Basis Cockpit in der 13.990€ Version! Schalthebel ?? ... Gott sei Dank

Das kann nicht die Basisversion für 13.990 € sein, denn mit 75 PS hat der Corsa ein 5-Gang-Getriebe. Hier sind es aber eindeutig 6 Gänge.

Jo, 5 + R ! Jetzt einfach mal im gennaten Konfi die Basis konfigurieren. Meine Fotos sind nicht gut 🙁

5 Gang

Bei meiner Konfiguration, alles bis auf Lederausstattung an Ausstattung gewählt und dem 130 PS Benziner komme ich beim Corsa als GS Line auf einen Listenpreis von 29725 €.

Der gleich konfigurierte 208 II Allure inkl. GT-Line kostet laut Konfigurator 29230 €.

Interessanterweise ist beim 208 das Navi um 260 € und das Panoramadach um 340 € günstiger als beim Corsa.

Im Endeffekt wird hier dann tatsächlich der subjektive Eindruck über den Kauf entscheiden.

Interessant ist aber, dass PSA die Marken Peugeot & Opel versucht relativ ähnlich einzupreisen und wahrscheinlich darauf hofft, dass die Personen, welche den Peugeot zu "abgespaced" finden, nun zum Opel greifen.

Zitat:

@eltoro schrieb am 28. Juni 2019 um 15:18:07 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. Juni 2019 um 14:40:12 Uhr:


Das kann nicht die Basisversion für 13.990 € sein, denn mit 75 PS hat der Corsa ein 5-Gang-Getriebe. Hier sind es aber eindeutig 6 Gänge.

Jo, 5 + R ! Jetzt einfach mal im gennaten Konfi die Basis konfigurieren. Meine Fotos sind nicht gut 🙁

Ach ich hatte das oben links für ein Symbol gehalten (R). Aber ist nur eine Reflexion.

Zitat:

@GBBandit schrieb am 28. Juni 2019 um 15:41:08 Uhr:


Bei meiner Konfiguration, alles bis auf Lederausstattung an Ausstattung gewählt und dem 130 PS Benziner komme ich beim Corsa als GS Line auf einen Listenpreis von 29725 €.

Der gleich konfigurierte 208 II Allure inkl. GT-Line kostet laut Konfigurator 29230 €.

Interessanterweise ist beim 208 das Navi um 260 € und das Panoramadach um 340 € günstiger als beim Corsa.

Im Endeffekt wird hier dann tatsächlich der subjektive Eindruck über den Kauf entscheiden.

Interessant ist aber, dass PSA die Marken Peugeot & Opel versucht relativ ähnlich einzupreisen und wahrscheinlich darauf hofft, dass die Personen, welche den Peugeot zu "abgespaced" finden, nun zum Opel greifen.

Das ist das Schlaueste, was Peugeot machen konnte. Ein Ranking zwischen Opel und Peugeot würde nämlich jeweils auf einer Seite für große Entrüstung und unnötigen Ärger sorgen.
-"Uuuuuoooooh die Franzosen verramschen ein deutsches Traditionsunternehmen""
-"Uuuuuoooooh kaum hat Peugeot eine "#*x%&" deutsche Marke gekauft, wird die eigene Marke zugunsten der "#*x%&" Deutschen verramscht"
So entscheidet fast ausschließlich der Geschmack, und da hat Peugeot den Vorteil, mit dem i-Cockpit ein sehr markantes Alleinstellungsmerkmal zu haben. Und natürlich spielen auch gewisse Vorurteile und nationale Präferenzen eine Rolle. Nicht zu vergessen die Verfügbarkeit. Aber eben keine im Wert messbaren Unterschiede.

Laut dem verlinkten Konfigurator ist die Ausstattungsvariante "Elegance" nicht mit dem 130 PS Benziner bestellbar. Bei den Benzinern ist bei dieser Variante bei 100 PS Schluss. Gibt es dafür eine Erklärung?

Vermutlich will Opel nicht zu viel Geld verdienen. Die Farbauswahl ist nach dem Streichen der Blautöne für die Verbrennerversionen katastrophal. Sechs Farben mit verschiedenen Grautönen.

Als Elegance mit Automatik bei dem 100 PS Motor und ganz guter Ausstattung mit Teilleder, Navi, Park + Go etc. lande ich bei 23.660 €. Nicht billig, aber noch akzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen