Corsa F abgeholt und jetzt, Mängel/Unzufrieden wegen...
Leider kommt ja auch das vor - Mangel listen und was wurde womöglich bereits dagegen gemacht....
Beste Antwort im Thema
Den Tankdeckel kann ich bestätigen, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Es fällt nur bei genauerem hinsehen auf aber mich stört das nicht... Mal sehen was mir im Laufe der Zeit noch auffällt.
Was mich etwas stört, ist dass die Innenbeleuchtung nach dem aufschließen und einsteigen erst nach ca. 30 sek aus geht. Normalerweiße sollte die ausgehen wenn der Motor gestartet wird 🙂 so fährt man die ersten Sekunden mit voller Innenbeleuchtung los, was Nachts schon etwas stört und die Sicht nach draußen einschräkt...
476 Antworten
Kann „normal“ sein. Ich habe den in orange mit schwarzem Dach und hinten auf dem Seitenteil war auch noch schwarzer Lacknebel und paar matte Flecken vom Klarlacknebel. Ging aber fix mit der Hand zu polieren.
Das gehört dazu. Damit es echter aussieht. Orange mit Orangenhaut.
Dafür, dass so viele angefeuert haben, wie qualitativ der neue Corsa doch sein wird, ist das ganz schön erbärmlich.
Das lächerlichste daran ist halt, dass es wirklich "normal" ist. Denn der Corsa bei unserem FOH im Ausstellungsraum hat ebenso Orangenhaut und Lackansammlungen an Kanten. Ebenso wie swirls im Innenraum Hochglanzlack. Sieht aus wie nen gebrauchter, der mit nem Topfschwamm gebürstet wurde.
Qualitativ in meinen Augen ein Rückschritt. Das war nicht Mal beim Vorgänger so schlimm.
Ähnliche Themen
Beim schwarzen Dach sind die Kanten links und rechts auch nicht wirklich gut. Da ist Orangenhaut das kleinste Problem. Wenn der ein schwarzes Dach hat einfach mal drauf achten.
Im Opel Jargon ist das alles zusammengefasst unter "Pricing Power"
Mal schauen wie es dem Corsa ergeht. Aktuell rühmt man sich mit meistverkauftem Kleinwagen. Mal sehen ob das Corona bereinigt ein mehr als nur kurzfristiger Effekt ist. Die Konkurrenz steht teils in 2021 vor der Auffrischung
Vielleicht hat man intern auch das Projekt Lopez 2.0 ausgerufen 😁
Als meine Freundin sich letztens den neuen Mokka angeschaut hat, war ihr Kommentar, dass die GS-Line Stoff Sitze billig aussehen. Das von einer Frau, die sich nicht wirklich für Autos interessiert.
Mag auch ne Strategie sein. Die billigen Stoffsitze so hässlich machen, damit man teurere Teilleder oder Vollleder Sitze kauft.
Mal im Ernst, reine Stoffsitze sehen mmn immer billig aus. 😉
Ja find ich auch. Sie hat einen Adam und da war die Auswahl auch bei den Sitzen damals größer.
Sieht man ja auch an der Felgenauswahl beim Mokka B, 4 Stück..wow.
Jedenfalls interessierts mich auch, was Opel zu der Lackqualität sagt.
Also auch bei mir am Ultimate ist Orangenhaut Standard, das bekommt bei eventuellen Nachlackieren kein Lackierer so hin, man würde immer sehen was nachlackiert ist, weil es dann glatt ist...
Jeder Corsa den ich bisher gesehen habe, hatte eine mangelhafte Lackierung. Lustigerweise ist mir nur beim Orange die Orangenhaut aufgefallen.
Bei den anderen waren es dann "nur" Lackansammlungen an Kanten und Farbunterschiede von Bauteilen.
Eins muss man unserem FOH lassen, das Modell mit den Mängeln im Ausstellungsraum zeigt einem ungeschönt, was man zu erwarten hat. 😉
Ich denke es bemängeln einfach viel zu wenige Käufer und ziehen es durch. Mal schauen ob und wie sich der Verkäufer dazu äußert. Ein FOH vor Ort wird sonst einen Garantieantrag stellen. Danach schauen wir weiter. RSV ist vorhanden...
Ja bestimmt bekommt man die Karre auf Garantie nachlackiert, aber will man das wirklich haben, einen Neulack abschleifen und neuen Lack drauf, da muss man das ganze Auto machen um keine Unterschiede zu sehen. Und jeder Gutachter wird bei der Lackdicken-Messung feststellen das da nachlackiert wurde. Erkläre das mal der Versicherung oder dem Nachkäufer, dass das nur aus optischen Gründen war...
Man muss ja nicht gleich nachlackieren. Eventuell reicht leicht nass schleifen und aufpolieren, damit es vernünftig aussieht (vernünftige Lackdicke vorausgesetzt).
Naja, aber besser per Garantie nachlackiert und nen NAchweis haben als so eine hingehuddelte Lackierung..
Das glaubt einem doch keiner.
Der FOH gestern hat gefragt ob das Fahrzeug einen Unfall hatte oder gebraucht gekauft wurde....
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 24. März 2021 um 19:52:50 Uhr:
Ja bestimmt bekommt man die Karre auf Garantie nachlackiert, aber will man das wirklich haben, einen Neulack abschleifen und neuen Lack drauf, da muss man das ganze Auto machen um keine Unterschiede zu sehen. Und jeder Gutachter wird bei der Lackdicken-Messung feststellen das da nachlackiert wurde. Erkläre das mal der Versicherung oder dem Nachkäufer, dass das nur aus optischen Gründen war...