Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

Und Lenkradheizung und Dach in Kontrastfarbe.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. April 2020 um 11:37:10 Uhr:


und umgekehrt darf man matrix-led ordern...also

... und das war einer der Hauptpunkte für mich pro Opel, contra Peugeot.
Tolle Sicht nachts und Komfort durch automatische Lichtanpassung war mir mehr wert, als ein dem Auge etwas mehr schmeichelnder Innenraum.

Ich habe meinen jetzt nochmal umkonfiguriert und das Navi dazu genommen, weil im "Standardradio" keine Elektro-Infos angezeigt werden.

Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob die Autos, die schon bestellt sind, auch von einer eventuellen nochmaligen Erhöhung der Umweltprämie profitieren werden.

Ja, alle die nach der Ankündigung im TV bestellt haben, bekomme die 6000€.

Zitat:

@Astalawista schrieb am 1. Mai 2020 um 09:45:33 Uhr:


Ja, alle die nach der Ankündigung im TV bestellt haben, bekomme die 6000€.

Ich vermute es war nicht der Umweltbonus gemeint der bereits vor ein paar Monaten auf 6000€ erhöht wurde sondern eine eventuelle Erhöhung / zusätzlicher Bonus wegen der Corona Lage.

Oder hat es dahingehend auch bereits eine offizielle Ankündigung gegeben?

Ähnliche Themen

Meine Bestellung war im August 19. Mein Fahrzeug ist noch immer nicht für die Produktion geplant. Der FOH meinte der e-Corsa soll jetzt in Eisenach gebaut werden. Hat dazu jemand genauere Infos?
Ps. konnte endlich einen e probefahren. Was für ein geniales Gefühl. Jetzt verstehe ich die Leute, die sagen, einmal elektro nie wieder Verbrenner.

Huch, das lese ich zum 1.mal !
Und weiß auch nicht was da dran sein soll, wo man erst mit Mühe auf GLX/EMP-2 angepasst hat.
Ob es da im Weiteren um so leichter auch mit CMP geht. Keine Ahnung.

Ja. Das geniale Gefühl. Und danch nie wieder..., das muss man selbst erlebt haben.
Ist sogar relativ egal mit was für einem e-Auto (!)

Unter Umweltaspekten, von Regierungsseite, wäre imho die einzig richtige Lösung nicht zu Beginn einen Pauschalbetrag zu zahlen sondern erst nachher, rückwirkend Gutschriften über die Lademenge bis zu 10 (vielleicht) 15 Jahre zu erteilen.
Dazu könnte man einmal jährlich von autorisierten Werkstätten/Prüforganisationen, die verladene Menge auslesen und bescheinigen lassen und dann Rückwirkend, z.B. 15cent/kWh, erstatten.

So vermeidet man dann reine Komfortförderng (=Luxusförderung).

tja, wird denen zu komplex. einfach geld-rausschleudern daher.

https://de.motor1.com/.../

Was die Kompetenz der Händler im Bezug auf Hintergrundinformationen angeht (Corsa jetzt auch aus Eisenach), wurde ich schon oft... „überrascht“. So meinte bei der Präsentation des Corsa ein Händler beharrlich, der Corsa und der Peugeot 208 hätte überhaupt keine Gemeinsamkeit. Und ein anderer behauptete, der Berlingo würde bald mit dem Combo in Rüsselsheim gebaut. Sowas kommt vermutlich von zu intensivem Genuss von Chio Chips 😁

Zitat:

@Astalawista schrieb am 1. Mai 2020 um 09:45:33 Uhr:


Ja, alle die nach der Ankündigung im TV bestellt haben, bekomme die 6000€.

Naja, bei der letzten Erhöung von 4000€ auf 6000€ war es so, dass diese rückwirkend bis Oktober 2019 gegolten hat. Als ich meinen bestellt habe, galten noch 4000 € und ich habe jetzt den korrigierten Vertrag vor mir liegen, mit dem ich 6000€ bekomme. Es ist nicht auszuschließen, dass eine weitere Erhöhung auf bspws. 10000€ auch rückwirkend gilt, bzw. halt gilt für Autos, die nach dem Gültigkeitstermin der erneuten Erhöhung zugelassen werden.

@flex-didi man könnte es auch andersherum machen. Jahresfahrleistung (z.B.) unter 15tkm dann wird ein Teilbetrag der Förderung zur Rückzahlung fällig 😁

Die Sach ist für mich klar. Wenn ich eine Umweltförderung auflege die die Allgemeinheit, um nicht zu sagen die überwiegende Mehrheit, einem zahlt dann sollte sie den Zweck auch wirklich erfüllen.

den zweck, dass eine minderheit sich mit corsa-e eindeckt ? bzw. diese viele km fahren ?

Naja, wenn so ein Hobel nach 10 Jahren dann erst 70tkm runter hat ist dann schon fast eine Umweltsauerrei.

Hier eine Info zu den verschiedenen "Radios"

Screenshot

Andere Frage: In einem Video wurde gesagt, dass zum Laden der Corsa-e ausgeschaltet sein muss. Kann das hier jemand verifizieren? Denn dann könnte man ja nicht während des Ladens z.B. an der Autobahn im Auto bleiben und die Klimaanlage/(Sitz)Heizung nutzen...? https://youtu.be/6n0BpssItOw

Deine Antwort
Ähnliche Themen