1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Corsa-e

Corsa-e

Opel Corsa
Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.
Für hier mal folgendes als Bsp.:
https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html
Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).
Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.


Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!
Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.
MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten ;)

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon :rolleyes:

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2073 Antworten

Zuvor den "Bruder" gefahren...
https://www.youtube.com/watch?v=zgGpbwTfOT8

der verbrauch soll vergleichbar mit der zoe sein. es gibt bereits ein testfahrtvideo mit dem corsa-e bei konstanten 100 km/h auf der autobahn. ergebnis waren bei praktisch leerem akku etwas über 230 km reichweite. vorher wurde eine testfahrt bereits mit nem e-208 bei 130km/h gemacht ergebnis hier ca. 200 km reichweite.
https://m.youtube.com/watch?v=tjZ8srLVpTw&feature=youtu.be
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=vr9fzqfAOS0
auch gibt es von beiden fahrzeugen noch ne ladekurve bei der er allerdings auch keine 100 kw schafft. allerdings auch verständlich bei 2 grad celsius aussentemperatur. finde die reichweite vom corsa-e echt in ordnung bei den temperaturen.

230 km fände ich schon enttäuschend bei nur 100 km/h. Das kann ich mir kaum vorstellen. Bei 90 - 100 km/h wird beim Smart im Sommer etwa die WLTP-Reichweite erreicht. Ich gucke mir das Video später man genauer an.
j.
Edit: Ok., das war da 2° C (wenn ich das in den Untertiteln richtig erkannt habe). Das könnte der Grund sein, trotz Wärmepumpe.

Kann man "Sport" als feste Voreinstellung nehmen? Ich finde die Leistungsbegrenzung in Eco- und Normal-Mode unnötig. Das kann man auch mit dem Gasfuß einstellen.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 18. März 2020 um 23:32:09 Uhr:


Edit: Ok., das war da 2° C (wenn ich das in den Untertiteln richtig erkannt habe). Das könnte der Grund sein, trotz Wärmepumpe.

Wäre ja bei der Konstanfahrt mit um 100km/h egal da ja WP ... das meiste müsste also Abwärme und und vielleicht noch 2kWh aus dem Akku. Insofern sind auch die 2 °C nicht das Argument.

Die Reichweite ist im Winter auch ohne Heizung geringer als im Sommer, wahrscheinlich durch den höheren Luftwiderstand (Molekulardichte). Finde 230 km dennoch zu wenig für das Tempo. 100 km weniger als WLTP-Reichweite ist zu viel Differenz.
j.

auf der datenbasis würde ich da derzeit nicht soviel geben.

Das digitale Cockpit vom Corsa scheint ja der absolute Kracher zu sein :)
Dabei ist es wohl vor allem die Plastikabdeckung um die Anzeige herum, die hier für einen optischen Eindruck wie in den 80ern sorgt.
https://www.largus.fr/.../...remiere-opel-100-electrique-10260395.html
Das Display im DS3 Crossback ist zwar auch nur 7" groß, aber es wenigstens schöner eingebettet.

Digco23

Irgendeinen Kritikpunkt muss es ja geben. Wäre ja sonst langweilig. ;)

Aber ganz ehrlich: Schön ist dieser Rahmen nicht. Sieht so aus wie diese Austauschrahmen, wenn man ein Werksradio durch ein Zubehörradio ersetzen will.

Ich persönlich könnte damit leben.

Also Hand aufs Herz: das kann man nicht schön oder in Ordnung finden wenn man es neutral betrachtet. Und ich bezweifle, dass man dem Corsa aktuell nicht in Frankreich eher positiv gegenüber steht.

Das Thema ist auch schon intensiv besprochen und ich denke viele viele tendieren dazu deswegen sogar wieder das Analoge zu wählen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. März 2020 um 16:28:15 Uhr:


... Und ich bezweifle, dass man dem Corsa aktuell nicht in Frankreich eher positiv gegenüber steht...

sorry, vielleicht verstehe ich den satz evtl verkehrt. In Frankreich will man den Corsa deswegen nicht oder doch eher ? Weil es beim 208 ohne/mit geht ?

Wenn es letztlich auch ohne das Display geht ?

Weder noch. In Frankreich wird man dem Corsa sicher recht positiv gegenüber stehen, da man natürlich weiß, dass man jetzt ein fast französisches Produkt hier hat. Ich rede von den Testern natürlich und beziehe mich auf den Screenshot oben.
Daher bezweifle ich, dass die Kritik grundlos ist um was zu meckern zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen