1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Corsa-e

Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

na also. kurzstrecke, sommer/winter,...eigenes streckenprofil etc. letztlich halt der durchschnitt über alles eben.

Ich weiss gar nicht wie hier einige auf so hohe Verbräuche im Corsa-e kommen. Im Stadt Land Verkehr rund um Leipzig kommen wir auf 14 Kwh / 100 km. Jetzt sind wir aus dem Ostseeurlaub zurück 1400 km und das Ergebnis ist 18,4 kwh / 100 km. Das mit 4 Personen im Auto und !!! Dachbox !!! obendrauf ( 900 km) . Auf der Autobahn 110 km/h, Landstrasse / Stadt was erlaubt war. Selbst auf dem Heimweg mit viel Gegenwind haben wir immer mind. 200 km Reichweite gehabt.

wie hast du dich "lade-karten-dschungel" gemäß durchgeschlagen ?

Es kommt auch darauf an, WIE man den Durchschnittsverbrauch misst. Ich denke, die einzig vernünftige Methode ist, die in den Akku geladenen Kilowattstunden aufzuaddieren und ins Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern zu setzen.
Also genau so, wie man es mit dem Verbrenner auch macht.

Also der Bruttoverbrauch. Wenn man nach dem Bordcomputer geht kann man sich ganz schön in die eigene Tasche lügen. Mein Bruttoverbrauch liegt momentan bei über 20 kWh.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:59:31 Uhr:


wie hast du dich "lade-karten-dschungel" gemäß durchgeschlagen ?

Damit zum Beispiel:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/routenplaner/

Bleibt nur noch das Problem von den 1000 Ladeverbunden. Aber es soll ja zeitnah ein Gesetz auf den Weg gebracht werden, wo man an jeder Stromtankstelle mit VISA bezahlen kann.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 2. November 2020 um 07:49:04 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:59:31 Uhr:


wie hast du dich "lade-karten-dschungel" gemäß durchgeschlagen ?

Damit zum Beispiel:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/routenplaner/

Bleibt nur noch das Problem von den 1000 Ladeverbunden. Aber es soll ja zeitnah ein Gesetz auf den Weg gebracht werden, wo man an jeder Stromtankstelle mit VISA bezahlen kann.

Warum mit VISA?

Sinnvoller wäre z.B. mit Girokarte (EC-Karte) oder Apple-Pay oder Google-Pay.

Nicht jeder hat eine Kreditkarte, aber eine EC-Karte bzw. Smartphone hat jeder in der Tasche.

Zitat:

@cyclone72 schrieb am 2. November 2020 um 08:46:35 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 2. November 2020 um 07:49:04 Uhr:


Damit zum Beispiel:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/routenplaner/

Bleibt nur noch das Problem von den 1000 Ladeverbunden. Aber es soll ja zeitnah ein Gesetz auf den Weg gebracht werden, wo man an jeder Stromtankstelle mit VISA bezahlen kann.

Warum mit VISA?

Sinnvoller wäre z.B. mit Girokarte (EC-Karte) oder Apple-Pay oder Google-Pay.

Nicht jeder hat eine Kreditkarte, aber eine EC-Karte bzw. Smartphone hat jeder in der Tasche.

Sag das nicht mir 😉 Ich sitz nicht in der Regierung.
Aber ja ich stimme dir zu, dass auch die anderen Bezahlmethoden sinnvoll sind.

Zitat:

@cyclone72 schrieb am 2. November 2020 um 08:46:35 Uhr:


Nicht jeder hat eine Kreditkarte, aber eine EC-Karte bzw. Smartphone hat jeder in der Tasche.

ich besitze all diese Möglichkeiten. Ja, auch KK mit dem Smartphone zu kombinieren ... was mir aber auf lange Zeit nicht in den Sinn kommen wird dann das SMP selbst als reines Zahlungsmittel zu nehmen ... auch wenn ich für mich überzeugt bin schon einiges an Sicherheitsmassnahmen zu beachten.

... und ich denke so manch einer weiß gar nicht (mehr) das er mit seiner Onlinebank auch eine KK zu hause irgendwo rumfliegen hat 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:59:31 Uhr:


wie hast du dich "lade-karten-dschungel" gemäß durchgeschlagen ?

Wir haben Maingau und EnBW und überhaupt gar keine Probleme gehabt mit der Akzeptanz. In Boltenhagen wollten wir , in Ermangelung eines Parkplatzes, an einer Stromtankstelle Typ 2 laden, das ging allerdings nur mit EC Karte und Registrierung. War mir zu aufwendig und wir hatten noch genug Reichweite. In Lübeck gibt es den Strom noch kostenlos, da muss man zwar eine beliebige Karte haben aber es wird nix abgerechnet.

Der Corsa-e ist Gewinner des goldenen Lenkrads! In der Kategorie Kleinwagen.

https://www.autobild.de/.../...2020-kategorie-kleinwagen-18502313.html

Cool! Stark hat auch der Porsche Taycan abgeschnitten: Eine Auszeichnung als bester Sportwagen und dann noch als schönstes Auto des Jahres. Der Taycan ist bei Porsche auch sehr erfolgreich, verkauft sich inzwischen besser als jedes andere Modell, einschl. 911er.

Interessant beim Corsa-e: Die Kleinwagenklasse war nicht auf E-Autos beschränkt, sondern er hat auch gegen alle Verbrenner gewonnen.
j.

Der Corsa-e überrascht positiv:

Alle gegen Tesla, Teil 9:
Opel-Elektroauto Corsa-e kommt Model 3 überraschend nah

https://teslamag.de/.../...oauto-corsa-ueberraschend-nah-model-3-30579

Corsa-e

Schön, dass man den Wählhebel im Text so positiv bewertet. Noch schöner wäre gewesen, wenn man auch den aus dem Corsa wirklich abgebildet hätte 🙂

..ist doch gut im Vergleich zu sehen, im rechten Bild....

Deine Antwort
Ähnliche Themen