Corsa-e
Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.
Für hier mal folgendes als Bsp.:
https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html
Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).
Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,
Zitat:
Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.
Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!
Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.
MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉
*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.
2073 Antworten
Zitat:
@Mekxs schrieb am 18. August 2020 um 17:25:51 Uhr:
Zitat:
@demJoerchSein schrieb am 18. August 2020 um 09:55:37 Uhr:
Hallo,kann mir jemand der glücklichen Besitzer erklären wo der Unterschied bei den beiden Tasten liegt ?
Die genaue Beschreibung dafür steht in der Betriebsanleitung (vom Corsa-e) ab Seite 163.
https://www.opel.de/.../DE_Corsa_Betriebsaneitung_MY20_version6.pdf
Vielen Dank!
Testbericht, da hat sich einer mal etwas ausführlicher mit dem Corsa beschäftigt
https://www.heise.de/.../...rsa-e-im-Test-Das-beste-Paket-4873509.html
Zitat:
Zitat:
@Mekxs schrieb am 18. August 2020 um 17:25:51 Uhr:
Zitat:
@demJoerchSein schrieb am 18. August 2020 um 09:55:37 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand der glücklichen Besitzer erklären wo der Unterschied bei den beiden Tasten liegt ?
Die genaue Beschreibung dafür steht in der Betriebsanleitung (vom Corsa-e) ab Seite 163.
https://www.opel.de/.../DE_Corsa_Betriebsaneitung_MY20_version6.pdf
Vielen Dank!
Der automatische Park-Pilot ist doch beim e-corsa gar nicht möglich oder habe ich da was vergessen anzuhacken?
Soweit mir bekannt ist es eine Option aber den habe ich einmal gehabt und nie benutzt.
Ähnliche Themen
Es ist zwar nicht gleiche Fahrzeugklasse, aber der Skoda Enya startet wohl irgendwann bei 33800 Euro. Das ist der Basispreis, der schon bekanntgegeben wurde. Der Akku des Basismodells soll auch 50 kWh groß sein.
Was glaubt ihr? Muss Opel reagieren? Der Corsa kostet nur 4000 Euro weniger, ist dafür aber erheblich kleiner und wohl auch schlechter ausgestattet.
Der Listenpreis vom Corsa ist wirklich im Vergleich zur Konkurrenz hoch. Hätte ich nicht so viel Rabatt Händler bekommen, hätte ich ihn auch nicht gekauft...
Naja, der Enyak in der Grundversion hat einen 7kW Wechselstromlader, kann nur mit 50KW DC laden, ist wohl im Innenraum bei weitem nicht so schick, wie die besseren Versionen, die man jetzt auf you tube sieht, hat natürlich keine 21" Räder und sicher auch nicht so viel Ausstattung. Den wahren Vorteil zum Corsa sehe ich da eher in der Größe, wenn man sie denn braucht.
das (allg.) problem - die teure e-technik prägt alle im preis, relativ unabh. von der fahrzeuggröße.
das schrumpft nicht linear mit der fahrzeugklasse 😉
Solange man nicht überall Steckdosen ohne ende hat, werden große e-Autos nicht so gut verkauft. Als Zweitwagen ist noch ok, so 300km reicht um komfortabel um die Steckdose Zuhause zu kreiseln😁 Ein e-Auto zu kaufen, mit dem ich in Urlaub z.B. nach Italien fahre, das wird noch paar Jahre dauern. Da ist sicherlich derzeit Plugin-Hybrid bessere Wahl dafür.
Wer hat denn spürbar mehr Rabatt als die staatl. festgelgte Förderung und Herstelleranteile bekommen bzw. wieviel?
Mein Händler hat den Herstellerbonus verdoppelt und noch etwas drauf gepackt...
Ich suche noch den Händler, der den staatlichen Bonus verdoppelt 😁
Zitat:
@sir_d schrieb am 3. September 2020 um 07:44:00 Uhr:
Es ist zwar nicht gleiche Fahrzeugklasse, aber der Skoda Enya startet wohl irgendwann bei 33800 Euro. Das ist der Basispreis, der schon bekanntgegeben wurde. Der Akku des Basismodells soll auch 50 kWh groß sein.Was glaubt ihr? Muss Opel reagieren? Der Corsa kostet nur 4000 Euro weniger, ist dafür aber erheblich kleiner und wohl auch schlechter ausgestattet.
Der Enyaq ist doch das Parallelmodell zum ID.4, oder? Der ist ja 2 Größenklassen über dem Corsa. Der ID.3 ist nur eine Klasse darüber und wird mit dem kleinen Akku (330 km nach WLTP, etwa wie Corsa-e) auch unter 30000 € kosten (inkl. LED-Scheinwerfer, 2-Phasen-Laden AC, 50 kW DC, Parksensoren). Ich denke, schon da muss Opel mit Rabatten reagieren, aber der wird auch erst ab ca. November bestellbar sein. Der Vorteil des Corsa-e ist, dass er früh bestellbar ist.
j.
Alles zusammen habe ich ca. 40% bekommen. Auf Neufahrzeug. Das ist natürlich mit aktuellem Staatsbonus. Mit diesem Nachlass ist e-Corsa günstiger als Benziner - Version 😁 Selbe Situation war übrigens bei Mini-SE.
Hallo, kann mir jemand mit Keyless Open sagen wie der Zweitschlüssel aussieht?