Corsa e Onboardlader von 1 auf 3 phasig umrüsten? Geht das?
In dem Zusammenhang eine Frage zu meinem Corsa e; Zulassung 3/20 als Vorführwagen und dann gebraucht gekauft. Das Fahrzeug hat einen 1 phasigen Lader, obwohl es ein FirstEdition ist. Bis Ende 2019 waren die Onboardlader beim FirstEdition immer 3 phasig. Dann wurde das geändert in 1phasig und jetzt gibt es gegen Aufpreis den 3 phasigen Onboardlader in einem Neufahrzeug.
Ich lade also 1 phasig mit einer 11KW Wallbox; das sind dann 3,7KW (ca. 15 Std bei Vollladung).
Ich möchte nun 3 phasig laden. Kann man den Onboardlader auf 3phasig ausbauen / auswechseln? Der Opel-Händler hat keine Ahnung und auch Mails an die Zentrale werden nicht beantwortet!!
103 Antworten
ja genau... versuch noch nachzubestellen, solange dein Auto noch nicht auf dem Fliesband sitz geht das
Ich habe am 30.1.21 einen Corsa E geordert und meine Verkäuferin hat mir mitgeteilt das der 11KW Lader jetzt Serie wäre. Über den Jahreswechsel wäre dieser reingekommen.
Mein Preis hat sich nicht verändert durch den 11KW Lader.
Dein Verkäufer soll das mal prüfen.
Zitat:
@boxster986 schrieb am 7. Februar 2021 um 13:19:22 Uhr:
Ich habe am 30.1.21 einen Corsa E geordert und meine Verkäuferin hat mir mitgeteilt das der 11KW Lader jetzt Serie wäre. Über den Jahreswechsel wäre dieser reingekommen.
Mein Preis hat sich nicht verändert durch den 11KW Lader.
Dein Verkäufer soll das mal prüfen.
Hi,
welche Version hast du bestellt..? 😕 Ich bin momentan bei der Edition-Version..
Habe mich für die Ultimate entschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boxster986 schrieb am 7. Februar 2021 um 13:19:22 Uhr:
Ich habe am 30.1.21 einen Corsa E geordert und meine Verkäuferin hat mir mitgeteilt das der 11KW Lader jetzt Serie wäre. Über den Jahreswechsel wäre dieser reingekommen.
Mein Preis hat sich nicht verändert durch den 11KW Lader.
Dein Verkäufer soll das mal prüfen.
Servus,
falls das richtig sein sollte, ist die Preisliste vom 22. Januar 2021 schon wieder obsolet. Dort steht für alle Versionen, mit Ausnahme des Basismodells, ein Aufpreis von 1190 Euro für den Dreiphasen-Lader drin - siehe Seite 15.
Moin,
auch mein Verkäufer weist diese Aussage ins Reich der Fabel, der 11 kW Lader ist leider noch nicht serienmäßig..!
Ich möchte alle Kaufinteressenten eines Corsa-e auf die nicht ganz korrekte Aussage der einphasigen Ladegeschwindigkeit von 7,4 kW hinweisen..
Einfache Rechnung: Euer Stromnetz ist normalerweise mit 16 A abgesichert.. 16 A x 230 V= ca.3,7 kW, d.h. alles andere funktioniert meistens nicht..😎 Die Stadtwerke sprechen auch sonst von einer "Schieflage", wenn ihr eine Phase stärker belasten wolltet.😎
Also mein Rat, 11 kW Lader mitbestellen..
Zitat:
@boxster986 schrieb am 7. Februar 2021 um 13:19:22 Uhr:
Ich habe am 30.1.21 einen Corsa E geordert und meine Verkäuferin hat mir mitgeteilt das der 11KW Lader jetzt Serie wäre. Über den Jahreswechsel wäre dieser reingekommen.
Mein Preis hat sich nicht verändert durch den 11KW Lader.
Dein Verkäufer soll das mal prüfen.
Moin,
du hast ne PN von mir..
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 8. Februar 2021 um 09:53:29 Uhr:
Moin,auch mein Verkäufer weist diese Aussage ins Reich der Fabel, der 11 kW Lader ist leider noch nicht serienmäßig..!
Ich möchte alle Kaufinteressenten eines Corsa-e auf die nicht ganz korrekte Aussage der einphasigen Ladegeschwindigkeit von 7,4 kW hinweisen..
Einfache Rechnung: Euer Stromnetz ist normalerweise mit 16 A abgesichert.. 16 A x 230 V= ca.3,7 kW, d.h. alles andere funktioniert meistens nicht..😎 Die Stadtwerke sprechen auch sonst von einer "Schieflage", wenn ihr eine Phase stärker belasten wolltet.😎
Also mein Rat, 11 kW Lader mitbestellen..
Für‘s Protokoll:
Der Ladeziegel (von Opel und auch der der meisten anderen Hersteller) regelt auf 1,6 KW runter, da 230 V Haushaltssteckosen nicht für Dauerbelastungen von 16 A gedacht sind.
Ergo: eine Ladung kann mal 1,5 Tage dauern!
Kann der Ladeziegel vom Corsa-e regeln? Der vom Ampera-e gibt den Strom aus der Schuko weiter und kontrolliert nur die Temperatur. Im Auto regle ich, ob 6A oder 10A genommen werden - und damit stehen dann ca. 2,4kW zur Verfügung.
Zitat:
@Kema74 schrieb am 8. Februar 2021 um 12:17:46 Uhr:
Kann der Ladeziegel vom Corsa-e regeln? Der vom Ampera-e gibt den Strom aus der Schuko weiter und kontrolliert nur die Temperatur. Im Auto regle ich, ob 6A oder 10A genommen werden - und damit stehen dann ca. 2,4kW zur Verfügung.
Hi,
2,4 kW sind halt heutzutage recht wenig, wenn man die wachsenden Akkugrößen berücksichtigt.. Beim Corsa-e würde man damit über einen Tag laden müssen, wenn man die Ladekurve betrachtet..🙁
Opel sollte sich ein Beispiel an der Konkurrenz nehmen und gleich den dreiphasigen Onboardlader aufpreisfrei anbieten..😎
...letzteres wäre konsequent.
aber im wissen um die technische Einschränkung, haderst du wegen dem Aufpreis dennoch ?
PS: Der Überblick über "sämtliche" Konkurrenz fehlt mir gerade, haben die es ansonsten alle / bzw. wen hast du im Blick, wer war alternativ zum Corsa-e in deinem Fokus ??
nur die 1st Edition hatte den 11kW Lader serie... seit dem BAFA die Subventionen anbietet , wurde der Lader als Extra aufgenommen.
Was ich viel unlogischer (Frech) finde:
man bestellt den 11kW Lader für 1190 Euro und bekommt standard mäßig nur das 1 phasige Ladekabel Typ2 . Das Upgrade auf ein richtiges 11kW 3P sollst du auch noch extra zahlen.
Wer das nicht auf dem Radar hat, hat ein total nutzloses Kabel rumliegen.... Naja, vielleicht kann man es als Springseil benutzen....
Echt eine Frechheit....
rein verhandeln beim gespräch vor ort ?
wie steht es um das kabel-zubehör in serie bei anderen ?
das könnte wohl allzu gerne optionales sein...
PS: Ich merk schon allg., mit dem e-Antrieb braucht man bei ernsthaftem Interesse und Vorhaben dazu ganz neue, ergänzende Details unmittelbar für reibungslosen Alltag im Weiteren damit ! Puh.
Die Händler bestellen die Kabel nur , wenn du es als Extra reinkonfiguriert hast... die haben die nicht rumliegen, deshalb kannst du auch nicht verhandeln... so zumindest bei meinem Händler, warum sollten sie auch, wenn sie damit Geld verdienen können.
Bei allen anderen Herstellern die ich ich kenne, war das typische Blaue Mennekes 11kW/22kW immer dabei.
gewiss, wie man aber doch auch anderes "reinverhandelt" was nicht "rumliegt" im optionalen...