Corsa-e F 2021 App/Software
Moin,
wir fahren nun seit ein paar Monaten den Corsa-e.
Die App ist eine grosse Enttäuschung.
Es dauert ewig, bis sie aktuelle Daten anzeigt (teilweise lädt sie über eine Minute), obwohl der Handyempfang gut ist.
Und man kann nicht einstellen, dass das Fahrzeug bei 80% Batterieladung aufhören soll zu laden. Man muss das manuell im Auge behalten, was aber auf Grund der langen Ladezeit mühselig ist.
Fahrten werden auch nicht registriert. Ladevorgänge auch nicht.
Habe parallel die App Tronity getestet, dort wird aber auch nichts angezeigt, und ein Ladestopp bei 80% ist damit natürlich auch nicht möglich.
Es scheint so, als würden die Opel-Server (in Frankreich) die Daten nur widerwillig rausrücken ...
Gibt es andere Apps? Andere Möglichkeiten?
Laut Opel gibt es für unser Fahrzeug ein Update des Batteriemanagements (nicht auf CONF Level 22.22, da ist unser Fahrzeug noch nicht dran).
Hat das damit etwas zu tun? Oder ist das nur die fahrzeuginterne Software für die Steuergeräte?
Gruss
Holger
228 Antworten
Zitat:
@panko schrieb am 7. Juni 2022 um 15:04:06 Uhr:
Jetzt habe ich meinen Corsa e über ein halbes Jahr und die App geht noch immer nicht. Habe letzte Woche nen Ticket aufgemacht, geht noch immer nicht, zeigt aber tolle Dinge. Restreichweite mit nicht vollem Akku 500 km. Geil
Baut der Corsa denn eine Verbindung zum Internet auf? Kannst du auf die Connect-Apps zugreifen (im Auto)? Ansonsten vielleicht einmal die 12V Batterie abklemmen, warten (vorher muss das Relais natürlich "klacken", damit er nicht über die Fahrbatterie versorgt wird) und dann wieder anschließen.
Ich weiß ja gar nicht, was ich nicht weiß. Welche Apps? War wohl eine sch..Übergabe seitens des FOH. Das mit der esim hatte ich schon mal gefragt. Wie kann ich testen ob der sch.. dreck.. Opel online ist?
Hi,
bist ganz schon "gut" drauf, besser mehr nachdenken ..🙄
Ähnliche Themen
10 Zoll, also mit Navi. TomTom Traffic ist der einzige Dienst der geht. Dabei ist es egal ob das Handy via Bluetooth oder Hotspot gekoppelt ist.
Einmal auf die physische Taste mit den 4 Rechtecken. Dann landest du in dem Menü, in dem man auch Carplay oder Android Auto auswählen kann. In der Mitte steht dann Connect Apps. Da gibt es zwar keine einzige sinvolle App, aber dort sieht man, ob er sich mit dem Internet verbinden kann.
Ja eigentlich müsste zwischen CarPlay und Android Auto noch Connect Apps stehen.
Sind die Dienste überhaupt aktiviert? In der App auf den Reiter mit dem Auto Symbol und dann unter Dienste -> Meine Dienste. Dort sollten alle aktivierten, grün markiert sein.
Warst du schon bei Opel? Der Händler muss den Wagen vorher verifizieren. Vielleicht liegt es ja daran?
Bei mir waren die Dienste zwar alle aktiviert, aber nach 6 Monaten ist der Werkstatt aufgefallen, dass sie das Auto noch nicht verifiziert hatten.