Coole Features des Phaetons, die nicht jeder kennt
Ich glaube es gibt einige Tipps und Tricks beim Phaeton die nicht jedem Fahrer bewusst sind, Features die man über bestimmte Folgen von Tastendrücken oder VCDS aktivieren kann..
Deshalb wollte ich hiermit mal eine Art Sammelthread eröffnen, um genau diese Features zusammenzubringen und somit das Wissen zu bündeln...
Von folgenden Features habe ich in den letzten Tagen erfahren:
1: Man kann die einzelnen Schlüssel des Phaetons mit einer Sitzposition und dementsprechend eingestellten Außenspiegeln und Lenkrad verknüpfen, sodass sich immer bei dem Öffnen mit dem jeweiligen Schlüssel das Fahrzeug dementpsrechend einstellt.
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/forum/sitzeinstellung-t3460567.html
2: Über VCDS können bei Fahrzeugen mit einer Alarmanlage beim Öffnen und Schließen Bestätigungstöne aktiviert werden, diese sind zwar in Deutschland nicht ganz legal, stören aber eigentlich niemanden und sorgen somit für Sicherheit, dass der Wagen wirklich abgeschlossen wurde
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/.../...ieren-beep-beim-auto-zu-t1902032.html
Für die eingefleischten Zottels und Wurmchens unter euch werden das wahrscheinlich keine neuen Features sein, aber für mich und eventuell auch einige andere Phaeton Fahrer bestimmt...
Wer noch weitere coole Features kennt kann diese ja in die Kommentare schreiben, so bündeln wir unser Wissen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es gibt einige Tipps und Tricks beim Phaeton die nicht jedem Fahrer bewusst sind, Features die man über bestimmte Folgen von Tastendrücken oder VCDS aktivieren kann..
Deshalb wollte ich hiermit mal eine Art Sammelthread eröffnen, um genau diese Features zusammenzubringen und somit das Wissen zu bündeln...
Von folgenden Features habe ich in den letzten Tagen erfahren:
1: Man kann die einzelnen Schlüssel des Phaetons mit einer Sitzposition und dementsprechend eingestellten Außenspiegeln und Lenkrad verknüpfen, sodass sich immer bei dem Öffnen mit dem jeweiligen Schlüssel das Fahrzeug dementpsrechend einstellt.
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/forum/sitzeinstellung-t3460567.html
2: Über VCDS können bei Fahrzeugen mit einer Alarmanlage beim Öffnen und Schließen Bestätigungstöne aktiviert werden, diese sind zwar in Deutschland nicht ganz legal, stören aber eigentlich niemanden und sorgen somit für Sicherheit, dass der Wagen wirklich abgeschlossen wurde
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/.../...ieren-beep-beim-auto-zu-t1902032.html
Für die eingefleischten Zottels und Wurmchens unter euch werden das wahrscheinlich keine neuen Features sein, aber für mich und eventuell auch einige andere Phaeton Fahrer bestimmt...
Wer noch weitere coole Features kennt kann diese ja in die Kommentare schreiben, so bündeln wir unser Wissen 🙂
43 Antworten
Ist auf jeden Fall kein GP4. Es ist aber mit einem Modul/Steuergerät machbar. Vielleicht hat es der Vorbesitzer reingemacht.
Das ist ja das Merkwürdige!
Nicht durch Drehung des Knopfes aber durch kippen nach links oder rechts. Bin mir aber nicht sicher ob es schlichtweg ein Kontaktproblem ist oder tatsächlich umgebaut wurde. Ich hatte mal kurzen Kontakt zum Vorbesitzer und dabei nicht den Eindruck, dass dieser irgend etwas am Fahrzeug modifiziert hat. Es ist ein GP2 vom 30.04.2010.
Ist auch eher sehr selten, dass unsere Vorbesitzer an den Phaetons arbeiten, sind zu 95% Firmenwagen.😉
Bei meinem war bei Kauf der Knopf defekt. Wenn ich die Spiegel mit dem Knopf einklappen wollte, klappten die Spiegel ein und wieder aus. Das wiederholte sich, bis ich den Knopf wieder betätigt habe. Vielleicht liegt bei dir ja ein "positiver" Defekt vor.
Grüße
Ähnliche Themen
So ist es. Hab den Vorbesitzer eben angeschrieben und er antwortete mir, dass er nichts einbauen ließ. Also war es vom Werk aus so bzw. verhält sich schlichtweg jetzt so.
Mein Defekt war nerviger. Also kann es auch schlimmer sein. Somit hast du ein Unikat. Vielleicht der Einzige Phaeton der das kann😉
Bestimmt auch ein 01C5-Phaeton. 😉
Ich denke nicht, dass die Spiegel so konzipiert sind, dass die bei JEDEM Auf- und Zuschließen sich ein- und ausklappen. Wenn man den dicken Kabelstrang im Spiegelgehäuse sich ansieht und dann an die Heckklappe denkt, dann ist es vielleicht auch gut, dass es diese Funktion nicht gibt. 😁
Nochmal zum Dynamic Light:
Meines Wissens gibt es 2 verschiedene Scheinwerfertypen für den Dicken, die sich auch preislich unterscheiden:
1.) Scheinwerfer Kurvenlicht
2.) Scheinwerfer Dynamisches Kurvenlicht
Um den Lichtkegel "blendfrei" einzustellen sind mehrere Klappen nötig, die über die Kamera (die auch für die Verkehrszeichen benutzt wird) via STG motorisch in den Scheinwerfern bewegt werden.
Das hieße im Umkehrschluß: 1.) hätte diese Klappen auch enthalten, die den Mehrpreis zu 2.) aber nicht wirklich erklären.
Es wäre schön, wenn der Codierer uns hierzu ein paar Details nennen könnte, wie er das bewerkstelligt hat.
Ich bin leider gescheitert bei dem Versuch.
Gruß
Du wirst lachen - genau die Angst hatte ich.
Zitat:
@xela_ schrieb am 06. Aug. 2019 um 12:40:06 Uhr:
Bestimmt auch ein 01C5-Phaeton. ??
Zitat:
@xela_ schrieb am 6. August 2019 um 12:40:06 Uhr:
Bestimmt auch ein 01C5-Phaeton. 😉Ich denke nicht, dass die Spiegel so konzipiert sind, dass die bei JEDEM Auf- und Zuschließen sich ein- und ausklappen. Wenn man den dicken Kabelstrang im Spiegelgehäuse sich ansieht und dann an die Heckklappe denkt, dann ist es vielleicht auch gut, dass es diese Funktion nicht gibt. 😁
mag sein, aber ist echt nervig. genauso wie das auf und zu der Fenster, warum schießen die nicht weiter, wenn ich parke, die Fenster schließen will und dabei die Zündung aus machen 😕😕😕
beim Keyless länger auf die Taste am Türgriff drücken, dann geht alles zu, auch das Schiebedach.
es un systema de p...a madre. :-)
Zitat:
@abubillas schrieb am 6. August 2019 um 17:36:26 Uhr:
beim Keyless länger auf die Taste am Türgriff drücken, dann geht alles zu, auch das Schiebedach.
es un systema de p...a madre. :-)
auch das finde ich nicht praktikabel ... bei meinem Landi geht das alles so einfach, da klappt der Spiegel an, da fährt das Fenster hoch ...
Zitat:
@abubillas schrieb am 6. August 2019 um 17:36:26 Uhr:
beim Keyless länger auf die Taste am Türgriff drücken, dann geht alles zu, auch das Schiebedach.
es un systema de p...a madre. :-)
Beim Druck auf den Taster, passiert bei mir nix.
Gruß M
dann stimmt etwas nicht.
Muss eventuell noch freigeschaltet werden. Bei meinem ersten Phaeton GP0, hatte es auch erst nicht funktioniert.
Grüße