Coole Features des Phaetons, die nicht jeder kennt
Ich glaube es gibt einige Tipps und Tricks beim Phaeton die nicht jedem Fahrer bewusst sind, Features die man über bestimmte Folgen von Tastendrücken oder VCDS aktivieren kann..
Deshalb wollte ich hiermit mal eine Art Sammelthread eröffnen, um genau diese Features zusammenzubringen und somit das Wissen zu bündeln...
Von folgenden Features habe ich in den letzten Tagen erfahren:
1: Man kann die einzelnen Schlüssel des Phaetons mit einer Sitzposition und dementsprechend eingestellten Außenspiegeln und Lenkrad verknüpfen, sodass sich immer bei dem Öffnen mit dem jeweiligen Schlüssel das Fahrzeug dementpsrechend einstellt.
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/forum/sitzeinstellung-t3460567.html
2: Über VCDS können bei Fahrzeugen mit einer Alarmanlage beim Öffnen und Schließen Bestätigungstöne aktiviert werden, diese sind zwar in Deutschland nicht ganz legal, stören aber eigentlich niemanden und sorgen somit für Sicherheit, dass der Wagen wirklich abgeschlossen wurde
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/.../...ieren-beep-beim-auto-zu-t1902032.html
Für die eingefleischten Zottels und Wurmchens unter euch werden das wahrscheinlich keine neuen Features sein, aber für mich und eventuell auch einige andere Phaeton Fahrer bestimmt...
Wer noch weitere coole Features kennt kann diese ja in die Kommentare schreiben, so bündeln wir unser Wissen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es gibt einige Tipps und Tricks beim Phaeton die nicht jedem Fahrer bewusst sind, Features die man über bestimmte Folgen von Tastendrücken oder VCDS aktivieren kann..
Deshalb wollte ich hiermit mal eine Art Sammelthread eröffnen, um genau diese Features zusammenzubringen und somit das Wissen zu bündeln...
Von folgenden Features habe ich in den letzten Tagen erfahren:
1: Man kann die einzelnen Schlüssel des Phaetons mit einer Sitzposition und dementsprechend eingestellten Außenspiegeln und Lenkrad verknüpfen, sodass sich immer bei dem Öffnen mit dem jeweiligen Schlüssel das Fahrzeug dementpsrechend einstellt.
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/forum/sitzeinstellung-t3460567.html
2: Über VCDS können bei Fahrzeugen mit einer Alarmanlage beim Öffnen und Schließen Bestätigungstöne aktiviert werden, diese sind zwar in Deutschland nicht ganz legal, stören aber eigentlich niemanden und sorgen somit für Sicherheit, dass der Wagen wirklich abgeschlossen wurde
Link zum Thread hierzu: https://www.motor-talk.de/.../...ieren-beep-beim-auto-zu-t1902032.html
Für die eingefleischten Zottels und Wurmchens unter euch werden das wahrscheinlich keine neuen Features sein, aber für mich und eventuell auch einige andere Phaeton Fahrer bestimmt...
Wer noch weitere coole Features kennt kann diese ja in die Kommentare schreiben, so bündeln wir unser Wissen 🙂
43 Antworten
such mal bei den Einstellungen am Lenkrad.
Zitat:
@abubillas schrieb am 6. August 2019 um 17:36:26 Uhr:
beim Keyless länger auf die Taste am Türgriff drücken, dann geht alles zu, auch das Schiebedach.
es un systema de p...a madre. :-)
Werde das auch mal probieren, habe das so noch nicht gemacht.
---------
Ja, geht.
Wurde hier ein Beitrag gelöscht? Es gab doch kürzlich die Aussage, dass ein Codieren für Dynamik Light erfolgreich war. Könnte sich derjenige bitte outen und berichten wie das bewerkstelligt wurde? Interessiert bestimmt einige von uns. Danke & Gruß
Zitat:
@windelexpress schrieb am 07. Aug. 2019 um 12:47:09 Uhr:
Beim Druck auf den Taster, passiert bei mir nix.
Es sollte auch nur was passiert, wenn Schiebedach und/oder Fenster offen sind. Sollte aber auch in der BDA so stehen, genauso wie was passiert, wenn man den Keyless-Taster bei Verschließen zwei Mal hintereinander betätigt. 😉
@Martin, waren bei Dir nicht alle Taster in den Türgriffen defekt? Dann wird es auch nicht funktionieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@abubillas schrieb am 7. August 2019 um 12:54:14 Uhr:
dann stimmt etwas nicht.
Stimmt! Die Taster sind alle defekt. 🙂
Gruß M
Ich hab das mit dem Dynamic Light assist reingeschrieben. Habe es hier bei Dortmund Codieren lassen. Wenn du aus der Gegend bist, kann ich dir gerne die Firma nennen.
Wie gesagt, der Coder war selbst überrascht, dass er es Codieren konnte, also dass es nicht schon freigeschaltet war vom Werk.
Warscheinlich ist das Aufpreispflichtig bei VW, und mein Vorbesitzer hat das Kreuzchen nicht gemacht.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. August 2019 um 12:47:09 Uhr:
Zitat:
@abubillas schrieb am 6. August 2019 um 17:36:26 Uhr:
beim Keyless länger auf die Taste am Türgriff drücken, dann geht alles zu, auch das Schiebedach.
es un systema de p...a madre. :-)Beim Druck auf den Taster, passiert bei mir nix.
Gruß M
dito keine Reaktion ... no funciona
Ja das muss programmiert werden. Geht dann auch per Fernbedienung alles zu öffnen.
dachte ich mir .... war bei mein 3BG auch so.
Zitat:
@abubillas schrieb am 6. August 2019 um 17:36:26 Uhr:
beim Keyless länger auf die Taste am Türgriff drücken, dann geht alles zu, auch das Schiebedach.
es un systema de p...a madre. :-)
Guten Morgen,
habe es gestern mal ausprobiert. Funktioniert tatsächlich so :-)
Für die gesamte Dauer der Schließung muss der Knopf jedoch gedrückt bleiben.
Grüße,
Fabian
So ist es bei mir (GP0) auch – mit den Knöpfen an den Türgriffen.
Über die Funkfernbedienung funktioniert es nicht.
Ich wüsste nicht, dass da bei mir mal etwas gesondert programmiert wurde.
Ich meine zu wissen, dass es bis 2005 noch automatisch bei Auslieferung, ohne codieren funktioniert hat. Ab 2006 dann nicht mehr.
Grüße
Wenn man eine AHK hat und ein Hänger dran ist werden defekte Lampen am Hänger auch geprüft und im Cockpit angezeigt. War total überrascht weil ich mal gelernt hatte, bei Hängerbetrieb immer einmal alle Leuchten durch Sichtprüfung zu kontrollieren.
Gewusst aber auch gut: Bei abgeschlossenen Fahrzeug löst das Abziehen des Hängersteckers Alarm aus.
Zitat:
@beesybaer schrieb am 10. Februar 2022 um 20:21:00 Uhr:
Wenn man eine AHK hat und ein Hänger dran ist werden defekte Lampen am Hänger auch geprüft und im Cockpit angezeigt. War total überrascht weil ich mal gelernt hatte, bei Hängerbetrieb immer einmal alle Leuchten durch Sichtprüfung zu kontrollieren.
Gewusst aber auch gut: Bei abgeschlossenen Fahrzeug löst das Abziehen des Hängersteckers Alarm aus.
Hallo Carsten,
also das mit der Alarmanlage wusste ich schon, weil ich es aus Versehen mal ausgelöst habe, als ich mal eben schnell den Hänger abkuppeln wollte. 😁
Die Glühlampenkontrolle wusste ich noch nicht. Danke für den Hinweis, denn ich prüfe immer noch vor jeder Fahrt, ob alles funzt.
Viele Grüße
Andreas