VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Ich klicke mich hier rein. Vielleicht kann man so zusammen Problem/e lösen. Bin gestern bei freundlichen gewesen und konnten das teilweise nur lösen bzw. beheben. Bin jetzt schon selbst genervt. Es geht um die Connect Dienste.
Ich möchte einfach dass, das MMI auf die SIM karte meines S10(+) zugreift um das Internet zunutzen. Dazu habe ich unter Mobile Einstellungen des S10 das Mobile Hotspot eingeschaltet und das MMI findet auch das Telefon und kann sich Verbinden. Anschließend kann ich ohne Probleme die Connect Dienste nutzen.
Warum wird aber neben den Signalbalken/Telefon auch nicht die Netzqualität wie LTE,4G nicht angezeigt wie unter meinem Samsung S8+ früher?
Weiteres um myAudi app zunutzen muss ich mich auch über WLAN mit dem MMI verbinden. Mache ich das dann habe ich keine Datenverbindung mehr. Was mache ich falsch? Im MMI ist unter WLAN Einstellungen Hotspot+Client eingestellt.
Ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Bin schon am durchdrehen!
Bei den Entwickleroptionen gibt es die Einstellung "Mobile Datennutzung immer aktiviert". Damit bleibt auch bei bestehender WLAN-Verbindung des Telefons mit dem A4 die Datenverbindung des Telefons aktiv. Ich selbst habe einen A4, MJ 2017 und dies so konfiguriert. Fürs Navi nutze ich damit die Auto-SIM und für Musik-Streaming (Amazon, Webradio oder Android-Auto mit Spotify) die Datenverbindung des Mobiltelefons. Ich habe ein Samsung S8 mit Android 9. Bei mir werden im Auto 2 Empfangsbalken angezeigt.
So, ich habe nun das Update fürs neue Android Auto UI. Bin damit zufrieden. Finde es auch was besser als das andere. Macht auch optisch einen besseren Eindruck.
Aus dem Play Store oder APK Download?
Ähnliche Themen
@kuka6969 bei S8+ war das sehr einfach und funktionierte ohne Probleme.
Habe jetzt soweit alles hinbekommen. Was mich aber stört ist das wenn das S10 mit MMI per WLAN verbunden ist und gleichzeit das MMI mit meinem S10 für Datenverbindung (Hotspot) verbunden ist dann habe ich ab und zu Verbindungsabbrüche mobile Daten. Keine Ahnung ob das normal ist?
Du kannst nicht 2 WLAN Verbindungen gleichzeitig haben. Ich habe das Telefon mit dem Auto via WLAN verbunden (für myAudi App), der Hotspot am Telefon ist damit automatisch auf AUS (brauchst du auch nicht). Nachdem ich für die Auto-SIM kein Datenguthaben gekauft habe, wird automatisch die Datenverbindung des Telefons für den übrigen Datenverkehr verwendet. Wenn es Aussetzer gibt, dann nur wenn die mobile Datenverbindung nicht genug Speed hat. Der Datentransfer zum MMI geht entweder via WLAN (Amazon oder Webradio oder Napster - alles ohne Probleme getestet) oder USB-Kabel (Android-Auto). Ich habe ein S8 ohne +.
@robek76: Unterstützt das S10 noch rSAP? Ich hatte mal gelesen, dass dieses Bluetooth-Profil vom S10 nicht mehr unterstützt wird.
@Webman2live ich glaube Dual Sim unterstützt kein rSAP. Aber bin auf dem Gebiet nicht so Fit.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 7. August 2019 um 19:49:55 Uhr:
Aus dem Play Store oder APK Download?
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 7. August 2019 um 20:03:32 Uhr:
Oder nur die Einstellung? 😉
Ist jeder APK schon erhalten, wenn man die 4.5.592854 hat.
Und dann unter Einstellungen, kann man das aktivieren. Dazu sollte man einmal dem Cache leeren (plus den Cache wipen).
Diese Option wird von Google step by step freigeschaltet.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 7. August 2019 um 20:59:58 Uhr:
Du kannst nicht 2 WLAN Verbindungen gleichzeitig haben. Ich habe das Telefon mit dem Auto via WLAN verbunden (für myAudi App), der Hotspot am Telefon ist damit automatisch auf AUS (brauchst du auch nicht). Nachdem ich für die Auto-SIM kein Datenguthaben gekauft habe, wird automatisch die Datenverbindung des Telefons für den übrigen Datenverkehr verwendet. Wenn es Aussetzer gibt, dann nur wenn die mobile Datenverbindung nicht genug Speed hat. Der Datentransfer zum MMI geht entweder via WLAN (Amazon oder Webradio oder Napster - alles ohne Probleme getestet) oder USB-Kabel (Android-Auto). Ich habe ein S8 ohne +.
@kuka6969 wie sollen dann die Connect Dienste funktionieren?
die neue Oberfläche von Android Auto geht jetzt auch bei meinem, aber die Nachrichten gehen nicht aus auf'm Handy...
Bei mir geht alles.
Die Nachrichten werden eigentlich vorgelesen nur. Oder meinst Nachrichten via SMS etc?
Zitat:
@Webman2live schrieb am 7. August 2019 um 21:19:54 Uhr:
@robek76: Unterstützt das S10 noch rSAP? Ich hatte mal gelesen, dass dieses Bluetooth-Profil vom S10 nicht mehr unterstützt wird.
Seit dem S9 haben die europäischen Modelle Dual-SIM und daher kein rSAP mehr.
Deswegen fehlt auch die LTE-Anzeige, da nicht mehr das Auto selbst die Verbindung übers Modem herstellt, sondern nur das Handy über HFP gekoppelt wird.
@Power-Gamer2004 ok, das erklärt dann warum ich unter S8+ Lte stand und jetzt bei dem S10 nicht mehr.
Zitat:
da nicht mehr das Auto selbst die Verbindung übers Modem herstellt, sondern nur das Handy über HFP gekoppelt wird.
wie schlecht ist das bzw. schlimm? Was änder sich für mich bzw. gibt es da eine Lösung?