VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@mfgnippi schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:10:22 Uhr:
Hallo zusammen,vielleicht stehe ich total auf dem Schlauch, aber wenn ich mein Smartphone (Android) über WLAN mit dem MMI verbinde um dann mittels der MmiConnect App Webradio oder AmazonMusic über das MMI zu hören, dann schaltet ja das Smartphone mobile Daten ab. Es ist ja immer nur eins an, WLAN oder mobile Daten. Aber dann fehlt ja wieder neue Verbindung zum Internet!?
Das MMI ist doch online, entweder per zu zahlender Audi SIM oder man steckt eine eigene SIM.
Zitat:
@Pain1985 schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:15:55 Uhr:
In der myaudi App steht was von Audi Connect Schlüssel. Kann mir jemand erläutern, was genau das ist? Wenn ich auf Kompatibilitätsprüfung klicke, stürzt die App ab.
Damit kannst du dein Handy via Handy aufschließen und anschließen. Geht momentan nur bei neuen A8 und noch einen Audi
Der A4 unterstützt es nicht.
Stimmt schon, aber genau diese beiden Optionen möchte ich ja aus den bekannten Nachteilen nicht nutzen.
Ich möchte nur bei Nutzung von AmazonMusic das eigene Internet über das Smartphone nutzen. Über Bluetooth geht es ja auch, aber eben in sehr bescheidener Qualität. Deswegen wollte ich den Weg übers WLAN nutzen. Gibt es da keine andere Möglichkeit?
Zitat:
@mfgnippi schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:37:03 Uhr:
Stimmt schon, aber genau diese beiden Optionen möchte ich ja aus den bekannten Nachteilen nicht nutzen.Ich möchte nur bei Nutzung von AmazonMusic das eigene Internet über das Smartphone nutzen. Über Bluetooth geht es ja auch, aber eben in sehr bescheidener Qualität. Deswegen wollte ich den Weg übers WLAN nutzen. Gibt es da keine andere Möglichkeit?
Manche Handys erkennen daß man über WLAN kein Internet hat und lassen WLAN aktiv, aber aktivieren sie Mobile Daten und dadurch geht das Handy übers Mobilfunknetz.
Ähnliche Themen
Beim iPhone kann man die Wlan Verbindung manuell bearbeiten, IP und Subnet Mask einstellen, Gateway frei lassen. Dann geht die Internetverbindung über das Handy. Aber das geht wohl nur beim iPhone, Android wohl nicht.
Irgendjemand wollte auch mal eine FAQ dazu schreiben.
Ich bin begeistert, bei meinem Android Handy klappt es auch ohne zusätzlicher Simkarte perfekt.
Handy erkennt automatisch, dass über Wlan keine Daten aus dem Internet bezogen werden können, und lässt parallel die Datenleitung über Handynetz geöffnet.
Ich habe eine Custom Rom installiert: LineageOS (mit Android 8.0) Diese Rom gibt es ja für viele Handys, somit sollten auch viele in den Genuss dieser Lösung kommen.
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, das Audi auch mal was ohne Mehrkosten ergänzt (amazon music), ist auf jeden Fall ein pluspunkt.
Zitat:
@br403 schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:51:18 Uhr:
Ah, gut wenn das geht, war mir nicht bekannt.
Gehen tut das unter Android auch. Hängt aber von den Herstellern ab.
Es gibt auch einige die es machen, wie der Vorposter schreibt.
Bei mir spinnt die myAudi- App seit zwei Tagen wieder: „es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später noch einmal.“ Parkposition kennt sie auch nicht.
Mit der MMIconnect App funktioniert dagegen alles wie es soll.
Bei mir ist es genau umgekehrt. MyAudi läuft bestens und ist ausgesprochen komfortabel, hingegen bekomme ich die Fehlermeldungen in der MMI Connect App
Seltsam. Ich hätte vermutet, dass beide Apps auf die gleichen Daten des Audiservers zugreifen. Offensichtlich wurden die Apps von verschiedenen Teams entwickelt.
Die myAudi App zeigt mir jetzt gar keine Statusdaten mehr zum Auto an. Nur noch den Vertragshändler, die Serviceaktionen und die eigegebenen Tankkosten. Die Anzeige zum Verriegelungszustand und Füllstand ist komplett weg. Auf der Standortseite zeigt er Berlin (ich lebe in Süddreutschland), beim Klick auf das Fadenkreuz zoomt er zu meinem realen Stadort, aber ohne Symbol für das Auto. Die connect App hat dagegen jederzeit alle korrekten Informationen parat.