VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:41:01 Uhr:
sollte sogar telefonisch gehen das freischalten
er muss nur die FIN eingeben
So, der 😎 hat intern gefragt und keiner kann sich das erklären. Wagen 1 Tag alt und schon nä. Do ersten Termin in der Werkstatt.... 😕
Ist hier noch jemand vom Android Auto Bug im MMI beim A4 betroffen?
Ich hab meine A4 07/2017 übernommen und eine Fehlerkorrektur zieht sich ewig hin. Die Kollegen vom A5 haben mittlerweile ein Fix, welches anscheinend nicht im A4 funktioniert. Audi hat mir heute (Stand 26.10.2017) mitgeteilt, dass man immer noch an einer Fehlerbeseitigung arbeitet.
Nachdem ich mit dem nativen MMI sehr schlechte Erfahrung (was kann das überhaupt gut?) gemacht habe und die Fehlerkorrektur seitens Audi seit 3,5 Monaten aussteht, bin ich mittlerweile nur noch genervt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sk1983 schrieb am 26. Oktober 2017 um 19:53:55 Uhr:
Und woran hat‘s gelegen? 🙂
Großräumiger Providerausfall und das Wochenlang...
Dann gab's noch ein Update, weil sich das ganze Audi Connect Zeug bei solchen Störungen immer total weggehangen und nicht mehr von selbst wieder gefangen hat... Man musste immer alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen und das war nur noch zum k.... 😉
Kann mir jemand noch meine verbleibenden beiden Fragen beantworten? 🙂
4. Ich habe gesehen, dass mein Wagen auch WLAN hat (Technology Selection habe ich, aber keine Audi Phone Box). Welche Möglichkeiten habe ich hier, kann ich auch Musik über WLAN streamen? Einen Hotspot habe ich nicht, ist das richtig? Gibt es Nachteile die ich beachten muss (bspw. dass über WLAN dann der Traffic über mein Handy läuft?) ?
5. Eine zweite Sim hatte ich bestellt, nun aber gar nicht gebraucht, auch lt. dem Herrn von der Übergabe gestern. Brauche ich sie tatsächlich für nichts?
Hotspot muss man m.E. bei der E-Sim freischalten, habe allerdings meine eigene Sim im Auto, daher habe ich damit im Detail keine Erfahrung.
Ich kann allerdings mein Handy per Wlan mit dem Auto verbinden, dann per Handy unter Nutzung der Sim im Auto Musik streamen und dann ins Auto per Bluetooth streamen.
Ein totaler Wahnsinn, aber anders kann man sich wohl seinen Streamingdienst nicht frei auswählen, Connect unterstützt ja offenbar nur Napster.
Meine beiden 32GB SD Karten nutze ich daher fast ausschliesslich.
Angenommen ich habe Carplay aktiv, wenn ich rausgehe ins normale MMI, läuft dann Audible oder Spotify weiter?
Ich würde als Beispiel mit meinem Privaten Handy Carplay anmachen und Spotify hören. Danach gehe ich ins normale MMI die Musik läuft weiter und kann anrufe über das per Bluetooth verbundene Firmenhandy entgegen nehmen?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:14:20 Uhr:
wenn car play aktiv ist; kannst du kein 2. handy über BT als Telefon zum telefonieren anmelden
Stoppt denn die Musik wenn ich aus Carplay rausgehe? Bei meiner Freundin kann ich Carplay verlassen und befinde mich in der normalen Oberfläche, die Musik läuft aber weiter.
Ich würde als Beispiel mein Firmenhandy als 1tes Handy per Bluetooth verbinden, so dass ich dort das Telefonbuch usw. habe. Anschließend verbinde ich das Private Handy per USB und starte Spotify. Wenn ich nun aus Carplay rausgehe ins MMI kann ich ja das Firmenhandy voll umfänglich nutzen richtig? So könnte ich dann immer Switchen und bei Bedarf in Spotify über Carplay Lieder/Playlisten auswählen und es dann verlassen und im Hintergrund laufen lassen.
Zitat:
@Avancini84 schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:26:16 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:14:20 Uhr:
wenn car play aktiv ist; kannst du kein 2. handy über BT als Telefon zum telefonieren anmeldenStoppt denn die Musik wenn ich aus Carplay rausgehe? Bei meiner Freundin kann ich Carplay verlassen und befinde mich in der normalen Oberfläche, die Musik läuft aber weiter.
Ich würde als Beispiel mein Firmenhandy als 1tes Handy per Bluetooth verbinden, so dass ich dort das Telefonbuch usw. habe. Anschließend verbinde ich das Private Handy per USB und starte Spotify. Wenn ich nun aus Carplay rausgehe ins MMI kann ich ja das Firmenhandy voll umfänglich nutzen richtig? So könnte ich dann immer Switchen und bei Bedarf in Spotify über Carplay Lieder/Playlisten auswählen und es dann verlassen und im Hintergrund laufen lassen.
Du kannst aus dem Carplay herausgehen und die Musik sollte weiterspielen.
Trotzdem kannst Du generell kein zweites Handy per BT anbinden, die Idee Firmenhandy BT für Anrufe und gleichzeitig Privathandy per USB für Musik funktioniert leider nicht 😉