1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Connected Drive

Connected Drive

BMW X1 F48

Hallöchen,

ich dachte mir, ich will bei meinem BMW X1 F48 mal dieses Connected Drive ausprobieren. Jetzt war ich auf der Internetseite von BMW Connected Drive und bin keinen Cent schlauer als vorher.
Kann mir jemand sagen, welche der Dienste ich mit meinem kleinen Navi (6UN) benutzen kann ?

Weiterhin sind die Beschreibungen mehr als merkwürdig. Z.B. steht da:
"BMW Connected+
Maximale Personalisierung, nahtlose Synchronisation und einfach Bedienung. Das sind die Stärken von Connected+."
Soll das die Erklärung für den Dienst sein ? Was kann man da Personalisieren ? Wäre bei dem Preis ja irgendwie nett zu wissen .
Oder BMW Online. Ist das eine Flatrate, und wieviel Daten kann man da im Monat senden/empfangen ?

Über einen Erfahrungsbericht oder die Antwort, ob ich das mit dem 6UN Navi nutzen kann, würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallöchen,

ich dachte mir, ich will bei meinem BMW X1 F48 mal dieses Connected Drive ausprobieren. Jetzt war ich auf der Internetseite von BMW Connected Drive und bin keinen Cent schlauer als vorher.
Kann mir jemand sagen, welche der Dienste ich mit meinem kleinen Navi (6UN) benutzen kann ?

Weiterhin sind die Beschreibungen mehr als merkwürdig. Z.B. steht da:
"BMW Connected+
Maximale Personalisierung, nahtlose Synchronisation und einfach Bedienung. Das sind die Stärken von Connected+."
Soll das die Erklärung für den Dienst sein ? Was kann man da Personalisieren ? Wäre bei dem Preis ja irgendwie nett zu wissen .
Oder BMW Online. Ist das eine Flatrate, und wieviel Daten kann man da im Monat senden/empfangen ?

Über einen Erfahrungsbericht oder die Antwort, ob ich das mit dem 6UN Navi nutzen kann, würde ich mich sehr freuen.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:58:27 Uhr:


3.) Ist eine Fahrzeugortung nur im Stand möglich? Solange mein Wagen in Bewegung ist, wird mir dauerhaft nur die letzte Parkposition angezeigt. Erst wenn der Wagen wieder abgestellt wird, aktualisiert sich die Anzeige.

Genau so ist es. Die Ortung ist nicht dazu gedacht ein sich in Bewegung befindliches Fahrzeug zu tracken.

Wobei das bis vor ca. 1 Monat für relativ lange Zeit funktioniert hat. Wahrscheinlich ein lange unentdeckter Fehler bei BMW. Wobei das im Falle eines Diebstahls natürlich vorteilhaft wäre. Man sieht aber zumindest, das die Daten auch während der Fahrt zur Verfügung stehen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:19:21 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:58:27 Uhr:


3.) Ist eine Fahrzeugortung nur im Stand möglich? Solange mein Wagen in Bewegung ist, wird mir dauerhaft nur die letzte Parkposition angezeigt. Erst wenn der Wagen wieder abgestellt wird, aktualisiert sich die Anzeige.

Genau so ist es. Die Ortung ist nicht dazu gedacht ein sich in Bewegung befindliches Fahrzeug zu tracken.

Ich glaube das ist auch verboten.... Das wäre ja Überwachung was nur Brüssel machen darf...

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:21:58 Uhr:


Ich glaube das ist auch verboten.... Das wäre ja Überwachung was nur Brüssel machen darf...

Verboten ist es nicht, man (also der Fahrer) müsste jedoch explizit zustimmen. Nett wäre die Funktion aber schon. 😎

Kann noch jemand was zu den anderen Fragen (1+2) sagen?

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:58:27 Uhr:



1.) Nach welcher Uhr gehen denn die Wetterdaten? Bei dichtem Schneetreiben hat mir das Auto mitgeteilt, dass ich durch strahlend blauen Himmel und Sonnenschein fahren würde 😰
2.) Nach welcher Logik werden direkt auf der Navikarte Wetterinfos angezeigt? Beim Start in München wurden die Wetterinfos rund um meinen Aufenthaltsort angezeigt, später im Rhein-Main-Gebiet nicht mehr und sind bis heute auch nicht wieder aufgetaucht. Ist das regional unterschiedlich, ob diese zur Verfügung stehen?

Das Ganze hat auch einen technischen Hintergrund: bei einem Realtime-Tracking würden sämtliche Connected-Drive-Fahrzeuge ständig den Standort über das Mobilfunknetz übertragen, was BMW zum einen wohl nicht bezahlen will, zum anderen auch völlig unnötig wäre, da in aller Regel der Besitzer des CD-Kontos ja hinterm Steuer sitzt und gar nicht die Möglichkeit hat seinen Standort zu tracken. Alle anderen Fälle, wo das nicht der Fall ist, wären zumindest moralisch fragwürdig.

Warum soll das moralisch fragwürdig sein?

Ich sehe kein Problem damit das ich jederzeit MEIN Fahrzeug tracken kann.
Gibt auch Hersteller die das ohne Problem integriert haben.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:18:51 Uhr:


Warum soll das moralisch fragwürdig sein?

Ich sehe kein Problem damit das ich jederzeit MEIN Fahrzeug tracken kann.
Gibt auch Hersteller die das ohne Problem integriert haben.

...sehe ich genauso. Im Mini habe ich ein ryd-Stecker (Datenübertragung mittels integrierter SIM-Karte und GPS-Modul / OBD2) verbaut. Super Sache...

@ Don: eventuell haben aber einige User ein Problem, wenn die Frau das eigene Auto dauernd trackt oder andersherum 🙂

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:53:25 Uhr:


@ Don: eventuell haben aber einige User ein Problem, wenn die Frau das eigene Auto dauernd trackt oder andersherum 🙂

Naja die Haben dann wohl ganz andere Probleme und das hat nichts mit dem Auto zu tun :-)

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:18:51 Uhr:


Warum soll das moralisch fragwürdig sein?

Ich sehe kein Problem damit das ich jederzeit MEIN Fahrzeug tracken kann.
Gibt auch Hersteller die das ohne Problem integriert haben.

Nicht alle Autos werden nur vom Halter genutzt. 😉

BTW: Im 1er-Forum habe ich beschrieben, dass ich auch schon mittels der jetzigen Funktion genau nachverfolgen konnte, wie mein zurückgegebener Leasingwagen aufbereitet wurde, wann er verkauft wurde und wo er jetzt steht.

Das mit der Ortung gab es bis voriges Jahr bei der Deutschen Bahn.
Da konnte man immer sehen wo sich der Zug befand.
Dies wurde auch aus Datenschutzgründen abgestellt.
Das war auch eine feine Sache.

Mal eine Frage zu CD:
Ich kann vom Handy aus das Auto ENTriegeln (dann geht nur die Fahrertür auf).
Aber ich kann es anschließend nicht wieder vom Handy aus VERriegeln?

Oder mache ich irgendwas falsch?

Dazu müsste man wissen, was Du machst, um zu sagen, ob Du was falsch machst. Bei mir gibt es zwei Symbole. Eins zum Aufsperren und eins zum Absperren.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 20. Januar 2020 um 17:36:06 Uhr:


Bei mir gibt es zwei Symbole. Eins zum Aufsperren und eins zum Absperren.

Oh....ähm....also....bei mir jetzt auch! (Augen auf bei der Fehlersuche^^) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen