Connected App
Nabend. Hat noch jemand seit gestern mit der App folgendes Problem?
Seit gestern mittag ist bei mir in der App unter Klimaregelung der Punkt: Planen und Deaktivieren ausgegraut. Heisst ich kann nur noch direkt starten. Alle anderen Funktionen der App sind vorhanden und funktionieren auch.
Hat noch wer Probleme mit der App oder Lösungsvorschläge?
Mfg Marco
129 Antworten
Heute ist mir das Problem auch aufgefallen.
Keine Klima-Planung mehr möglich über die App und zum Orten ist mein 3er zu weit entfernt (ca. 20km). Früher konnte ich über jede Entfernung orten.
Über den PC sind auf der ConnectedDrive Seite die Buttons für die Klima-Planung nicht beschriftet aber vorhanden. Wenn man eine Zeit einstellt und den rechten klickt, wird die Lüftung gestartet.
Also grundsätzlich funktionert das schon noch. Aber das mit der Ortung ist auch echt Mist.
Warte jetzt auch auf einen Rückruf von BMW...
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 24. August 2017 um 21:59:52 Uhr:
Bei mir bringt das nahezu nüscht! Und Adressen kann ich auch nicht mehr senden. Laut Kundenbetreuung gehört das nicht zu den connectedDrive oder remote services! Ich bin aus allen Wolken gefallen 🙁Edith sagt: Unter Windows kann ich die Einschaltzeit noch im Browser planen.
Adressen konnte ich bisher immer senden, aber ich hatte jetzt ein anderes Problem: Meine Connected Drive App hat immer die letzte Adresse nochmal gesendet beim losfahren mit direktem Start. Also Motor eingeschaltet und er wollte immer zum Ziel X. Nach 3-4mal habe ich dann realisiert, dass das Problem an der connceted App lag und hab die Ziele einmal gestoppt und gelöscht.
Zitat:
@Heizarius schrieb am 24. August 2017 um 21:12:41 Uhr:
Naja Funktionen sollten trotzdem in beiden Apps vorhanden sein. Melde mich sobald München sich mal gemeldet hat. Ist zwar eh nur spielerei. Aber bei 26grad und praller Sonne nutze ich trotzdem gerne mal die Funktion der klimaplanung!
Bei mir gab's glaube ich nie eine Klimaplanung...zumindest habe ich sie nie genutzt 😮
Aber das ist durchaus normal, dass die Funktionen von zwei gleichen Apps bei verschiedenen Systemen voneinander abweichen.
Moin Moin,
CD hat sich wieder mal gemeldet und mich ca. 5 min beschäftigt.
-Welche App ich nutze
-Welches Handy
-Welche Softwareversionen
-....
Auf mein Hinweis: "Das das Problem mit der Ortung doch Hausgemacht ist, BMW muss doch wissen was Sie geändert haben", wurde nur ausweichend geantwortet.
Ich habe den freundlichen Mitarbeiter mal das Forum empfohlen.....
Er gibt das Problem jetzt weiter zur Technik.....
Komme mir etwas verarscht vor!
Mal sehn wies weitergeht....
VG
Hallo, ich nutze das Standard connected Drive, die App und habe das normale Business Navi. Tankinhalt und Restreichweite, Kalender, Adressen ans Navi senden und Fahrzeug orten funktioniert. Aber wie bitte kann ich den Türstatus prüfen? Der wird als funktionierende und freigegebene Remotefunktion angezeigt, aber ich weiß nicht wie ich die Funktion nutzen kann.... Weiß wer Rat?
Ähnliche Themen
Hi, bei mir steht das einfach in der App.
Zitat:
@hazel1977 schrieb am 30. August 2017 um 19:31:05 Uhr:
Aber wie bitte kann ich den Türstatus prüfen? Der wird als funktionierende und freigegebene Remotefunktion angezeigt, aber ich weiß nicht wie ich die Funktion nutzen kann.... Weiß wer Rat?
Nein, dann geht es nicht, jedenfalls bis jetzt.
Erst ab einem bestimmten Baujahr geht das (ich schätze so irgendwann 2016).
Ist bei mir das Gleiche.
Unter Informationen ist ein Häkchen hinter "Türstatus prüfen", aber der Türstatus wird mir nicht angezeigt.
Ich hab mich an die vielen Fehler in der App schon dran gewöhnt.
Habe jetzt von der englischen BMW Seite das Update runtergeladen und es hat auch funktioniert.
Jetzt funktioniert an Connected Drive Diensten allerdings gar nichts mehr...
Egal auf welchen Menüpunkt ich klicke kommt eigentlich immer die Meldung das kein Mobiltelefon gekoppelt sei und ich ins Bluetooth Menü soll. Das Handy ist allerdings gekoppelt und telefonieren, Musikstreaming etc. klappt alles.
Das Knacken wenn ich mein iPhone 7 per USB verbinde und Spotify per BMW Apps nutze ist leider auch geblieben.
Zitat:
@Cordezz schrieb am 30. August 2017 um 11:42:51 Uhr:
Heute ist mir das Problem auch aufgefallen.
Keine Klima-Planung mehr möglich über die App und zum Orten ist mein 3er zu weit entfernt (ca. 20km). Früher konnte ich über jede Entfernung orten.
Über den PC sind auf der ConnectedDrive Seite die Buttons für die Klima-Planung nicht beschriftet aber vorhanden. Wenn man eine Zeit einstellt und den rechten klickt, wird die Lüftung gestartet.
Also grundsätzlich funktionert das schon noch. Aber das mit der Ortung ist auch echt Mist.Warte jetzt auch auf einen Rückruf von BMW...
BWM hat gestern angerufen und arbeitet an einer Lösung.
Heute funktioniert mit der Android Connected App gar nichts mehr. Weder Ortung noch Lichtupe, usw...
Ist das bei euch auch so oder funktioniert die App bei euch?
Hier: "Verbindungsaufbau zwischen dem Fahrzeug und BMW CD nicht möglich".
Android O; F32 / N55 von 7/2014
EDITH kriegt soeben noch eine Meldung:
"Remoteservice kann derzeit nicht durchgeführt werden"
Seit heute funktionieren Lichthupe, Entriegeln etc wieder.
Mit der Ortung habe ich immer noch das Problem das das Fahrzeug geortet wird, mir die App allerdings meldet das die Ortungsfunktion im Fahrzeug deaktiviert sei und ich deshalb den Standort nicht aktualisieren kann.
Tankinhalt und Reichweite wurden zuletzt am 30.08. um 17:10 geupdated.
Zitat:
@golf<freak>gti schrieb am 1. September 2017 um 09:39:10 Uhr:
Tankinhalt und Reichweite wurden zuletzt am 30.08. um 17:10 geupdated.
Das aktualisiert sich wieder sobald dein Handy per Kabel mit dem Auto verbunden wird.
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 30. August 2017.
Ihr Anliegen zu den BMW ConnectedDrive Diensten haben wir zusammen mit unseren Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs sorgfältig geprüft und eine Lösung für Sie gefunden. Dieser Dienst steht Ihnen jetzt wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Sollten Sie Einschränkungen feststellen oder unsere Unterstützung wünschen, sind wir gern auch telefonisch für Sie da."
Das ist ein schlechter Witz, die gemeldeten Fehler bestehen alle noch.
Das klingt nach einer sehr sorgfältigen, individuellen und schnellen Lösung, die ja bestens funktioniert...!
Wenn man seine Technik nicht mehr im Griff hat, dann ist das etwas bedenklich...
Zitat:
@Cordezz schrieb am 1. September 2017 um 10:29:40 Uhr:
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 30. August 2017.
Ihr Anliegen zu den BMW ConnectedDrive Diensten haben wir zusammen mit unseren Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs sorgfältig geprüft und eine Lösung für Sie gefunden. Dieser Dienst steht Ihnen jetzt wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Sollten Sie Einschränkungen feststellen oder unsere Unterstützung wünschen, sind wir gern auch telefonisch für Sie da."Das ist ein schlechter Witz, die gemeldeten Fehler bestehen alle noch.
Ich hoffe, du schreibst das auch ihnen als Antwort! 😉
Hallo,
Mein Freundlicher hat mir bestätigt, dass es mit Connected Drive zur Zeit ein Softwareproblem gibt, das bis Ende nächste Woche behoben werden sollte.
LG
Jukka