Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)
Hallo,
hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
wer hat noch nicht, wer will nochmal...
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
350 Antworten
IMHO:
SOS und PSA-Service per Taste funktioniert mit Connect-Nav dauerhaft dank "fest installierter SIM"
die von tomtom bereitgestellten Dienste (Echtzeit-Navi, Tankstellenpreise usw) werden beim Neuwagen (bei Einverständnis des Kunden) für 3 Jahre ohne Zusatzkosten freigeschaltet. Danach kostenpflichtig verlängern oder den Netzzugang per smartphone herstellen
Zitat:
@bug99 schrieb am 18. Mai 2020 um 16:58:41 Uhr:
IMHO:
SOS und PSA-Service per Taste funktioniert mit Connect-Nav dauerhaft dank "fest installierter SIM"die von tomtom bereitgestellten Dienste (Echtzeit-Navi, Tankstellenpreise usw) werden beim Neuwagen (bei Einverständnis des Kunden) für 3 Jahre ohne Zusatzkosten freigeschaltet. Danach kostenpflichtig verlängern oder den Netzzugang per smartphone herstellen
Danke für deine Mitteilung, vielleicht glauben die anderen das endlich.
das gilt zumindest für meinem 2018 gekauften Gran C4-Spacetourer shine,
ob das zuvor anderes war, oder danach geändert wurde ??? - keine Ahnung !
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich Wetter, Benzinpreise & co. im Connect Nav finde?
Obwohl ich den Händler bei meinem Cactus EZ 07/2019 definitv für die Freischalte unterschrieben habe gelingt es mir nicht, dass mir die Daten wie z.B. Benzinpreise angezeigt werden. Gibt es hierfür ein verstecktes Menü??
Ähnliche Themen
Ich möchte gern fragen: Gibt es beim Start der Navigation beim integrierten Connect Nav keine Routenübersicht oder bin ich zu dumm sie zu finden? Bei allen TomTom-Geräten, die ich ansonsten kenne, wird nach Auswahl eines Navigationsziels sinnigerweise zuerst die gesamte Route auf der Karte gezeigt (Übersicht), wahlweise nur für 10 Sekunden oder so lange, bis man auf Weiter tippt. Bei Connect Nav geht die Anzeige bei mir sofort in den Fahrmodus, ohne vorher die Routenübersicht auf der Karte zu zeigen, so muss ich bei langen Strecken erst umständlich fummeln und mehrmals zoomen, damit ich vor der Abfahrt einen kurzen Blick auf die vom Gerät gewählte Streckenführung werfen kann.
Routenübersicht gibt es..Ca 2 Klicks im NAV Menü.Spiel dich ein bisschen im Menü dann wirst du es finden..
LG Cindy...
Danke! Endlich gefunden. (Die "Routenübersicht" hat man also "Einsicht Karte" genannt.)
Ich hätte bitte noch eine Frage: Wie heißt der richtige Sprachbefehl, um zu einem Favoriten zu navigieren? Laut Handbuch zum Beispiel: "Zu Favorit Thomas navigieren." Funktioniert bei mir nicht. Egal was ich sage (welchen gespeicherten Favoriten ich nenne), es wird immer zu "Home" navigiert. Wenn ich 'Thomas' jedoch in den "Kontakten" speichere und "Zum Kontakt Thomas navigieren" sage, funktioniert es problemlos.
@Tvab
Hallo..ja die süüüße Sprachassistentin ist ein besonderer Fall. Ich liebe sie..Aber
sie überrascht mich immer wieder mit sonderbaren Aussagen.Zu "Favoriten navigieren" kennt sie nicht oder hat sie vergessen.Sonst ist sie zu 80% brauchbar..an zickigen Tagen dann aber nur zu 50%..
Ich hab mich an sie gewöhnt..ist nicht anders wie im normalen Leben..
LG Cindy
@CINDY1944: Danke für die Bestätigung, dass es bei Dir auch nicht klappt bei der Sprachsteuerung bei den Favoriten. (Für POIs funktioniert es bei mir bisher übrigens auch nicht. Bei Dir?) Ich vermute, der Grund dafür sind falsche Übersetzungen im Handbuch. Die Übersetzer hatten wahrscheinlich nur den Handbuchtext vor sich und wussten nicht, welche Übersetzung (durch andere Übersetzer) von der Firma verwendet wurden, die die Software liefert. Und weil es meistens verschiedene Lokalisierungsmöglichkeiten gibt (POI, Point of Interest, Sonderziel, ...), ergeben sich dann schnell Inkonsistenzen bzw. falsche Befehle im Handbuch, die dann nicht funktionieren. Vielleicht muss man nur ein anderes Wort für "Favorit" finden, damit es klappt ...
Ja richtig..POIs kennt sie bei mir auch nicht.
Ich benutze sie zum telefonieren mit den Telefonkontakten "" Max anrufen""
Zum NAVIGIEREN " fahre mich zu Adresse..( Straße Nr. ORT )
und zum Radiosenderwechsel.
" "Radiosender ( Sendername) einstellen""
Manchmal auch zur Auswahl von Musikstücken "" Interpret spielen oder bestimmten Song spielen..
Dabei ist die Blondine dann schon meißtens überfordert.
LG Cindy..
@CINDY1944: }POIs kennt sie bei mir auch nicht.{
"Sonderziele in der Nähe anzeigen" scheint zu funktionieren. Dann erscheint ein Auswahlbildschirm.
Zitat:
@Tvab schrieb am 9. Juni 2020 um 23:46:51 Uhr:
@CINDY1944: }POIs kennt sie bei mir auch nicht.{"Sonderziele in der Nähe anzeigen" scheint zu funktionieren. Dann erscheint ein Auswahlbildschirm.
Danke..werde es mal ausprobieren.
LG Cindy...
Der Befehl Sonderziele anzeigen funktioniert sehr gut.Danke ,wieder was dazugelernt.Wahrscheinlich kann SIE doch mehr als wir vermuten..
Werde mich jetzt noch intensiver mit IHR beschäftigen..
LG Cindy...
von der Spracheingabe habe ich mich schon länger verabschiedet, diese führt nur zu einer längeren Diskussion zwischen mir und der Tussi und endete meist mit einer wüsten Beschimpfung 🙂
nur zum Telefonieren nutze ich diese noch, das klappt...
falls nicht bekannt, man kann an den Namen den gespeicherten typ (mobil oder privat) anhängen, wenn man beides beim selben Kontakt gespeichert hat.
also z.B.
Cindy mobil anrufen, bzw. Cindy privat anrufen.