Concert spinnt,Lautstärke nur maximal

Audi TT RS 8S

Hallo

kann mir jemand helfen?
Mein Radio Concert spinnt immer öfter.
Beim Anschalten ist es schon recht laut, aber berühre ich den Lautstärkeregler spielt das Teil nur noch in maximaler Lautstärke und mir platzt fast das Trommelfell.
Kann es kaum noch benutzen, manchmal funktioniert es aber auch zeitweise normal.
Meistens aber nicht mehr, die Lautstärke läßt sich einfach nicht reduzieren.
Soll ein bekannter Fehler bei dem Radio sein hat mir jemand gesagt. Kann ich den Fehler irgendwie beheben?
Das Auto hab ich erst vor ner Woche beim Händler gebraucht gekauft, der das aber nicht mit der Garantie abdecken will, weil das nicht zum Auto gehörend zu rechnen sei.

Wie kann ich das Teil wieder hinbekommen, wisst ihr das?

Gruß

Gosa

36 Antworten

Indem mein Roadster sowieso übern Winter in der Garage steht werd ich mich diesen Themas anmehmen - vieleicht bekommt man diesen IC sontst wo und kann in selber flashen !? mal schauen !

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Ich denke mal bei Blaupunkt ist überhaupt nichts "günstig". "Bitte wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller.

Das ist leider so, dass bei einem defektem Radio Audi zuständig ist und nicht Blaupunkt.

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


Hatte mein Concert I mal zerlegt und Fotos gemacht.

Das IC dürfte dieses auf dem Bild sein.

Als Hersteller steht

"Blaupunkt-Werke GmbH"

auf dem Radio!

Vielleicht kann man das Teil ja bei Blaupunt günstig ordern und selber einlöten!?

Ja das ist es!

Mir hauts jeden Tag fast die Ohren raus. Es liegt definitif an der Kälte. Sobald der Chip bzw. Wagen warm ist funktionierts. Deshalb haben Andere mittels eines Wiedestandes eine "Heizung" für den Chip am Dauerplus gebaut:

http://www.meckisforum.de/.../viewtopic.php?...

Das kanns doch wirklich nicht sein! Kulanz gibts nur in Deutschland. Wir in der Schweiz sollen 600.- Euro zahlen für ein neues völlig veraltetes Concert 1. -> Vorsprung durch Technik!

Ähnliche Themen

Zitat:

Man kann die Concert RAdios auch von Panasonic (Matsuchita, oder so) bekommen, die haben den Fehler nicht.

Kann man das denn äusserlich irgendwie feststellen, von welchem Lieferanten das Radio kommt?

Oder nur auf dem IC?

Habe meinen auch tauschen lassen. Jetzt ist nur diese Bose Anzeige nicht mehr da ?!? Kann man das wieder aktivieren ?

War halt ein nettes Gimmick... und wenn man den Wagen mal verkaufen wollte, ist ja auch nciht verkehrt.

Any Ideas ?

du musst das radio bei audi wieder neu codieren lassen über vag.com (?) damit das wieder funzt. im moment läuft es nicht mehr auf bose und du hast dafür aber mehr bass ;-) . ist aber ruck zuck umcodiert und der schriftzug ist wieder da. und bose dann auch.

@Fabian666

Besten Dank, habe auch gerade über sie SUCHE etwas gefunden. Nun muss ich da wieder hifnahren ....🙁

Erstes mal: falschen Radio bestellt ..
zweites mal: Radio wurde versehentlich nicht mitgeliefert
drittes mal: endlich eingebaut
heute dann nach der Arbeit -> viertes mal: umcodieren lassen (auf Bose)
fünftes mal: ??? .. mal abwarten

🙁

Hallo Leute,

ich habe das selbe Problem.

Es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer und nun kann ich nix mehr regeln wenn er kalt ist. Nur noch volle Lautstärke oder gar nix mehr.

Als kleinen Tip:
Wenn ihr den Regler ein bisschen dreht geht er meistens volle Lautstärke, aber dann ausschalten und wieder einschalten und schon ist die Lautstärke etwas lauter bzw. leiser, je nach dem wie rum man den Regler dreht.
Vielleicht klappts ja bei euch auch.

Hab in 2 Wochen Inspektion, und werd mich nach der Spezial Austauschaktion erkundigen 50 Euro wärs mir Wert.

Gruss
Bernd

Austausch in Deutschland

Wie immer will der Freundliche in Österreich nix von diversen Austauschaktionen wissen.

Wäre bitte jemand von den deutschen Kollegen so nett und könnte mir jemand etwas schriftliches per Mail schicken (Rechnung über Austausch, usw.)

Bei uns müsste ich 300€ für nen anderen Radio löhnen!!

Täte mir dann etwas leichter beim Argumentieren ....

Dank im Vorraus !!

Re: Austausch in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von steve2000


Wäre bitte jemand von den deutschen Kollegen so nett und könnte mir jemand etwas schriftliches per Mail schicken (Rechnung über Austausch, usw.)
!

Täte mir dann etwas leichter beim Argumentieren ....

Ähm am besten ins Forum stellen, könnt ich auch gut gebrauchen um Druck zu machen.

DAnke & Gruss
Bernd

hab das problem nun auch bis der wagen im innenraum warm ist. stellt doch einfach die einschaltlautstärke auf das gewünschte mass(siehe Bedienungsanleitung) und schon klappts..so gehts bei mir allemal. werde das thema beim service nächste woche mal zur sprache bringen.

hi leutz!

ich hatte das problem auch vor 1 1/2 jahren. mir wollte man in der werkstatt ein austauschgerät für 250 euro anbieten. das hab ich natürlich dankend abgelehnt. habe mich dann wegen dem einbau eines fremdfabrikates schlau gemacht.
da ich eh gerne mp3s im auto hören wollte.

bin bei uns hier zu acr gefahren und hatte mich beraten lassen.

also man braucht n aktives adapterkabel (regelt den verstärker) und n "phantom-adapter" für die scheiben-antenne. beides lag zusammen bei 55 euro. für 8 euro gab es dann noch die radioschacht-blenden.
dann noch n schickes modernes radio ausgesucht und das problem war gelöst.
soviel zum thema "tolle hersteller radios"!

ich kann euch nur raten, investiert etwas mehr und ihr bekommt was besseres....

gruß flo

Zitat:

ich kann euch nur raten, investiert etwas mehr und ihr bekommt was besseres...

Ja, bloß hat man dann kein FIS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Ja, bloß hat man dann kein FIS mehr.

FIS geht dann immernoch. bloß der radiosender wird nicht mehr im display angezeigt.

da stellt sich die frage: hast du da jemals draufgeschaut?

also ich so gut wie gar nicht.
dafür hab ich jetzt ne große laufschrift auf dem radio-display.
der einzigste nachteil ist, daß der cd-wechsler nicht mehr genutzt werden kann. obs da adapter gibt, keine ahnung.
hat mich persönlich aber nicht weiter gestört, weil ich den inhalt von den 6 cds eh auf eine mp3-cd bekomme....

Deine Antwort
Ähnliche Themen