1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Composition Touch gegen besseres Radio tauschen möglich?

Composition Touch gegen besseres Radio tauschen möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute

Ich geister hier schon ne ganze zeit rum aber zu meiner jetzigen Frage hab ich nch keinen passenden Threat gefunden...
UNd zwar würde ich gerne wissen ob man das Standart Radio "Composition Touch" gegen irgentein höherwertiges Radio tauschen kann ohne gleich das ganze Amaturenbrett o.ä. tauschen zu müssen.

Wäre richtig genial wenn einer dazu eine Info hätte 🙂

Gruß Bummi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Philange



Zitat:

UNd zwar würde ich gerne wissen ob man das Standart Radio "Composition Touch" gegen irgentein höherwertiges Radio tauschen kann ohne gleich das ganze Amaturenbrett o.ä. tauschen zu müssen.

... oder mangelt es hier wirklich an Rechtschreibkenntnissen?

Und wenn schon. Solange es verständlich ist, tut das doch nichts zu Sache. Wir sind hier ja hier schließlich nicht in der Schule.

Grüße
Thomas

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Zitat:

Klanglich ist das besagte Radio zu meinem alten RCD 300 (das ab Werk verbaut war) im Golf V deutlich besser,

Das merkte ich bei meinem früheren Golf V United auch.
Dieser hatte das RCD210 und nur Lautsprecher vorne drin. Aber war klanglich hörbar besser.

Das war mit das erste was mir dann beim jetztigen Sportsvan Comfort-Line negativ auffiel.
Genauso wie die Luftdüsen schlechter konstruiert sind. Sie pfeifen. Tat der Golf V nicht.
Man merkt daß bei jedem Modellwechsel etwas qualitativ abfällt.

Aber mit dem Klang kann ich trotzdem leben denn ich hör ja nicht permanent Radio.. Gibt wichtigere Dinge .
Die Nachrüstung mit dem DAB+ Teil hat das Klangbild dagegen merklich verbessert.

Was die Qualität dieser billigen Nachrüstdinger anbetrifft gibt es da sicher Unterschiede in der Konstruktion zum Original.

Ich bekam von einem Bekannten ein solches defektes Nachrüstgerät geschenkt weil ich ihn darum bat. Ich wollte das Innenleben etwas genauer studieren weil ich die Hoffnung hatte es eventuell reparieren zu können.
Was ich da an billiger Verarbeitung ( schlechte Lötstellen, unsauber verarbeitete Platinen usw. ) sah hat mich zweifeln lassen daß so etwas auch in VW-Geräten steckt.

Ich konnte vor dem Einbau meines DAB+ Nachrüstteiles ( wird von VW offiziell verkauft ) der Versuchung nicht widerstehen und habe in die Black Box reingesehen weil ich ebenfalls wissen wollte was da drin steckt.
Technisch einwandfreie und gut verarbeitete Komponenten und eine saubere Platine. Alles von der Fertigung her hochwertig . So wie ich das eigentlich erwartet habe.
Das Teil wurde wie ich herausbekommen konnte in Deutschland entwickelt.

Das RCD210 welches ich einmal geöffnet habe war von gleicher Qualität.
Ich bin überzeugt daß man von seiten VW hier schon auf Qualität achtet.

Aber allein der Verstand sollte einem doch sagen daß - wie bereits MichaelN erwähnte - bei einem rechnerisch so niedrigen Gestehungspreis nichts gleichwertiges rauskommen kann.
Denn auch Asiaten können nicht zaubern.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 27. Januar 2018 um 01:09:51 Uhr:


Die Menüs sind in Englisch, kein Deutsch möglich

RDS geht nicht (gibt es in China nicht)

Die MFA wird eventuell nicht vollständig unterstützt (evtl. per VCDS freizuschalten)

Der optisches Parkassistent muss via VCDS freigeschalten werden

Wenn das kein Pfusch ist, dann weiß ich auch nicht...

Das sind alles Mankos, das stimmt.

Ich denke, es wird sich hier auch nach und nach das Angebot ausweiten.

Zitat:

Und falls es um das andere geht: Smartphone am Aux-In anschließen, damit kannst Du MP3 und (Web-)Radio hören. Und eine Navi-App Deiner Wahl kannst Du bei Bedarf auch noch nutzen.

Das interessiert mich. Smartphone ans Aux anschließen und ich kann TomTom auf dem Bildschirm sehn?

Zitat:

Das interessiert mich. Smartphone ans Aux anschließen und ich kann TomTom auf dem Bildschirm sehn?

Natürlich nicht.

Aber Du siehst doch das TomTom .

Zitat:

@Castro67 schrieb am 4. Februar 2013 um 21:58:43 Uhr:


Es gibt kein "Radio" im klasischen Sinn, das man ausbauen könnte.

Der Touchescreen ist ein Touchescreen nicht mehr und nicht weniger, das eigentliche Radio ist ein Steuergerät das hinter dem Handschuhfach verbaut sein müsste.

Und was machst du wenn du hier eine Diebstahlanleitung erhältst???

Gruß Castro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbauen? Anleitung gesucht.' überführt.]

Weiß zufällig jemand wo dieses Display vom Composition Touch ist? In der Betriebsanleitung finde ich zwar den Punkt Infotainment (Sicherung F10), allerdings ist diese in meinem Sicherungskasten (Im Auto hinter dem Fach unter dem Lichtschalter) nicht belegt.
Mein Display geht seit ca. 2 Wochen nicht mehr. Ich wollte die Sicherung mal kontrollieren und prüfen, finde diese aber nicht.
Und bevor ich für hunderte von Euro zum Händler fahre für ne Sicherung zu wechseln, schaue ich zuerst selber nach.

Die Infotaintment-Sicherung wird vielleicht für extra Zusatzgeräte gedacht sein.

Ich glaube nicht daß sie ein Display mit wenigen mA Stromaufnahme extra absichern. Das wird versorgungsmäßig mit am Steuergerät hängen.
Manchmal sitzen dort kleine eingelötete Sicherungselemente mit auf der Platine.

Du bräuchtest idealerweile einen Schaltplan oder zumindest eine Steckerbelegung welche die Verbindung von Steuergerät zum Display zeigt. Dann könnte man schon mal messen ob was ankommt .

Das muss eine 20 Ampere Sicherung sein,die befindet sich im Steckplatz 12
Und eventuell eine 7,5 Ampere Sicherung auf Steckplatz 10

Also die Sicherungen im Sicherungskasten habe ich alle geprüft, die sind ok.
Der Steckplatz 10 ist leer, da ist gar keine Sicherung drin.

Dann muss ich wohl doch ne Werkstatt aufsuchen.

Guten Tag,

ist zwar ein älteres Thema, aber für Sportvan-Fahrer immer wieder aktuell:
Seit längerem geht mein Radio (Composition Touch) nicht mehr. Eine freie Werkstatt konnte es sich nicht anschauen, da sie keine Reparatur- bzw. Ausbauanleitung hätten.

Ich habe mich jetzt entschieden bei Ebay-Kleinanzeigen ein gebrauchtes Raio zu kaufen und es selbst zu wechseln.

Ich finde für den Golf 7 allerdings nur Anleitungen und Videos zum Ausbau der Radioblende für den normalen Golf, nicht für den sportvan.

Weiß zufällig jemand wie das geht? Ich vermute die ist ebenfalls nur geklipst, bin mir aber nicht sicher. Auch das Buch "So wirds gemacht" bringt nur Anleitungen des Golf und Variant, nicht des Sportvan.

Das Coposition Touch sollte ja gegen das Composition Color tauschbar sein, da beide ja keinen Rechner im Handschuhfach haben und alles im Radiogerät selbst integriert ist.

Ich hoffe auf ein paar Hinweise, Tips oder Hilfen.

Du kannst hier dein Glück versuchen, Stunde kostet 7€ glaube ich, da müssten auch solche Anleitungen drinnen stehen

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

Brauchst Spezialwerkzeug um die Blende heile ausbauen zu können

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:50:40 Uhr:


Brauchst Spezialwerkzeug um die Blende heile ausbauen zu können

Nein. Die Blende kann man einfach so abziehen, habs vorhin aufgemacht. Mein größeres Problem besteht darin, das das Composition Color das die Elektronik unten hinterm Display hat (hinterm CD-Laufwerk) und das Touch hat die Elektronik hinten.
Durch eine Plastik-Verblendung hinterm Radio lässt sich das Color nicht in den Schacht schieben. Aber es funktioniert.
Es ist zwar der Komponentenschutz aktiv, aber es läuft soweit mit Einschränkungen.
Das Touch hat keine Funktion mehr.

Also bleibt wirklich nur die Variante ein Composition Touch zu besorgen und 1:1 zu tauschen.

Oder die Alternative den "Einbaurahmen" hinter dem Radio mit einem Dremel einzuschneiden und dort das CD-Laufwerk einzuschieben.

Ich habe meine beim Versuch am Lüftungsgitter leicht beschädigt. Die kleinen Kunststoffnasen sind dadurch abgerissen. 🙄

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 14. Mai 2018 um 16:27:54 Uhr:


Ich habe meine beim Versuch am Lüftungsgitter leicht beschädigt. Die kleinen Kunststoffnasen sind dadurch abgerissen. 🙄

Das ist mir glaube ich auch passiert. Beim Gitter rechts vom Radio. Aber sollte gehen

Radio geht aber doch, jedenfalls das Touch.
Der Stecker war nicht richtig drauf vermute ich.
Hab das alte einbauen wollen damit das Loch zu ist und ein anderes besorgen wollen, siehe da das Radio geht wieder

Was ist denn nun das Fazit? Tauschen geht, aber mit Bastelei? Oder geht nicht, wegen Komponentenschutz...?

Wir haben das Composition Color drin und ich hätte gerne AppConnect, dafür braucht man offenbar das Discover Media..

Deine Antwort
Ähnliche Themen