Compact Winterauto
Weil ich aus beruflichen Gründen zum Kilometerfresser geworden bin, überlege ich mir ein Winterauto zu kaufen. Den 325i würde der Wintereinsatz zu Grunde richten. Ich habe einen fast neuen Satz Winterräder, deshalb bietet sich ein E36 als Winterauto an.
Ich sehe mir heute vielleicht noch diesen Compact an Autoscout
Wäre es böse von mir, so einen als Winterh*re zu benutzen? Nein oder? 😉
Beste Antwort im Thema
Beim 316er gab es vom E36 keinen ti. Da hast dir einen E46 angeschaut. Beim E36 gab es den ti nur als 318er, und der hatte dann 140Ps
95 Antworten
Die Fragestellung liest sich je nach persönlicher Stimmungslage von neugierig bis herausfordernd provozierend. 😉 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Das das immer auf die Front-/Hecktrieblerdiskussion rauslaufen muss. Die Geschmäcker sind verschieden. Ich zum Beispiel mag im Winter überhaupt nicht mitn Frontkratzer rumfahren. Mit dem Compact und seinem achsoleichten Heck hab ich im Winter nie Probleme mit der Traktion gehabt - außer, ich habs drauf angelegt. So ein leichtes Heck fängt man auch viel leichter ein, als den dicken Arsch vom touring.
Dann beantworte ich die Frage natürlich gerne explizit: Ja, immerhin zwei Winter mit vier Mal Winterurlaub in den Alpen, sowie Schneechaos im Erzgebirge! Indirekt steht das auch oben drin. Bin aber trotzdem für BTT.
Meine Erfahrung liegt bei über 10 Jahre mit compact e36, Fränkische Schweiz, und jeden Tag um 6uhr aufstehn, früh im Winter meist nicht geräumte Straßen oder wenig geräumte.
Es gab sogar Tage wo ich auf die Räumfahrzeuge warten musste, dass ich einen Berg bei uns hoch fahren konnte... aber selten.
Meine Erfahrung liegt bei mittlerweile 10 Jahren E34
2,5 Jahre E30 und ein halbes Jahr Hyundai S-Coupé
Ähnliche Themen
Das man sich darüber überhaupt streiten kann? Wer sich in einem Heckantrieb im Winter nicht wohl fühlt, der soll sich besser einen mit Frontantrieb kaufen. Spricht doch nichts dagegen. Ich liebe meinen Heckler im Winter, hatte auch noch nie Probleme damit. Aber das heißt ja nicht, das es jeder so empfindet
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
@Gustl323ti: Ich bin stolz auf Dich!
😕
Noch im Kindergarten?
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen was er fährt, ich will hier keinen Überreden keinen Compact im Winter zu fahren. Ich berichte nur aus meinen Erfahrungen. Was ist dagegen einzuwenden?
Aber wahrscheinlich sind hier nur spitzen Fahrer unterwegs, die ohne Räder im Winter noch besser und sicherer fahren können als ohne... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
die ohne Räder im Winter noch besser und sicherer fahren können als ohne... 🙄
Sorry aber der Satz ergibt keinen Sinn 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Sorry aber der Satz ergibt keinen Sinn 😉Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
die ohne Räder im Winter noch besser und sicherer fahren können als ohne... 🙄
Bin aber sicher du weist wie es gemeint ist!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
Bin aber sicher du weist wie es gemeint ist!? 😉Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Sorry aber der Satz ergibt keinen Sinn 😉
Nicth wirklich
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Überbewertet,der kommt nur in Ecken,wo nichtmal mehr ein Abschlepper hinkommt,um dich rausziehen zu können,wenn du doch steckenbleibst.Zudem gibts genug,die dann meinen,das der die physikalischen Grenzen aufhebt,weil er kommt ja besser um die Kurve und fährt besser an und bremst besser.....alles Käse....
Bessere Traktion beim anfahren,ja.
Beim Bremsen hilfts nix und beim Kurven fahren ebensowenig.Und wenn man Pech hat,hat man einen erwischt,der sich ned zwischen unter- und übersteuern entscheiden kann. 😉
Greetz
Cap
Defintiv, im A6 fahren sich enge kurven wie mit nem Fronttriebler und langgezogene wie mit nem Hecktriebler.
Alles in allem ein sehr bequemes fahren da man nicht drüber nachdenken muss ob man hier und da wieder rauskommt, und gerade die parkplatzwahl im schnee etwas größer macht 🙂
Aber wie du schon sagst, VORSICHT, allrad is kein wundermittel^^
Heute habe ich einen Compact gekauft. 316i 😰 Knapp über 60000 km, optisch gut erhalten. Ich bin ehrlich gesagt etwas 🙁, weil ich den 325er nicht mehr so viel fahren werde (macht einfach mehr Spaß). Als Winterauto sollte es der kleine Compact aber auch tun.
Herzlichen Glückwunsch erstmal, aber lass ihn am besten die Nacht über mit laufender Klima stehen 😁 ist ja das reinste Feuchtbiotop da drinne 😁 verkaufste zufällig deinen 325i? Hätte Interesse 😉