Compact Winterauto

BMW 3er E36

Weil ich aus beruflichen Gründen zum Kilometerfresser geworden bin, überlege ich mir ein Winterauto zu kaufen. Den 325i würde der Wintereinsatz zu Grunde richten. Ich habe einen fast neuen Satz Winterräder, deshalb bietet sich ein E36 als Winterauto an.

Ich sehe mir heute vielleicht noch diesen Compact an Autoscout

Wäre es böse von mir, so einen als Winterh*re zu benutzen? Nein oder? 😉

Beste Antwort im Thema

Beim 316er gab es vom E36 keinen ti. Da hast dir einen E46 angeschaut. Beim E36 gab es den ti nur als 318er, und der hatte dann 140Ps

95 weitere Antworten
95 Antworten

😁 Dummschwätzer 😁

Den 325i habe ich noch und der ist seit ich ihn habe immer besser geworden.

😁herpderp

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


😁 Dummschwätzer 😁

Den 325i habe ich noch und der ist seit ich ihn habe immer besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Hier mal ein Foto des Triebwerks 😁 Was mich doch leicht überrascht, ist daß die Ventildeckeldichtung wohl noch 100% dicht ist. Ein so alter Motor ohne Ölschmodder ist schon selten.

der sieht doch richtig gut aus !!!

Zitat:

Original geschrieben von Jarhead89



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Hier mal ein Foto des Triebwerks 😁 Was mich doch leicht überrascht, ist daß die Ventildeckeldichtung wohl noch 100% dicht ist. Ein so alter Motor ohne Ölschmodder ist schon selten.
der sieht doch richtig gut aus !!!

Wenn man davon absieht, das zwei Zylinder fehlen, dann schon 😁

Ähnliche Themen

Die zwei fehlenden Zylinder machen mal eben 120 EUR/Monat Spritkosten aus. Im Winter ist das schon gut so 😎

Somit fehlen dem nicht wirklich 2 Zylinder, 😎

sonst wär´s ja einer. 😉

3,6 V6 24V 😁 http://configurator.fiat.de/motorwahl/default.asp?CMC=150

Deine Antwort
Ähnliche Themen