Compact: Springt nicht mehr an ?!
Hallo,mein E46 Compact BJ 2002 will nicht mehr anspringen.
Vorgeschichte.
Vor gut 3 Wochen war ich mit dem Auto unterwegs und hielt kurz an der Tanke,als ich mich danach ins Auto setzte startete der Wagen nicht mehr.
Der Motor dreht seit dem auch sehr langsam.
Überbrücken und Anschieben brachte nichts also haben wir ihn zu mir nach Hause geschleppt.
Ein bekannter von mir der in einer freien Werkstatt Arbeitet hat dann mal nachgesehen.
2 Zündspulen defekt,hab dann gleich alle 4 getauscht und gleich noch neue Kerzen spendiert.
Gebracht hat es leider nichts.
Danach hat er den Wagen an sein Diagnosegerät geschlossen,aber fand keinen Fehler.
Wir haben Ihn dann zur nächsten BMW Werkstatt geschleppt und auch die haben im Diagnosegerät keine Fehler gesehen und die Benzinpumpe gecheckt.
Laut BMW Werkstatt sei diese defekt.
Ok,hab dann selbst die Benzinpumpe gewechselt aber der Wagen sprang nicht an.
Habe dann trotzdem die alte Benzinpumpe überprüft und die Läuft,also doch kein defekt wie mir die BMW Werkstatt berichtete.
Das Auto steht jetzt wieder bei meinem Kumpel in der freien Werkstatt,hat heute nochmals drei Std. rumgeschraubt,aber leider ohne erfolg.
Er weiss nun auch nicht mehr weiter.
Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme mit seinem BMW?
Erkennt BMW über das Diagnosegerät jeden Fehler?
32 Antworten
Ich habe schon hunderte n42/n46 repariert und finde er klingt "komisch" beim starten... Als wenn da zu wenig kompression ist...
Springt er auch nicht an wenn du den stecker vom vvt motor abziehst? Probier das mal falls du es noch nicht getan hast...
Habt ihr ihn nun mal angezogen? Ich finde auch, das 7 Bar ein bisschen wenig Kompression sind! Normal liegt doch ein gesunder Motor um die 12 Bar!
Bin mir auch nicht sicher, ob die Steuerzeiten wirklich passen!
Stellt die steuerzeiten richtig ein und dann läuft er wieder
Angezogen haben wir,aber sprang nicht an.
Denn vvt hab ich noch nicht gezogen,werd es aber testen,danke.
Ähnliche Themen
Ist bei dem starten die Zündkerzen nass und richt er nach Sprit ?
Wenn ich Ihn ordentlich orgeln lasse sind die Kerzen nass und riecht nach Sprit,ist ja auch normal wenn er absäuft.
Ich finde auch, er hört sich ein bisschen schwach beim Anlassen an. Kann es vielleicht sein, dass irgendetwas den Anlasser indirekt ausbremst? Also z.B. eine fest sitzende Servopumpe, Wasserpumpe, LiMa oder so? Könnte man da mal versuchen, den Keilrippenriemen abzunehmen und den Motor so versuchen zu starten? Wenn er dann angeht, schnell wieder ausschalten, weil dann ja keine Kühlung mehr da ist.
Oder - ganz verwegen gedacht:
Wenn irgendwas im Ansaugtrakt den Luftweg versperrt, könnte der daraus resultierende Unterdruck dazu führen, dass die Zylinder nicht richtig gefüllt werden?
Wie gesagt, das ist jetzt ziemlich weit hergeholt...
Ist weit hergeholt: Aber evtl. falsch getankt???? Habs schon erlebt und mir den Wolf gesucht. Ein Benziner läuft nicht nicht mit Diesel und der Diesel nicht mit Benzin. Kumpel von mir holt sich einen Peugeot Diesel, Freundin tankt irgendwann. (Vermutung Einspritzpumpe defekt, beim Demontieren fiel mir der Benzingeruch auf. Dann war alles klar.
Keine Ahnung vom schrauben aber,
Wenn er eine saugrohrverstelleinheit hat würd ich die mal unter die lupe nehmen oder einfach den ganzen ansaugtrakt demontieren und gugge. Gug ah, dass dein sprit auch wirklich am motor im motorraum ankommt , wenn du gleichzeitig kurz zündung an machst. Glaube aber eher nicht dass es
dieses Problem sein wird aber du scheinst ja jede Hilfe hier gut gebrauchen zu können.
Meine Disa klappe hat leichtes axiales spiel (m54) und ich weiss nicht was ich tun soll =(
reparieren oder erst wenn man was hört
Aber will jetzt auch nicht hier vom Thema abweichen. Entschuldigung!
Beste Grüsse aus Heidelberg
Jaja,das falsch Tanken.
Hatte vorher einen 320D und als ich den Benziner das erste mal tanken wollte Griff ich tatsächlich zum Diesel Zapfhahn,hab's aber noch gemerkt da der Zapfhahn nicht in die Öffnung passte.
Somit schließe ich das aus und es wäre mir auch am Geruch aufgefallen als ich die Benzinpumpe wechselte.
@Mausradwechsler
Das etwas den Luftweg verstopft ist vielleicht garnicht so verkehrt,es hört sich(kommt auf dem Video nicht so gut rüber) tatsächlich so an wie wenn er zuwenig Luft bekäme.
Aber was sollte da verstopfen?
Muss jetzt abwarten.
Der Vater einer Freundin hat über 30 Jahre bei BMW gearbeitet und ist letztes Jahr in Rente,er kommt Ihn die Tage mit dem Hänger abholen und nimmt Ihn mal komplett auseinander.
Natürlich Klär ich euch dann auf,wenn er was findet.
Was hat der E46 für eine VIN ?
Laut http://www.bmwarchiv.de/vin
Daten für die Fahrgestellnummer: WBAAU51010KN05535
Modellbezeichnung: 318ti
Ausführung: Europa
Typschlüssel: AU51
E-Code: E46 (5)
Karosserie: compact
Lenkung: links
Türen: 3
Motor: N42B20 - 2,00l (105kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Imolarot 2 (405)
Innenraum: Stoff Laser/rot (G7RE)
Produktionsdatum: 13.09.2002
Werk: München
Code Sonderausstattung
S210A Dynamische-Stabilitäts-Control
S255A Sport-Lederlenkrad Airbag
S262A ITS-Kopfairbag
S315A Heckscheibenwischer
S321A Exterieurumfänge in Wagenfarbe
S403A Glasdach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S508A Park Distance Control (PDC)
S520A Nebelscheinwerfer
S521A Regensensor
S530A Klimaanlage
S650A CD-Laufwerk
S661A Radio BMW Business (C43)
S753A Young-Line
S775A Dachhimmel anthrazit
S778A Einstiegsleisten "BMW Individual"
S785A Blinkleuchten weiss
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S934A Winterreifen auf LM-Rädern
So,hab heut das Ergebnis bekommen.
Steuerkette übersprungen,wäre eigentlich nicht so fatal.
Aber die Ventile sind hinüber und die Kolben haben sich auch verabschiedet.
Wieso haben die in der BMW Werkstatt das nicht gesehen?
Ich glaube die haben den Fehler garnicht ausgelesen sondern nur die Benzinpumpe gecheckt,die angeblich defekt ist.
Die ist ja aber auch nicht defekt sondern schnurrt wie ein Kätzchen.
Naja,egal.
Morgen zerleg ich das Teil.
Falls jemand etwas braucht,einfach anschreiben.
Über den Preis werden wir uns schon einig.
Zum Verkauf steht eigentlich alles was so ne Mühle hat plus die ganzen Extras wie:
LSD-Doors Scharniere,G-Power Anlage ab Kat,Rieger Bodykit(Frontschürtze ist gerissen,kann aber wieder gemacht werden)rot lackierte Interieurleisten,Schwarzer M-Himmel,BBS Le Mans Alus in 8,5x19 et35/9,5x19 et35 mit 225/35 und 255/30 Conti Sport Gummis,Airride Fahrwerk von G.A.S., Eibach Federn 45mm und 62,5mm,M3 Spiegel,für LSD Doors angepasste Kotflügel,schwarze Heckleuchten,und viel mehr.
Kann eventuell auch komplett gekauft werden.
Mein Beileid...
Dann stimmte der Eindruck von Sound ja. Keine Kompression, wie es bmwfarid gesagt hat, und das lahme Druchdrehen, weil der Anlasser gegen die krummen Ventile arbeiten musste (also keine Blockade im Ansaugtrakt). Schöner Mist!
Was ich mich jetzt noch frage ist, wieso und wann genau die Kette wohl übergesprungen ist. Das müsste ja gerade im Moment des Startens passiert sein, als Du wieder von der Tankstelle losfahren wolltest.
Ich könnte aber gut verstehen, wenn Du da jetzt nicht mehr weiter drüber nachdenken willst.
Viele Grüße und viel Glück mit dem nächsten Auto
Mausradwechsler