Compact - rucken, schlechte Gasannahme (316ti)

BMW 3er E46

Folgendes Problem: Mein Compact (Bj 2002) ruckelt seit einigen Monaten nach Kaltstart stark (der Knüppel vibriert sehr stark, ganzes Auto ist unruhig).

Außerdem springt beim Gas geben die MKL an (erst blinkt sie und dann bleibt sie mal an und mal geht sie sofort wieder aus). Das Gas geben erfolgt allgemein sehr schlecht bis zu einer Drehzahl von ca. 1500 (das Auto nimmt das Gas nicht richtig an, es dauert so manchmal bis zu 10 Sekunden um von 30 auf 50 zu beschleunigen).
Wenn ich den Motor neu starte ist meistens das Problem mit dem unruhigen Motor beseitigt, das Gas geben im Stand und beim "schnellen" Beschleunigen sind allerdings weiterhin vorhanden.

Das Problem besteht jetzt seit mehreren Monaten und im Winter war es besonders schlimm.

War letzte Woche beim 🙂, der hat die Zündspulen und -kerzen gewechselt.
Problem war immer noch da.

Jetzt meint er es würde am Nockenwellenversteller liegen der defekt sei?

Hat er mir damit "bewiesen", dass er den Wagen gestartet hat, das Kabel vom NWV abgezogen hat, 2 Minuten gewartet hat und wieder draufgesteckt hat.
Dann war der Motor auch wieder ruhig und ich konnte problemlos fahren (bis ich neu starte).

Was meint ihr dazu?

Danke schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

2400€ so eine Frechheit!

Komm nach Berlin und ich mach es unter 1000€ mit oroginal teilen sogar....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich glaube nicht, daß es was sehr schlimmes ist ;-)

Ich würde bei BMW fragen, was die fürs Auslesen nehmen.

Servus!

jetzt erst mitgelesen.... wenn Zylinder 1 und 3 nicht mitlaufen, dann probier es doch erstmal mit 2 neuen zündspulen... die gehen häufiger kaputt... wenn dann noch die valvetronic Probleme macht, dann wird höchstwahrscheinlich deine exzenterwelle verschlissen sein... aber erstmal muss eine anständige Diagnose her...

lg farid

Die Zündkerzen sowie -spulen hab ich letzte Woche alle wechseln lassen,
Er läuft jetzt zwar ruhiger aber das eigentliche Problem is halt noch da..
War gestern noch bei nem 🙂, der hat nochmal Fehler ausgelesen und das mit den Zündaussetzern festgestellt, hat dann bei seinem Kollegen angerufen ( der arbeitet hier bei BMW)und dem das Problem geschildert, der meinte es würde zu 90 % ne eingelaufene Nockenwelle sein und, dass die VVT halt ganz neu müsse, ohne das Auto je gesehen zu haben 😁

Nächste Woche werd ich das wohl prüfen lassen müssen, komm ich nich drum rum 🙁

Ähnliche Themen

Achso verstehe...
wenn du willst, dann helfe ich dir beim VVT wechseln... dauert 2 stunden und sparst mehr als die hälfte beim oben genannten preis....

Werd ich vielleicht drauf zurück kommen 🙂
Erstmal gucken was die sagen

Weiß jemand obs schlimm is wenn ich so weiter fahre?
Ixh fahr ja sxhon seit 5 Monaten so ??

Ist nicht schlimm... Fahr mit abgezogenem stecker weiter 😉

Ohne Stecker is das Problem weg
Aber hab so gut wie keine Power 🙁

Dann brauchst du eine neue exzenterwelle 😉

Und da reichts wenn ixh nur die neu machen lass?
Weil BMW will ja immer gern alles neu haha

Ja reicht... BMW muss dir ja auch dafür garantie geben... Deswegen machen die immer alles neu

Wie aufwendig is das diese Exzenterwelle zu wechseln, is das kompliziert?

wenn man es noch nie gemacht hat, ist es schon etwas kompliziert würde ich sagen...

Bei mir dauert es ca. 2 stunden

Natürlich nur mit spezialwerkzeug....

Na dann wirds teuer..
Wer weiß wie lange DIE dann dafür brauchen
Was meinst du, kann ich mir ne Exzenterwelle im Internet gewissenlos bestellen?
Und ists wirklich höchstwahrscheinlich die Exzenterwelle oder kann auch nur irgendwas zugeölt sein?
Bin nämlich so gut wie nur auf Kurzstrecken unterwegs

Ich bin letztens mit einem defekten Stellmotor der valvetronik liegen geblieben
Er hatte auch keine power mehr
Der motor lief im Notlauf und die drehzahl ging nicht über 3500
Es war EML und Motorleuchte an
Fehlercode war Variabler Ventiltrieb

Mfg

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen