Compact: Riss im Zylinderkopf was soll ich machen ?
Hallo Liebe Gemeinde!
Durch einen defekten Termostat ist mein Motor ein paar mal heiß gelaufen.
Dabei geht es sich um einen 98´er E36 323Ti ( Compact) mit M52 (Vanos) Motor 2,5Liter.
Nun kurz bevor ich alle Teile zusammen hatte um alle defekten Teile zu ersetzen,
Gab er komplett denn Geisst auf.
Naja nach dem ich das Ganze Kühlsystem erneuert habe und der auch seitdem nicht mehr heiß
läuft habe ich das Problem das der bei Kaltstart also ca. 12-24st Standzeit sehr unruhig läuft aber das nur für ca 30sek.
Mir wurde jetzt gesagt ich habe einen Riß im Zylinderkopf.
Da keine Abgase in das Kühlsystem kommen und kein Wasser mit Öl gemischt wird ist die Kopfdichtung wohl noch OK aber es kommt wohl etwas Feuchtigkeit in den 5. Zylinder und bei kaltem Zustand muss der wohl erstmal das Wasser wegbekommen deswegen läuft der auf 5 Zylinder?
Was aber wie gesagt nach 30sek weg ist danach läuft der gut...
Naja Lange Rede kurzer Sinn da muss ein neuer Motor bzw neuer Kopf her.
Am schlimmsten neues Auto...
Aber das Auto sieht noch sehr schön aus und ist 160000km gelaufen und ich würde den dann doch gerne weiter fahren wenn es nicht zu Teuer wird...
WAS SOLL ICH TUN?
Jetzt habe ich im Netz folgendes gefunden:
Holts Zylinderblock Dichtungsmittel ca. 13,- Euronen
Dieses Wundermittel muss nach dem spülen des Kühlsystems mit nur Wasser ins Kühlsystem und dort schliesst es wohl über kurz oder Lang kleinere Risse und ist auch sehr temperaturbeständig??
Danach wieder Kühlsystem spühlen und Wasser mit Frostschutz rein.
Ich wollte das evt probieren aber ich weiss nicht ob ich nicht noch was anderes kaputt mache?
Ich hab schon genug angerichtet und den zu heiss gefahren!! 🙁
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Alternativ kannst Du es für high beim lokalen BMW-Händer, oder for your ass bei ATU machen lassen 😉
43 Antworten
Also du meinst der soll passen?
Ich weiss ja uch nie ob die noch ganz sind die wenigsten geben garantie bzw gewährleistung und dann sind das voll die Kosten und nachher läuft der Motor nicht?? Oder nicht richtig?
ja, pass auf das es gewähreistung gibt
ps: hast du nicht mal beim user golflilalaune angefragt. ich kenne ihn zwar nicht, aber denke das er vertrauenswürdiger ist als egay...
wieso hat der immer Teile ?
Ähnliche Themen
Also da will ich jetzt mal erzählen was passiert ist...
Ich hatte ja dieses Dichtmittel reigefüllt in den Wasserkühler damit der den Riss im ZLK abdichtet und dies hat er wohl dann auch gemacht nur dann lief der nur immer heiss...
Ihr habt mich ja auch blöd angemacht ich solle Gips reinkippen ist das gleiche und kann mir jetzt einen Neuen Motor holen weil der jetzt komplett hinüber ist...
Naja ich habe festgestellt das das Zeug wirklich zu viel abgedichtet hatte und den Kühler mit.
Ok dann hab ich den ausgebaut und wieder frei gemacht.
Jetzt läuft das Auto wie eine eins!
Super Kaltstart super Leistung kein Kochen nix mehr.
Scheint als hätte das Wundermittel geholfen.
Jetz kommt bestimmt wer weiss wie lange das hält?!
Egal so lange das hält fahre ich und wenn dann ein neuer Motor her muss dann ist das halt so.
Aber für 13,- Hab ich jetzt kosten von über 600eur (und das ist ein super Freundschaftspreis)
gespart!
Danke!
PS.: Und Danke an Holts Zylinderblock Dichtungsmittel!!!
bald haste dann nen kolbenfresser wegen unzureichender kühlung (wundermittel sei dank) und hast die 13€ + den motorblock "gespart"
ps: wie viel km hat der motor denn schon gelaufen, mit wundermittel? 😁
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
bald haste dann nen kolbenfresser wegen unzureichender kühlung (wundermittel sei dank) und hast die 13€ + den motorblock "gespart"ps: wie viel km hat der motor denn schon gelaufen, mit wundermittel? 😁
Mann bist Du doof... das ist doch ein Wundermittel, das "findet" den Riss und dichtet den, und auch nur den ab. Nix anderes 🙂
Lass ihn doch, wenn er meint er kann ihn nun wieder treten und hat nen neuen Motor für 13 Euronen. Freu mich schon auf Teil 2 der Geschichte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von huschi323ti
Ja macht euch weiter lustig!
Der hat schon viele KM hinter sich!
Du ich wünsch Dir, dass er hält! Wirklich! Aber Du musst doch einsehen, dass es durch ein Dichtmittel nun nicht für immer dicht sein kann bzw. als "Repariert" anzusehen ist, oder? Wird paar Km halten vllt. auch paar Tausend aber irgendwann gehts halt wieder los oder eben das Dichtmittel hat wirklich irgendwo kleine Kühlbohrungen dichtgesetzt (weil intelligent sind die Sachen ja nun nicht) und Du hast ggf. zukünftig ein Hitzeprob.
Außerdem hab ich gelesen, dass das Zeug sich mit dem Kühlerfrostchutz nicht versteht und daher eher im Sommer ohne Frostschutz im Kühler angewandt werden sollte. Hast Du das so gemacht?
Ja ich hab alles genauso gemacht wie das in der Nleitung steht
Nur habe im Augenblick kein Geld für einen Motor Zylinderblock oä
Jetzt kann ich mich darauf vorbereiten und bis dahin fahren??
Aber die Aussagen sind nicht immer so hier man wird sofort blöd angemacht.
Naja egal ich weiss auch das das nicht mit einem ZK zu vergleichen ist der ok ist.
Aber so lange der läuft bzw gut läuft fahr ich damit. Kosten spielen bei einigen Leuten eine
Rolle vorallem wenn man seinen Job losgeworden ist.
mfg