Compact - Leistungsverlust bei warmem Motor
Guten Abend,
bin zu besuch bei meiner Schwester in Bottrop und mein compi zickt rum.
Im kalten zustand ist alles in Ordnung aber wenn er warm ist total leistungsverlust, vibrieren und der wagen blubbert so komisch wenn ich gas gebe.
Dazu habe ich einen Kabel entdeckt höhe benzinfilter wie auf den bildern zu sehen ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen fahre eben zum Baumarkt und kaufe schnell einen Wagenheber.
Beste Antwort im Thema
Dann wurde das Kabel aber sehr schlampig verlegt. Eigentlich kann die beim B28 nicht von selber auseinander gehen. Die Stecker sind ja unter der Motorabdeckung. Und da sind die auch noch in zwei Klammern gesteckt. Also praktisch unmöglich wenn sie richtig verbaut wurden
61 Antworten
Ich bin glücklich mit dem wagen, egal wie aber ich werde den fertig machen.
Und über eine Eintragung mache ich mir keine sorgen weil beim TÜV war ich schon, wie oben schon geschrieben ist wenn ich die Sachen fertig mache ist alles gut.
Krümmer und kat passt ja vom 328, habe aber gelesen das der ESD nicht passt stimmt das ? Wenn es doch passt würde ich alles heute kaufen.
Zitat:
@tomato schrieb am 21. Juni 2016 um 08:51:34 Uhr:
Ich weiß ja, dass Du das jetzt hier sicher nicht hören willst, aber ich würde auch noch eine andere Lösung des Problems in Betracht ziehen.Ich höre jeden aufmerksam zu, vor allem weil ich auch nicht der beste e36 kenner bin wie andere.
Bin offen für alles 😉
MfG
Yusuf
Zitat:
@lnvoker schrieb am 21. Juni 2016 um 09:03:26 Uhr:
Und über eine Eintragung mache ich mir keine sorgen weil beim TÜV war ich schon...
Krümmer und kat passt ja vom 328...
Mir ging es mit meiner Aussage auch weniger darum, welche Teile passen oder nicht.
Ich bezog mich viel mehr auf die Aussage von "CaptainFuture01" bezüglich der Abgasnorm, die man nicht verschlechtern darf.
Und beim TÜV arbeiten auch nur Menschen, die machen auch mal Fehler oder übersehen mal was, wodurch es natürlich nicht legal wird.
Aber ich spiele jetzt auch nur mal wieder den Oberbedenkenträger, weil ich sicher anders gehandelt hätte. 😉
Wünsche Dir trotzdem Erfolg bei Deinem Projekt. 🙂
ESD vom 328 passen (wie ich schon mal schrieb) nicht am Compact.
Ähnliche Themen
Krümmer hat sich geklärt. Habe am Krümmer noch mal 2 sonden, das heisst doch es wurde beim umbau schon der krümmer des 2,8er eingebaut.
Verbinden sich die sonden nach kat und vor kat mit den aus dem krümmer ?
Du brauchst bei dem B28 (wie hier schon mehrfach erwähnt) nur die zwei Lambdas im Krümmer. Ich habe dja den Verdacht, das die zwei Lambdas eh angeschlossen sind. und die unter eben nicht. Aus dem Grund, weil man sie einfach nicht braucht. Und weil man keinen Verschlußstopfen zur Hand hatte, ließ man halt die Lambda drinnen. Darum hing das Kabel auch runter und er lief so einigermaßen. Da ich das Fahrzeug nicht kenne kann ich da aber auch nur raten
@lnvoker
Schönes Bastelbrett....wird dir noch viel "Freude" bereiten....
Nach der Kiste hat neulich schon ein User gefragt und wir haben ihm alle von der Bastelbude abgeraten.....geschenkt is da noch zu teuer....aber irgendeiner kauft sowas immer....
Ich hätte da noch ein 500tkm Cabrio.....Interesse?
Greetz
Cap
Nein danke ( CaptainFuture01 ) ich mag keine Cabrios. 🙂
Na wenn die sonden sowieso nicht angeschlossen sind vor und nach kat, wo ist dann mein Problem das er im warmen zustand Leistungsverlust hat. Soll ich einfach mal ein video machen vllt würde euch das weiter helfen, somit könnt Ihr mir besser helfen 😉
Liegt es vllt an den Zündkerzen ? Hatte die gewechselt und 2 tage später fing das Problem an. Die Kerzen sind von NGK High Power 4 polig.
Habe heute extra noch einen Wagenheber gekauft beim Baumarkt um den wagen sicherer und höher zu bekommen hat auch wunderbar geklappt, und es führten auch keine kabeln in Richtung Kat. Die am Krümmer sind angeschlossen, und die kabeln sind auch nicht gerissen oder irgendwie locker.
Noch mal zu Info: ich werde den wagen fertig machen und von mir aus können es 2000euro werden die ich ausgebe aber er wird fertig gemacht.
Möchte nur das Ihr mir dabei hilft auch wenn manche 300-500km weiter weg sind.
MfG
Yusuf
Und noch was bin heute ca.15min gefahren im kalten zustand alles super habe die Gänge 1-3 bis 3500-3800Umin
hoch gedreht. Nach dem der wagen Betriebstemperatur hatte wieder Leistungsverlust Gasaufnahme sehr schlecht.
Und auf einmal war alles weg und der wagen fuhr wieder ganz normal. Habe ich nicht verstanden weil ich auch nix unternommen habe.
Wie gesagt was ich bis jetzt gewechselt habe: Zündkerzen, Thermostat, Kühlflüssigkeit. Öl habe ich schon da Meguin 5w40.
Will aber erst dieses Problem beheben.
Evtl. hilft es,mal in den Fehlerspeicher zu schauen oder die Livewerte zu checken.....
Kann ein Sensordefekt sein,kann ne defekte Vanos sein,kann einiges sein,was der Grund dafür ist.....
Greetz
Cap
Guten Abend,
bekomme leider die videos nicht hochgeladen. Habe mir heute die Zündspulen angeschaut bei laufendem Motor
alle nach der reihe abgesteckt, und bei jeder spule hat sich der lauf des Motors geändert.
Aber mein Problem ist fast genau so als würde er auf 5 Zylinder fahren so fühlt sich das im inneren an mit der Vibrationen.
Soll ich mal ne fahrt zu BMW riskieren zum Auslesen ? Habe nur angst das mehr kaputt geht, weil der auch sehr warm wird an der Abgasanlage besser gesagt vom Unterboden kommt ne Hitze raus.
MfG
Hallo,
haben grad versucht Fehlerspeicher auszulesen aber funktioniert nicht, da steht 0 fehler Steuergerät nicht verbaut....
Ausgelesen wurde mit OBD II.
Mein freund hat mich vorgeschlagen den KWS zu wechseln könnte es da dran liegen ?
Hoffe mal das morgen mein neuer LMM kommt vllt wird es ja dann besser.
OBD2..du hast doch nen 96 er BJ?
Mit nem usb interface für 9 Euro klappt das nicht.
Wie ich geschrieben hatte brauchst du ein ADS (aktiver diagnose stecker) - Interface (zb von doitauto für 119 euro)...und software
Das Auto ist ein 323ti aus 99,also Euro3 und OBD2.
Der MOTOR mit DME ist ein B28 aus 96!
Und den kann man eben nur über die Diagnosebuchse im Motorraum per ADS auslesen.
Greetz
Cap