Compact: Klappert hinten
bei mir klapperts hinten mittig,immer wenn ich über kopfsteinpflaster fahre.hat jemand ne idee was das sein könnte?
gruß otty
Ähnliche Themen
24 Antworten
Wenn es so ein Klappern mit Quietschen ist, dann müsst ihr die Verriegelungen von den Umklappbaren Sitzen gut mit WD40 oder irgendwas ähnliches einsprühen.
wenn ich meine anlage aufdrehe klappert es hinter meiner heckstoßstange auch ganz komisch hervor. hört sich wien loses schaumstoffteil oder plastik an...
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Muss ich selbst schauen. Soweit ich mich erinnern kann sind da Plastikclips oder -stecker. Jedenfalls sind die nur einmal zu gebrauchen.
da hast du vollig recht,es sind meiner meinung nach klipps die wirklich nur einmal zu gebrauchen sind
also ich muss mal texten das ich positiv überrascht bin für die schnelle aber vor allem zahlreiche hilfe,danke nochmal.
und jetzt nochmal für alle:
es klappert nur bei kopfsteinpflaster hab mich sogar schon in den kofferraum gelegt und mich rumfahren lassen es kommt devinitiv von der abdeckung wo das schloss sitzt.(kofferraum)
nicht wenn musik läuft nicht wenn ich das fenster offen habe
Zitat:
@crashdummy schrieb am 9. Februar 2005 um 17:54:45 Uhr:
Wenn es so ein Klappern mit Quietschen ist, dann müsst ihr die Verriegelungen von den Umklappbaren Sitzen gut mit WD40 oder irgendwas ähnliches einsprühen.
War bei mir genauso nach langem suchen und probieren. Allerdings fängt es wieder an....
Gscheites Schmierfett dran,da quietscht nie wieder was....WD40 is ölig und sauschnell weg von der zu schmierenden Stelle....da kannste alle halbe Jahr nachschmieren....
Greetz
Cap
Hatte vor kurzem bei meinem e36 compact kein Klappern, sondern eher ein Scheppern beim Fahren. Die Ursache war schnell gefunden, nachdem der Wagen auf der Hebebühne stand: Das Hitzeschutzblech oberhalb des Kats hatte sich gelöst.
4 Beilagscheiben haben die Lösung gebracht, um das Hitzeschutzblech wieder zu befestigen. Hält wieder 16 Jahre. 😉
Glaub ich nicht. Das mit der Beilagscheibe hält meist nicht allzu lange
o.k. dann eben nur 15 Jahre ... oder wie lange hat´s bei Dir gehalten?
1-2 Jahre....dann hat das Eisen das Alu wieder aufgefressen....
Greetz
Cap