Community Thread W204 Probleme, Anregungen, Mecker hierrein
Hallo C-Klasse Gemeinde,
ich muss jetzt mal unbedingt was loswerden:
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich hier im 204er Forum die Rechtschreibfehler massiv häufen:
Begriffe wie Agility-Control, ASSYST, COMAND bzw. triviale Worte wie Paket oder T-Modell werden sehr häufig falsch geschrieben. Groß-, Kleinschreibung, vergessene Buchstaben und Zeichensetzung interessiert eh keinen.
Habt Ihr hierfür eine plausible Erklärung oder ist es Euch egal ob richtig oder falsch geschrieben wird? Vielleicht bin ich hier auch der Einzige dem das auffällt.
Beste Antwort im Thema
Hallo C-Klasse Gemeinde,
ich muss jetzt mal unbedingt was loswerden:
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich hier im 204er Forum die Rechtschreibfehler massiv häufen:
Begriffe wie Agility-Control, ASSYST, COMAND bzw. triviale Worte wie Paket oder T-Modell werden sehr häufig falsch geschrieben. Groß-, Kleinschreibung, vergessene Buchstaben und Zeichensetzung interessiert eh keinen.
Habt Ihr hierfür eine plausible Erklärung oder ist es Euch egal ob richtig oder falsch geschrieben wird? Vielleicht bin ich hier auch der Einzige dem das auffällt.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Ich will nicht klugscheißern aber das ist so nicht ganz richtig. Es heißt:Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
Hallo dinamo79,
da muss ich dich leider korrigieren: COMAND hat mit Kommando überhaupt nichts zu tun. COMAND ist die Abkürzung für Cockpit Management and Data System
Alles klar?
COckpit MAnagement (and) Navigation Device.
Des Weiteren finde ich es auch immer wieder schlimm, was hier teilweise verfasst wird. Auch Migranten die hier in Deutschland leben, sollten, meiner Meinung nach, der deutschen Sprache in Wort und Schrift einigermaßen mächtig sein. Sicher haben sie einen kleinen Bonus aber ab und zu gibt es dann so Fälle wo gar nichts einigermaßen stimmt und dann frage ich mich schon manchmal wie das angehen kann. Ich meine, die verlangen doch genau so in ihrem Land, dass man die Sprache einigermaßen beherrscht. Es ist ja noch nicht mal böse gemeint aber ich denke, dass sich da viele auch mehr Mühe geben könnten.
Außerdem finde ich es eine Unverschämtheit, dass hier immer mehr wie in einem Chatroom geschrieben wird. Wir alle kennen den Messenger oder ICQ aber in einem Forum bemühe ich mich doch wenigstens um eine korrekte Orthographie. Das fängt ja hier schon an mit der Groß- und Kleinschreibung. Im Deutschen gibt es Nomen, Eigennamen und den Satzanfang. Das kann doch nicht so schwer sein, die mal mit einem großem Anfangsbuchstaben zu schreiben. Es ist ja aber nicht nur das. Es gibt ja noch andere Sachen, die hier immer wieder zum Vorscheinen kommen. Dieses COMAND Ding ist so eins. Jedes mal wird es wieder falsch geschrieben und jedes zweite mal wird darauf hingewiesen, dass es mit nur einem "M" geschrieben wird und es wird immer und immer wieder falsch geschrieben.
In letzter Zeit fällt mir auch immer mehr auf, dass einige Leute Dialekte schreiben. Das funktioniert natürlich nicht sehr gut und es liest sich auch absolut bescheiden😠 Das sind so Sachen, die nicht sein müssten.
Ich frage mich teilweise was die Menschen beruflich machen, die hier in diesem Forum so schlecht schreiben. So können die doch nicht ernsthaft in ihrem Beruf tippen😕😕😕 Da wird man doch rausgeworfen, wenn man so schreibt.
Mfg
Ja, aber es gibt auch Leute die vielleicht nicht so eine gute Schulbildung geniesen konnten wie wir und trotzdem einen Mercedes fahren und an unserem Leben teilhaben möchten. Ein bischen miteinander und nicht so viel Machogehabe an den Tag legen. Und schon geht alles viel friedlicher von der Hand. Hoffe habe jetzt keine Schreibfelhler gemacht. 🙂 Wir sind alle nur Menschen und die die meinen sie währen mehr, die sind garnichts. Ich habe zuletzt einen Geschäftsbrief einer großen Firma gelesen da waren schreibfehler vorhanden, man glaubt es kaum. Es gibt aber in anderen Ländern auch andere Regeln.
Ähnliche Themen
Gegen die Schreibweise könnte man schon was machen aber da sind die Mods gefragt. Man könnte zum Beispiel die gesamte Texteingabe automatisch mit einem Rechtschreibprogramm koppeln. Nur dann ist es mit der schnell schreiberei vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Gegen die Schreibweise könnte man schon was machen aber da sind die Mods gefragt. Man könnte zum Beispiel die gesamte Texteingabe automatisch mit einem Rechtschreibprogramm koppeln. Nur dann ist es mit der schnell schreiberei vorbei.
Ihr verwechselt da anscheinend Moderation und Administration bzw Eigentümer der Seite. Wir Moderatoren können die Seite oder gar Editoren nicht verändern. Wir haben nur ein paar Funktionen mehr als der User welcher sich gerade eben angemeldet hat.
Die Rechtschreibung wird doch heute in den meisten Browsern schon geprüft (worüber auch ich sehr froh bin 😉), nur automatisch wird das wohl in den wenigsten Fällen korrigiert. Ein paar Klicks sind da schon nötig und werden meist aus Faulheit nicht gemacht....
Aus meiner "moderativen" Sicht ist ein Beitrag, sofern es noch Sinn ergibt, nicht zu beanstanden. Nur wundern darf sich der TE dann nicht wenn er keine Antworten bekommt. Gibt es Streit über die Rechtschreibung muss natürlich etwas eingegriffen werden.
Grüße
Steini
Früher war ich auch ein Pedant, wenn ich etwas zu Lesen bekam, das vor Fehlern nur so strotzte (zugegbenenermaßen tu ich mich heute auch noch schwer, diese völlig zu ignorieren), aber als ich vor knapp 9 Jahren einen neuen Job annahm, sollte sich dies grundlegend ändern...
Ich habe heute im Job mit ca. 20% Akademikern (also Leuten mit mindestens einem Dr. als Vornamen) zu tun. Hier ist es üblich, vieles schriftlich zu machen, weil es teilweise auch um wissenschaftliche Themen geht, bei denen sehr viel protokolliert werden muß, teilweise geht es darum, klar gegliederte und verständliche Anweisungen zu verfassen, und nicht zuletzt wird auch viel via Mail kommuniziert. Wie auch hier im Forum, trifft man auch dort auf eine ziemlich weitgefächerte Verteilung der Fehlerhäufigkeit, diese verteilt sich jedoch sehr gleichmäßig, so daß man sicher nicht von der Bildung bzw. dem Intellekt auf die Rechtschreibfähigkeit schließen kann, umgekehrt genausowenig.
Vermutlich ist dies eine Tatsache, die der Entstehung des Berufsbildes von Assistent/Inn/en und Sekretär/Inn/en förderlich war. Immerhin zeigt es schön, daß ein Mensch eben nicht überall gleich gut sein kann oder muß. Wir hätten einige hervorragende Wissenschaftler bei uns im Team weniger, wenn der Rechtschreibung hier entsprechende Bedeutung beigemessen worden wäre, vermutlich wären die bei der ersten Sichtung der Bewerbungen schon durchs Raster gefallen.
Und so sehe ich das hier auch, darüber hinaus darf man, wenn man tolerant anderen gegenüber ist, dies auch für sich selbst in Anspruch nehmen, ob nun von anderen oder sich selbst, bleibt dahingestellt.
Es gibt auf der Welt so viel verschiedene Menschen. Gegenseitige Akzeptanz ist für mich sehr wichtig obwohl es auch Menschen gibt die ich am liebsten meide. Jeder von uns sollte sich Erstmal ein Selbstbild über sich machen, danach ein Feedback von zweiten oder dritten holen um den eigenen Standpunkt festzulegen. Nur so etwas kann mich weiterbringen. Mir ist es in so einem Forum egal wo ein Mensch herkommt, welchen Abschluss er hat und so weiter. Wir sind hier alle in unserer Freizeit und nicht irgendwo an einem Ort wo wir die Netikette sehr ernst nehmen sollten.
Netikette:
Es folgen einige Tips, wie man das Netz effizient und auch höflich zu aller Zufriedenheit benutzen kann (und sollte):
01. Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
02. Erst lesen, dann denken, dann erst posten
03. Fasse Dich kurz!
04. Deine Artikel sprechen für Dich. Sei stolz auf sie!
05. Nimm Dir Zeit, wenn Du einen Artikel schreibst!
06. Vernachlässige nicht die Aufmachung Deines Artikels
07. Achte auf die "Subject:"-Zeile!
08. Denke an die Leserschaft!
09. Vorsicht mit Humor und Sarkasmus!
10. Kürze den Text, auf den Du Dich beziehst
11. Benutze Mail, wo immer es geht!
12. Gib eine Sammlung deiner Erkenntnisse ans Netz weiter
13. Achte auf die gesetzlichen Regelungen!
14. Benutze Deinen wirklichen Namen, kein Pseudonym
15. Kommerzielles?
16. Keine "human gateways" - das Netz ist keine Mailbox
17. "Du" oder "Sie"?
Mir ist es hier ziemlich gleich auf welche Art und Weise jemand seine Probleme aufzählt oder ein Problem klärt, Hauptsache er kann hilfreich sein.
Mir persönlich ist dieses Forum ein Ausgleich zu dem was ich eigentlich mache und mich frei fühle und ausserdem ein Ort wo ich mir Fehler erlauben kann. Kein Mensch ist perfekt, geimensam kann man aber fast perfekt sein.
Weiß jemand, wie man eine PM an alle seine Buddys schreiben kann?
Oder muss ich jedem einzelnen eine PM senden?
Ich brauche eine Bezugsquelle für Kupferpaste, meine ist leider versiegt.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Weiß jemand, wie man eine PM an alle seine Buddys schreiben kann?
Oder muss ich jedem einzelnen eine PM senden?
Ich brauche eine Bezugsquelle für Kupferpaste, meine ist leider versiegt.Gruß, Rudi
Ja wenn du eine PN schreibst öffest du den Butten "Adressbuch und fügst einfach deine Freunde hinzu. Dann bekommen alle deine Freunde die besagte PN.
Gruß Peter
Kupferpaste kann ich dir besorgen wieviel brauchste denn?
Zum Thema Rechtschreibung sollte man aber auch erwähnen, dass viele dieser Fehler dem Umstand geschuldet sind, dass immer häufiger mit Tablets geschrieben wird. Ich persönlich mach' da auch gerne mal Fehler. Aber ich bemüh' mich, diese zu vermeiden.
So, ich hoffe mal, mein Text ist grammatikalisch, orthographisch und bezüglich der Interpunktion korrekt.
Rudi, oben den Briefumschlag anklicken --> Nachricht schreiben --> oben Adressbuch anklicken und dann links einfach die user anklicken.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ja wenn du eine PN schreibst öffest du den Butten "Adressbuch und fügst einfach deine Freunde hinzu. Dann bekommen alle deine Freunde die besagte PN.Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Weiß jemand, wie man eine PM an alle seine Buddys schreiben kann?
Oder muss ich jedem einzelnen eine PM senden?
Ich brauche eine Bezugsquelle für Kupferpaste, meine ist leider versiegt.Gruß, Rudi
Gruß Peter
Kupferpaste kann ich dir besorgen wieviel brauchste denn?
KUPFERPASTE wird nie mehr dasselbe sein ohne Veyron... 😉🙁
aber jedes mal wenn ich das Wort hier lesen werde, wird ein Lächeln über mein Gesicht huschen 🙂
lg aus der Schweiz
andy0871