Community Thread W204 Probleme, Anregungen, Mecker hierrein
Hallo C-Klasse Gemeinde,
ich muss jetzt mal unbedingt was loswerden:
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich hier im 204er Forum die Rechtschreibfehler massiv häufen:
Begriffe wie Agility-Control, ASSYST, COMAND bzw. triviale Worte wie Paket oder T-Modell werden sehr häufig falsch geschrieben. Groß-, Kleinschreibung, vergessene Buchstaben und Zeichensetzung interessiert eh keinen.
Habt Ihr hierfür eine plausible Erklärung oder ist es Euch egal ob richtig oder falsch geschrieben wird? Vielleicht bin ich hier auch der Einzige dem das auffällt.
Beste Antwort im Thema
Hallo C-Klasse Gemeinde,
ich muss jetzt mal unbedingt was loswerden:
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich hier im 204er Forum die Rechtschreibfehler massiv häufen:
Begriffe wie Agility-Control, ASSYST, COMAND bzw. triviale Worte wie Paket oder T-Modell werden sehr häufig falsch geschrieben. Groß-, Kleinschreibung, vergessene Buchstaben und Zeichensetzung interessiert eh keinen.
Habt Ihr hierfür eine plausible Erklärung oder ist es Euch egal ob richtig oder falsch geschrieben wird? Vielleicht bin ich hier auch der Einzige dem das auffällt.
66 Antworten
Nein, Du bis nicht der einzige dem das aufgefallen ist.
Ich bin aber der Meinung, hier gehts ums Auto und nicht um die Rechtschreibung 😁😁😁.
Gruss Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Knuffeli
Nein, Du bis nicht der einzige dem das aufgefallen ist.Ich bin aber der Meinung, hier gehts ums Auto und nicht um die Rechtschreibung 😁😁😁.
Gruss Jörg
Guten Tag,
genauso ist es😉
Auch OT hat im Forum nichts verloren sondern gehört in einen Blog.
Damit man sich hier trotzdem untereinander über Probleme austauschen kann, sowie auch Kritik und Anregungen einbringen kann habe ich den Titel geändert.
Ich möchte euch allerdings bitten so sachlich wie möglich zu schreiben, danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Ich will nicht klugscheißern aber das ist so nicht ganz richtig. Es heißt:
COckpit MAnagement (and) Navigation Device.
Dann will ich doch gleich mal was sachliches dazu beitragen:
Mercedes-Benz Technik LexikonEinfach beim Buchstaben "C" wie COMAND nachschauen, da wird die Abkürzung genau erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
Dann will ich doch gleich mal was sachliches dazu beitragen: Mercedes-Benz Technik LexikonZitat:
Ich will nicht klugscheißern aber das ist so nicht ganz richtig. Es heißt:
COckpit MAnagement (and) Navigation Device.
Einfach beim Buchstaben "C" wie COMAND nachschauen, da wird die Abkürzung genau erklärt.
Sorry aber ich kann die Seite nicht öffnen. Es geht gar nichts.🙁🙁🙁😠
Also ich habs von Wikipedia. Ich weiß, dass nicht alles stimmt aber im W211-Forum hatten wir das Thema auch schon und da waren auch alle der Meinung das sei so. Aber wenn du jetzt was anderes sagst, dann mach ich wirklich den 😕
Naja ich werde mich dann vorrübergehend von meiner Äußerung differenzieren bis mich jemand wirklich aufklären kann.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Sorry aber ich kann die Seite nicht öffnen. Es geht gar nichts.🙁🙁🙁😠
Also ich habs von Wikipedia. Ich weiß, dass nicht alles stimmt aber im W211-Forum hatten wir das Thema auch schon und da waren auch alle der Meinung das sei so. Aber wenn du jetzt was anderes sagst, dann mach ich wirklich den 😕
Naja ich werde mich dann vorrübergehend von meiner Äußerung differenzieren bis mich jemand wirklich aufklären kann.Mfg
Probier mal die Seite im IE zu öffnen oder falls Du den Firefox hast, mit der IE-Tab Erweiterung. Ist wohl ein Problem mit dem Shockwave Plugin. Wenn du mal nach "mercedes benz technik lexikon" googelst findest Du den Link auf die Seite auch.
Im
Wikipediasteht's übrigens auch so.
Hier noch der entsprechende Screenshot:
Guten Abend,
wer den Link nicht öffnen kann, einfach hier die neueste Version runterladen.
Gruss TAlFUN
Unabhängig von der Com(m)and-Diskussion:
Ich schließe mich völlig der Meinung des Themenstarters an. Schlechte Deutschkenntnisse sind m.E. nur für Nicht-Muttersprachler akzeptabel. Es gebietet auch die Höflichkeit ggü. dem Leser, dass man nicht raten muss, was gemeint ist.
Warum nicht einfach mal ein Post weniger schreiben und dafür vor dem Abschicken kurz auf Orthographie prüfen?
Wenn sich hier der Eine oder Andere dafür entschuldigt, dass er auch mal einen Rechtschreibfehler macht: nein, darum geht es doch nicht. Aber manche Beiträge bringen einen zum Schielen, wohlgemerkt manche. Im Vergleich zu anderen Foren ist die Anzahl der Grammatikfehler hier schon deutlich geringer. Aber solche Beiträge, wie hier angehängt, tun schon echt weh:
*
der wagen soll einen schaden gehapt haben von 700€ genauers konnte mir der händler nicht sagen.
und auf dem angebot steht "Das Fahrzeug wurde als Mietfahrzeug genutzt. Soll ich den Wagen für den preis nehmen??
was mich sört ist das es ein Mietwagen war habt ihr erfahrungen bezüglich Mietwagen.
das Auto bietet mir ein Mercedes Händler an. danke für eure antworten
*
5 Fehler im ersten Satz (oder?), 3 im zweiten, 4 in nächsten - dabei zwei Interpunktionsfehler und dann in der letzten Zeile noch einmal 3 Stück.
Und das hat nicht mit der nDR (neue Deutsche Rechtschreibung und nicht Norddeutscher Rundfunk) zu tun - solche Fehler sind desto akzeptable, je älter der Schreiber. Da kennt ja wohl jeder.
Die Frage bleibt am Ende: wer es nicht besser kann, dem sei verziehen. Wer es aber besser kann und trotzdem sich nicht wenigstens bemüht, der beweist deutlich fehlendes Selbstwertgefühl.
Soweit und Mors Mors
Nette Disskusion, wenn es keine Probleme mit dem W204 gibt dann wird ueber Rechtschreibfehler diskutiert.
Ein weiterer Beweis das sich die Qualitaet von Daimler enorm verbessert hat. 😁
Das ist ja kein spezifisches Problem in diesem (Unter-)Forum.
Mir persönlich gefällt der liederliche Umgang mit Sprache nun einfach nicht. Und ich bin kein Deutschlehrer und < 40 J.
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Nette Disskusion, wenn es keine Probleme mit dem W204 gibt dann wird ueber Rechtschreibfehler diskutiert.Ein weiterer Beweis das sich die Qualitaet von Daimler enorm verbessert hat. 😁
Absolut 😁
Es ist nichts schlimmes, wenn ab und zu ein kleiner Rechtschreibfelher passiert. Die Frage ist, wie dies in Verbindung zum allgemeinen auftreten des Users und dem allgemeinen Verhalten zu werten ist.
Wenn natürlich irgendjemand kommt mit "heeey ganz krass wihtig, mus wissne wie daß fukntioniert, sheiß merzde3s da, tut allex nihct" ... ja gut, da spielen ein paar Rechtschreibfehler auch keine Rolle mehr :P
Allgemein halte ich eine Einhaltung der Rechtschreibung, der Groß-und Kleinschreibung, Kommasetzung und sonstiges für erstrebenswert. Es erleichtert das Lesen eines Beitrags, das richtige Verständniss, die Kommunikation untereinander und am Ende den Spaß und die Freude an MT/Internet.
mich stört die mangelnde Rechtschreibung ebenfalls. Aber ich meine damit nicht diejenigen Schreiber, die es nicht besser können. Es gibt auch eine Menge Leute bei uns, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Wer es nicht besser kann, dem ist der eine oder andere Fehler zu verzeihen.
Allerdings macht es ärgerlich, wenn ein Beitrag mehr Zeit beim Lesen kostet, nur weil der Schreiber ZU FAUL und zu rücksichtslos ist, sich um Groß- oder Kleinschreibung oder um Zeichensetzung zu kümmern.
Das ist allerdings ein Ärgernis, welches weit verbreitet ist. Ich habe mir angewöhnt, solche Ergüsse überhaupt nicht mehr zur Kenntnis zu nehmen, geschweige denn zu beantworten
liebe Grüße
Güfi
Liebe Freunde der Sonne...
Also - dann muss ich hier auch mal meinen Sack leeren.
Meine Meinung:
Erstens:
Tippfehler sind immer möglich - wer sie findet, darf Sie behalten. Wenn aber in einem Thread mehr als 2-3 Fehler pro Satz vorhanden sind, erkennt der Fachmann, dass es sich beim Schreibenden um einen geistigen Tiefflieger handelt. Sorry Leute, aber SO schaut's aus. Und da ich Schweizer bin, sei mir das fehlende "Doppel-s" (oder wie auch immer ihr das nennt in DE) verziehen.
Zweitens:
Threads/Fragen wie
- welcher Motor ist besser
- welchen Motor soll ich nehmen
- welche Farbe soll ich nehmen
- soll ich Automatik oder Handschaltung nehmen
gehören V E R B O T E N und mit lebenslänglicher MT-Sperre belegt.
Mann, fahrt die Karre doch PROBE - dafür gibt es an fast jeder Ecke einen Händler. Und der freut sich auf euch. Falls nicht, bitte hier posten und Händler wechseln. Ganz einfach.
Und falls noch Zweifel sind, welches die beste Motor/Getriebe-Kombi ist:
C 320 CDI - 4-Matic - 7G-Tronic
Nämlich meiner... :-)))
Verbraucht weniger als ein 200K, läuft aber fast wie ein 350er. Ausser, dass der Durchzug 100x geschmeidiger ist, 510Nm sei dank.
Nehmt's mir nicht übel Freunde - aber das musste mal raus.... 😁
Moin, ich vermute mal das dieser Thread hier in Vergessenheit geraten ist. Von daher bitte ich euch eben dieses Thema auch dafür zu nutzen wofür es Gedacht ist.
Alle anderen Themen werde ich entsprechend schließen.
Grüße
Steini