Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 9. Februar 2018 um 07:59:02 Uhr:


Win10 geht. Lies dir bitte die Tipps hier im Thread durch. Andere hatten auch Probleme mit Firewall bspw. Leider beschreibst du deinen Fehler auch zu ungenau. Was heißt 'Probleme' konkret?

Also,
wie schon beschrieben habe ich den MB-Download Manager bereits installiert, wenn ich dann diesen öffne verlangt er das ich mich im Me Portal anmelde was ich dann auch mache.
Dort gehen ich dann auf "Online-Kartenupdate" und wähle ich dann "Manuell aktualisieren", scrolle runter und klicke auf "Download-Manager starten".

Danach erscheint ein Ladebalken in grau wo in Loading drin steht......mehr passiert nüscht, keine abfrage wo gespeichert werden soll o.ä. !!!

Hast du einen Screenshot davon? Das klingt für mich ohne den Screenshot zu sehen nach einem Sicherheitsproblem. Entweder Firewall, oder Virenscanner oder Pop Up Blocker, welches verhindert, dass sich der Downloader ordentlich öffnet. Gerade Flash wird gerne Mal verhindert, weil man sich dadurch was einholen kann. Aber in dem Fall weißt du ja, dass es sich um eine vertrauenswürdige Quelle handelt. Am besten wenn du weißt welche bei dir laufen, alle Mal deaktivieren.

Ich schaue es mir heute Nachmittag noch mal auf meinem Rechner zu Hause an.
Danke schon mal.

Grüße
Daniel

Hi Daniel,

zu der Installation über SD Karte kann ich nichts sagen, ich habe es auf Online-Updates gestellt. Dass die Installation furchtbar langsam geht, ist anscheinend normal. Ich habe meinen am 16.11. abgeholt und so am 20.01. und 6Tkm später war er mit allem durch. Das herunterladen der Pakete geht mit dem LTE Modul recht schnell, aber die Installation dauert ewig und wird am Ende jeder Fahrt unterbrochen. Der Fortschritt ist meist nur um die 5% pro 100 (Autobahn-) Kilometer.

Nachdem alle Udates durch waren, ist mein Comand etwas schneller geworden (Reaktion auf Befehle), aber immer noch recht langsam. Für mich bleibt es deutlich hinter meinen Erwartungen.

Gruß
Karlheinz

Ähnliche Themen

Dann sollte man zum Freundlichen fahren und die sollen gucken ob es schon Updates fürs System gibt. Online kannst nur neueste Karten laden mehr nicht. Hab das ganze über UBS Stick gemacht, das waren ca. 40 GB jetzt ist es auf dem neusten Stand.

Mein C238 wurde mir vergangene Woche mit V7.0 ausgeliefert, die ja wohl aus dem Mai oder so stammt, fand ich schon sehr schlapp. OTA wurden keine Updates angezeigt, mag auch daran liegen, dass die Serveranfrage nur alle fünf Tage gestellt wird und der Wagen noch nicht so weit war. Das manuelle Update ist etwas umständlich für die Tatsache, dass wir 2018 haben, aber mit WIN10, IE, Flash und Air geht es und dann ist auch die Installation im Wagen trotz über 30GB Daten relativ fix durch - 15 Minuten waren es maximal.

@kh66:
Wie dein COMAND durch Kartenupdates schneller werden soll erschließt sich mir nicht ganz, ist sicherlich ne Einbildung. 😉

Ja Update geht im Auto fix. Hab jetzt 2018/2019 V10 drauf laut Anzeige

Kh66 meint wahrscheinlich damit, das der Prozessor jetzt eine Aufgabe weniger hat, wenn das Update durch ist. Und jetzt macht es seinen Job dadurch schneller. Viele Anwendungen machen einen PC ja auch träge.
Ich für meinen Teil kann nicht klagen. Das Comand läuft für mich flüssig genug. Ob mit oder ohne Update zwischendurch. Habe den Wagen mit Version 6.0 am 08.12 erhalten und bin am Montag mit Version 10.0 fertig geworden. Wobei er die letzten beiden Updates die Installation 2x machte.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 9. Februar 2018 um 09:03:47 Uhr:


Ich schaue es mir heute Nachmittag noch mal auf meinem Rechner zu Hause an.

Vielleicht hast du mehr Glück. Ich finde das Dargebotene eine Frechheit. Als dann der Download-Manager endlich ging, durfte ich feststellen, dass der Download-Fortschritt unterirdisch bis nicht vorhanden ist. Auf Rechner 1 hängt der Download bei 6%, auf Rechner 2 hat er immerhin 70% geschafft - allerdings zeigt er mir die 70% auch schon seit 5 Stunden an.

Sauber schließen lässt dich das Ding übrigens auch nicht. Nach einen Quit hängt es sich auf, da hilft dann nur noch ein Force Quit.

Wenn der Download hängt kannst du eigentlich abbrechen, der fängt sich nicht mehr. Nur bei 100% muss man den Manager noch ein wenig Zeit lassen. Ich hatte es erst einmal, dass der Download hing bzw. fertig war und dann nicht im Auto funktionierte.

Lädst du mit WLAN? Falls ja, dann probiere Mal mit Netzwerkkabel, viele Wlans sind leider nicht so stabil und brechen immer Mal für eine Sekunde ab, was man beim normalen surfen kaum merkt aber der Download Manager ist leider super empfindlich und findet auch den Connect nicht mehr zurück, wenn er die Verbindung kurz verliert. Das ist auch schwach, ganz klar....

@ kabufi
danke, daß Du erklärt hast, wie ich es gemeint habe :-) da habe ich mich offensichtlich missverständlich ausgedrückt.

Was die Geschwindigkeit angeht, bin ich von nem W212 preFL gekommen, der noch das Comand ohne Live Traffic hatte. Da lief die Bedienung deutlich flüssiger, es lies sich einfacher in den Musikverzeichnissen navigieren und vieles lies sich mit einem Bedienungsschritt weniger aktivieren. Das enttäuscht schon.
Die Darstellung auf dem Wide-Screen ist grandios, die Rechenleistung dahinter ist von vorgestern - meine Meinung....

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Karlheinz

Zitat:

@guw schrieb am 9. Februar 2018 um 15:21:32 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 9. Februar 2018 um 09:03:47 Uhr:


Ich schaue es mir heute Nachmittag noch mal auf meinem Rechner zu Hause an.
Vielleicht hast du mehr Glück. Ich finde das Dargebotene eine Frechheit. Als dann der Download-Manager endlich ging, durfte ich feststellen, dass der Download-Fortschritt unterirdisch bis nicht vorhanden ist. Auf Rechner 1 hängt der Download bei 6%, auf Rechner 2 hat er immerhin 70% geschafft - allerdings zeigt er mir die 70% auch schon seit 5 Stunden an.

Sauber schließen lässt dich das Ding übrigens auch nicht. Nach einen Quit hängt es sich auf, da hilft dann nur noch ein Force Quit.

Also,

ich bin jetzt an meinen alten XP-Rechner gegangen, welcher auch per Kabel am Router hängt.

Den MB-Dowload-Manager installiert, USB-Stick rein und den Download auf der MB me Seite gestartet......läuft ohne irgenwelche "Blockierungen" :-).....mal sehen wie lange das nun dauert.

Gruß
Daniel

So, ich mache nun auch kleine Fortschritte. Mir ist wieder eingefallen, dass es bei Microsoft Virtuelle Maschinen gratis zum Download gibt. Die gehen zwar nur 90 Tage, aber damit scheint der Download besser zu laufen.

https://developer.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/tools/vms/
IE 11 on Windows 8.1

Das ganze dann im Mac mit VirtualBox. Auf der VM muss nur noch Adobe Air installiert werden. Flash läuft schon. Den USB Stick bzw. den USB SD-Kartenlesen kann man dann direkt über VirtualBox an die VM koppeln.

Wie gesagt mit Windows 10 oder 8 oder 7 oder XP hat das nichts zu tun. Stabile Verbindung ist wichtig und Virenscanner, Firewalls und PopUp Blocker richtig einstellen oder temporär deaktivieren. Weiterhin viel Erfolg.

Ihr macht aber manuell nicht alle Länder auf einmal? Weil das würde echt ewig dauern. Ich mach höchstens zwei Ländergruppen auf den Stick. Das geht in vertretbarer Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen