Coming-/ Leaving-Home Funktion ???
Hallo ich habe kein Licht Paket, aber ich möchte gerne das so eingestellt haben das wenn ich mein Auto aufmache die abblendlichter angehen und nach ca. 20 s wieder alleine ausgehen. Kann man das einstellen lassen ???
32 Antworten
kann man ch/lh ausschalten lassen?
dh
kann man susschalten lassen oder zumindest Werte auf "Null "setzen lassen, hat mich nämlich auch genervt und hat der 🙂 ganz umsonst in 5 Minuten gemacht!
sinnloses Licht wech,
martin(i)
Ich möchte auf ComingHome/LeavingHome nicht mehr verzichten. Ich find es total praktisch, wenn das Licht morgens in der dunklen Garage angeht, oder wenn man abends in einer dunklen Strasse parkt. Ausserdem ist es doch ein Sicherheitsplus, wenn das Auto beim ein-/aussteigen beleuchtet ist.
Hallo,
habe folgende Info aus einem anderen Forum für den Golf V über die Comin Home Funktion:
Zitat:
Man muss nur im Bordnetzsteuergerät die Funktion freischalten; (sollte "fast" jeder Freundliche beherrschen)
Wenn man dann den Lichtschalter in der Stellung "Abblendlicht" lässt, den Zündschlüssel abzieht
& den Wagen verriegelt brennt das Licht noch ca. 40sec. nach!!! großes Grinsen (durch den fehlenden Lichtsensor natürlich auch am Tag).
Zitat-Ende
Keine Ahnung ob das nun wirklich funktioniert, also ohne Gewähr.
Ich persönlich finde die Funktion auch nicht schlecht, weiß beim besten Willen auch nicht was daran "proletenhaft" sein soll.
Es handelt sich schließlich einfach um ein Licht was automatisch angeht bzw. nachleutet, nicht mehr und nicht weniger *kopfschüttelundgrübelwarumdasproletenhaftseinsoll*
Gruß
matpfe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NISSANMAN
eben nicht denn: du schließt auf, brenner gehen an, du machst die tür auf, brenner gehen aus. steigst ein, machst die tür zu, brenner bleiben aus. mußt sie selbst manuell anmachen. was ist daran bitte gut? ständig gehen sie an und aus. also nix mit langlebig.
und proletig weil... gehst vom café oder so zum auto. schließt ihn von 5 metern entfernung auf.. licht geht an.. WOW... BOAH!!!! yeah ich hab es drauf oder was? ist proletenhaft. ist so basta - ende!
löl dann is ne ffb auch schon proletenhaft. und weisste was richtig proletenhaft ist? wenn einer zu seinem auto geht, einsteigt schlüsses reinsteckt und umdreht und dann geht das teil auch noch an. scheiß proleten immer.... tz
hi @ all!
ich finde es auch gut, aber das ist eben meine meinung. wem es nicht gefällt, der soll es eben nicht nehmen oder abschalten lassen. wer es nachträglich haben will, der muß halt damit leben, daß es ohne regen-/lichtsensor auch am tag nachleuchtet.... jeder eben so, wie er will.
wären die zwischenzeitlichen, niveaulosen meldungen nicht da, wäre es ja ein ganz brauchbahrer thread.... aber die proll diskussion wird wie üblich von den prolls durchgeführt...
@moinsen: schreib einfach an theresias (mutti) eine PM, der weiß am allerbesten, was man wie und wo und wann freischalten kann. wenn du das entsprechende bordnetz-steuergerät hast, kann dein freundlicher das ratzfatz erledigen. falls du ihn nicht erreichst, meld dich per PM bei mir, ich such dir die infos auf mutti's seite raus ....
so long, here comes the mod button ....
cheers, jochen
p.s.: "der neid der besitzlosen ist der untergang ihrer gesellschaft" ..... wer gemeint ist, weiß es zu interpretieren.... wer nicht, der sehe auf
wikipedia nach .... 😉
Braucht man dafür nicht diesen Tunnellicht Schalter? Kann man den einfach austauschen? Und dann freischalten lassen.....
Habe keine Nebel, X –Scheinwerfer bzw. MFA+, geht das trotzdem ?
Zitat:
Original geschrieben von moinsen
ja schön aber woher bekomme ich diesen nachrüstsatz?
wie gesagt bei der Firma INPRO gibt es den Nachrüstsatz, und ohne den funktioniert es definitiv nicht. Frag mal nach bei Theresias der ist da echt Experte was es noch für andere Nachrüstsätze gibt.
ich weiß nicht ob man es einfach so "umcodieren" kann, aber wenn man es ab werk bestellt ist def. eine stärkere batterie und ich glaube auch eine stärkere LM verbaut! nur so zur info.
gruß
akki
Leute, ihr seid echt die besten! 🙂
@BeachBoy: Definitve Falschaussage!!!! Es funktioniert, und stell dir vor: ohne zusätzliche Box!!!
Verzapf hier nicht so nen Schwachsinn!
@all: Und müllt bitte Theresias nicht wieder mit solchen Fragen zu, es gibt genügend Threads dazu!!!
Bedingung ist, dass man das Highline-Bordnetzstg. hat (kann man beim Freundlichen auslesen lassen). Dies hat man wenn man entweder Nebelscheinwerfer oder Xenonlicht oder beides hat. In manchen Fällen ging das Freischalten aber auch ohne beides (vielleicht hatte derjenige trotzdem das Highline??)
@akki: Weiß nicht, ob auch bei L&S-Paket eine stärkere Batterie und LiMa verbaut werden. Weiß es nur vom Winterpaket. Aber da ist ja auch die stromfressende Sitzheizung dabei. Beim mir funzts jedenfalls problemlos und ohne die geringsten Schwierigkeiten mit der Batterie. Ein Bekannter (Elektroingenieur) sagte mir letztens, es wäre gut, wenn die Batterie bereits durch das Licht beim Aufsperren (LeavingHome) auf die große Belastung "Anlassen" vorbereitet werden würde.
@moinsen: Tunnellichtschalter wird nicht benötigt. Sag mal hast du den Thread von oben gelesen????
Hier:
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Hab mir letztens mit meinem OBD-Tool das CH und LH freigeschaltet. Theresias hat mir dabei geholfen.
Ich hatte nämlich das Bit7 des Byte00 auf I gesetzt, so wie es überall zu lesen ist. Doch es tat sich nichts, noch nicht. Theresias gab mir dann den Tipp, zusätzlich auch Bit5 des Byte00 ("Assistenzfahrlich" ????) auf I zu setzen. Und siehe da: Es funktioniert. Nach der Codierung kam ich in beide Adaptionskanäle 01 u. 02, so dass ich beide Zeiten auf 20 sek herabsetzen konnte.
Beim Aufsperren (LeavingHome) geht nun das Licht immer an (Lichtschalterstellung egal). Beim Zusperren bleibt es aus, es sei denn man lässt den Lichtschalter auf Abblendlicht beim abstellen. Die Abschaltzeit beginnt zu laufen, sobald man aussteigt und die Türen schließt. Sehr vorteilhaft das ganze. ComingHome lässt das Licht also nur an, wenn ich das will, per Lichtschalter auf I. Der Warnton für Lichtschalterstellung auf I ist auch weg. Lediglich auf Standlicht ertönt ein Warnton beim Öffnen der Tür. Es scheint also alles für eine nachträgliche Codierung vorbereitet zu sein.
Allerdings funktioniert bei mir folgendes nicht: Auto ist zugesperrt. Ich gehe zum Auto, drücke zuerst auf Zusperren, dann auf Aufsperren. Beim original L&S-Paket bleibt das Licht aus. Bei mir geht es trotzdem an.
Wollte hier nur mal berichten, für die Nachrüstwütigen, die bei der CH/LH-Codierung bis jetzt auf Granit gebissen haben 😉
Beim Licht & Sicht Paket ist ab Werk eine stärkere Batterie verbaut.
Ein Ton ist das wieder hier ... als gäbe es auch Männer mit PMS.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Ein Ton ist das wieder hier ... als gäbe es auch Männer mit PMS.
nicht als gäbe es... die gibt es definitiv!!!
Re: Coming-/ Leaving-Home Funktion ???
Zitat:
Original geschrieben von moinsen
Hallo ich habe kein Licht Paket, aber ich möchte gerne das so eingestellt haben das wenn ich mein Auto aufmache die abblendlichter angehen und nach ca. 20 s wieder alleine ausgehen. Kann man das einstellen lassen ???
So nun schnall ich es gar nicht mehr....
Bei meinem neuen GTI (jg 06) habe ich keine MFA Plus und auch kein Lichtpaket.
Sobald ich mit der Funkbedienung das Auto aufsperre geht das Xenon Licht an (nur bei Dunkelheit) und geht erst wieder aus wenn ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke oder nach ca. 30 sek. wenn ich nicht einsteige (verriegelt dann auch wieder automatisch) !
Ich will das aber auch nicht , da ich nicht immer so auffallen will.(geh mal fragen beim Freundlichen , die sollen das rausmachen)...
cheers
hi again!
@Apamed: beim gti ist (zumindest hier in österreich) das CH/LH-Paket serienmässig dabei.
auffallen ist doch nicht schlimm! das tust du doch schon alleine durch den G5 bzw noch mehr durch den gti, oder? aber eben nur bei jenen leuten, die sich auch um autos, gölfe oder gti's kümmern. beim 08/15 menschen kommt höchstens das typische "du hast das licht vergessen"...
ich hab mich mittlerweilen dran gewöhnt... und die leite, die fragen stellen werden auch immer wehniger. wenn man ihnen eine freundliche antwort gibt, fragen sie ja auch kein 2. mal 😉
cheers, jochen