Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

letzte Woche kam das Modul von species1982 an 🙂. Und was soll ich sagen, nicht mal 10 Minuten inkl wieder an Codieren der Funktion und es war erledigt. Einfach zwei stecker raus und wieder rein und das war es, kein Umpinnen 🙂. Kein Aufblitzen der Xenon Lampen, wo mir vorher noch vor gewarnt wurde von kumpels die andere Module verbaut haben.
Kann es wirklich nur empfehlen.

Zitat:

@species1982 schrieb am 14. Januar 2018 um 10:04:51 Uhr:



Zitat:

@davidoff84 schrieb am 14. Januar 2018 um 09:14:29 Uhr:


Gibts die Module noch zu kaufen?

Natürlich.

Gruss

Hallo eine frage wenn ich noch kein CH/LH habe es mir aber
codieren würde auf meinem A3 8PA (04) würde es dann mit deinem Plug&play dann auch über NSW Funktionieren ?

Ich habe momentan das skandinavische Licht codiert. Funktioniert dies weiterhin mit deinem Modul?

ja warum sollte es nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. Januar 2018 um 14:57:26 Uhr:


ja warum sollte es nicht

Genau so ist es bei beiden.

Gruss

Hat vielleicht jemand im Raum Frankfurt / Aschaffenburg Zeit und Lust das Modul zu verbauen und dabei das Gateway zu tauschen? Weil ich das in einem Aufeasch machen möchte ist es noch nicht drinnnen und den Gatewaytausch möchte ich ungern selbst vornehmen... ;-)
Wenn jemand möchte kann er sich gerne per PN melden...!

So,
Gestern verbaut, alles Plug and play und vergleichsweise schnell zu verbauen. Funktionierte auf Anhieb. Bei mir leuchtet das Standlicht immer mit, aber stört micht nicht hat einen guten Look!

Danke und Gruß,

Pit

Dankeschön für das positive Feedback.
Bis jetzt keinerlei Probleme.

Gruss

Gibt es jemanden in Niedersachsen, der mir die Coming Home Funktion einbauen kann?

Gruß slayce

Wie in meiner Signatur zu lesen ist, habe ich zzt. keine Module auf Lager. Wenn ich wieder mehr Zeit habe, neue zu bauen, dann werde ich dies hier posten.
Vorbestellungen werden aber trotzdem entgegen genommen.

Fragen oder dergleichen werden natürlich zeitnah beantwortet.

Gruss

Verkauft jemand zufälligerweise das Modul von species? 🙂

Kann ich mir kaum vorstellen es funktioniert super also warum verkaufen?

beim verkauf vom auto z.b.

@Scotty18 Danke 😁

Hallo, ich möchte auch gerne ein Modul von species kaufen.
Ist das beim Golf 5 bj07 schwierig zu montieren?
Vcds kann ich bei einem kumpel benutzten.
Vielen Dank
MfG Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen