Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
894 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. Januar 2015 um 11:54:23 Uhr:
ohne RLS leuchtet gar nichts;
nur durch ziehe des FERNLICHT hebel kann man es beim verlassen codieren
und es geht dann immer kurz das Fernlicht an; und auch nur beim verlassen möglich
danach gehen die NSW an; anders geht es nicht
Da freuen sich aber die Xenons, wenn sie immer kurz zünden dürfen oder?
Hallo zusammen,
Gibt es noch die Möglichkeit das Modul für die NSW-Ansteuerung zu bekommen?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@davidoff84 schrieb am 7. Januar 2015 um 23:11:24 Uhr:
Hallo zusammen,Gibt es noch die Möglichkeit das Modul für die NSW-Ansteuerung zu bekommen?
Beste Grüße
PN unterwegs......
Zitat:
@ftwmoe schrieb am 13. Januar 2015 um 12:02:21 Uhr:
Wäre ebenfalls sehr interessiert an dem Modul. Bitte um PN.lG
Unterwegs......
moin, bin gerade über das Thema gestollpert, und wollte mal nachfragen ob die Plug and Play Lösung für den 3c schon verfügbar ist.
mfg guido
Zitat:
@GuidoHamburg schrieb am 13. Januar 2015 um 18:51:48 Uhr:
moin, bin gerade über das Thema gestollpert, und wollte mal nachfragen ob die Plug and Play Lösung für den 3c schon verfügbar ist.mfg guido
P&P kann und wird es nicht geben
ersens gibts dafür keine gegenstecker
2. wäre das die Preise in utopische grenzen schwingen ...
was machbar wäre; wäre ein aus pinnen der Kontakte und über einen neuen stecken schleifen;
dazu bräuchte man aber spezielles Werkzeug
schade,hatte nur die ersten 3 seiten gelesen wo es noch hieß vllt möglich,gibt es für das umpinnen eine gute Anleitung?
Zitat:
@GuidoHamburg schrieb am 13. Januar 2015 um 19:12:53 Uhr:
na dann hätte ich Interesse an so einem modul. ;-)
PN kommt.......
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 13. Januar 2015 um 23:25:20 Uhr:
bitte auch eine PN an mich 😉
Unterwegs.......