Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Hallo,

habe mir vor wenigen Wochen das Modul von Andy zuschicken lassen. Heute hatte ich endlich etwas Zeit, dieses einzubauen. Habe vom Einbau leider keine Fotos gemacht, da ich schnell fertig sein wollte. Doch da hat mir der Zufall wieder übel mitgespielt. Nachdem ich das Modul verkabelt und alles getestet hatte (im übrigen funktionierte das Modul auf Anhieb, wie es sollte), fixierte ich alles schön mit Kabelbinder und befestigte die Verkleidungen. Dann steckte ich den Autoschlüssel ins Zündschloss und das FIS meckerte: Linkes Abblendlich defekt! ..und wirklich, das linke Abblendlicht leuchtete nicht mehr, nur das rechte. Oh Mann, es wäre schon ein großer Zufall, wenn gerade jetzt ein Xenon-Brenner durch wäre. Also musste ich alles unter dem Lenkrad wieder frei legen. Als ich die Verkleidung wieder weg hatte, sah ich schon, dass ein Kabel lose mit offenen Adern nach unten hing. Hatte sich doch ein Steg der Verkleidung an dem Kabel verhakt und dieses beim Wiedereinbau aus der Crimphülse gezogen. Schnell neu vercrimpt, alles nochmal durchgetestet und verstaut. Hatte Glück, dass das offene Kabel nicht irgendwo drankam. Jetzt ist alles tip top, wie es gehört.
Nochmals vielen Dank an Andy für das tolle Modul und an das Forum.

Schön das alles geklappt hat, der Part mit den Kabel "verbinden" ist natürlich der kritischste beim Einbauen,
aber selbst wenn du ein kabel "kurzgeschlossen" hättest, wäre nichts passiert - denn es wird alles gegen schluss nach Masse vom bordnetzstg. überwacht, daher wäre nichts passiert!

viel spass weiterhin

gruss Andy

@Scotty18
Wird es solche Module von dir noch geben? Ich brauch unbedingt eins! :-)

geplant für ende des Jahres- aber momentan haben leider andere Dinge Priorität ;
ich werde euch hier informieren sobald ich wieder liefern kann

Ähnliche Themen

Habe ganze Zeit gedacht wohin ich mein Geld investiere. Danke Andy, Ende des Jahres in die Module.

ich habe dich auch immer noch auf meiner Liste ; nur wie gesagt momentan lässt es die Zeit nicht zu

- ich melde mich dazu dann hier wieder

gruss
Andy

@Scotty18:
Ich hätte dann auch gern so ein supertolles Modul von dir.
Wäre toll wenn du mich für Ende des Jahres mit einplanen könntest

Gruß
Alex

Die Dinger gibt es doch bei ebay für 15€

Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17


Die Dinger gibt es doch bei ebay für 15€

Auch für die Originallösung, dass diese dann statt der Xenons die Nebler einschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17


Die Dinger gibt es doch bei ebay für 15€

die "dinger" aus ebay funktionieren nicht und sind china Schrott ! zudem sind das reine CH/LH Module; schau dir die Qualität der teile mal an 😉 oder benutze mal die SUFU nach diesen Teilen hier ...

Wer Qualität haben will.

Qualität = VagDiagnose

Danke Andy, für den Link in deiner PN. Dann heißt es noch warten, bis die Module fertig sind. Falls ich das überlesen habe, hat das Modul schon jemand in einen Passat 3BG verbaut? Gehen bei dem Modul auch die Rückleuchten bzw. die Kennzeichenbeleuchtung mit an? Notfalls reichen auch die Nebler 😉
Gibt es hier jemanden aus Nürnberg, der mir da evtl. helfen könnte? Natürlich nicht unentgeltlich.
Wäre über einen Kontakt sehr dankbar! Kenne mich mit Elektrik im Auto nicht so aus. Gibt es evtl. noch ein alternatives Modul? Diese 15€ Dinger von eBay aber bitte nicht 😉 Fragen über Fragen xD

Zitat:

Original geschrieben von BulkyHero


Gibt es hier jemanden aus Nürnberg, der mir da evtl. helfen könnte? Natürlich nicht unentgeltlich.

Hi,

hab Scottys Modul bereits 2mal sehr erfolgreich verbaut (in Nürnberg), aber nur in einem A3.

Bei Bedarf kanns ja ne PN schreiben.

Gruß

Ja brauch auch so ein ding.

Ich möcht nun auch mal meinen Senf dazu geben 😁

Hab das Modul vom Scotty18 schon ein paar Monate verbaut und funktioniert ohne Probleme!
Ging schnell mit dem Einbau und funktioniert super!

Super Preis und Anleitung!

Danke nochmals! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen