Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
894 Antworten
Danke Scotty für den schnellen Versand, Geld müsste zu dir unterwegs sein 🙂
sieht ja gut aus 🙂
Moin,
ich wollte euch nur wissen lassen das ich die Schaltung heute eingebaut habe und tadellos funktioniert, alles wie es sein soll !!
Danke nochmal an die Mühe von Scotty und den verflucht schnellen Versand 😉
MfG Michael
Hallo,
kann man die Schaltung auch über den original Schalter ausschalten?Ich hätte auch interesse an einem Modul,habe Xenon mit TFL/Licht und Regensensor und CH/LH.
gruß Tobias
Ähnliche Themen
Ja, kann über den originalen Taster ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Gruß
Daniel
wie eingangs schon geschrieben , die reine Funktion egal ob nachcodiert ohne lichtsensor oder die CH LH Funktion ab werk mit Taster bleib immer erhalten... lediglich die Frontscheinwerfer werden bei aktiver CH LH nicht mehr angesteuert (während der Fahrt etc. natürlich immer noch 😉 ) und auf die Nebler gelegt ....
Hab das Modul heute auch eingebaut (trotz zweitklassigem werkzeug innerhalb knapper 2 std.) und bin begeistert obwohl ich natürlich nichts anderes erwartet hätte als das es einwandfrei funktioniert.
Vielen dank nochma an scotty für die schnelle abwicklung und den support.
Wollte auch nur positiv berichten, dass alles super funktioniert hat.
Echt klasse Arbeit!!! Danke
Wo liegt denn das Modul Preislich?
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du hast eine PN
könntest du mir die gleiche PN bitte zukommen lassen? 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von holgore
könntest du mir die gleiche PN bitte zukommen lassen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du hast eine PNgruß
hallo andy!
kannst du mir bitte die gleiche pn schicken?😉
gruß micha
Hallo Scotty,
denkst du, dass mit Hilfe der Anleitung ne freie Werkstatt mir das Ding einbauen könnte??
Der weg zu dir ist mir einfach zu heftig (500KM eine Strecke) und ich Denke von den "Einbaukosten" sollte ne Werkstatt fast genauso teuer wie die Strecke zu dir sein.. !
Wärst du so nett und könntest mir bitte die Anleitung und dein Preis zukommen lassen und ich würde das mal mit der Werkstatt meines Vertrauens abchecken, ob das so geht, wie ichs geplant hab ?!
Besten Dank schonmal!
Gruß Tobi
@Scotty
Moin,moin
ich hätte auch Interesse an diesem Modul. Über eine PN mit Anleitung und Preis wäre ich sehr dankbar. Bin zur Zeit auch im Kreis RE unterwegs 😉