Coming Home-Funktion nachrüsten
Kann ich beim GolfV die Coming-Home-Funktiuon nachrüsten? Und wenn ja, welche Teile brauche ich ?
MfG,
CIA-Agent
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cordlange
Ich habe Nebelscheinwerfer - wieso ist das für CH/LH wichtig ?
Weil für CH/LH das Highline Bordnetzsteuergerät Notwendig ist.
Die entsprechende Schwelle bilden i.d.R. die Nebelscheinwerfer und/oder Xenonscheinwerfer.
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Hab mir letztens mit meinem OBD-Tool das CH und LH freigeschaltet. Theresias hat mir dabei geholfen.
Ich hatte nämlich das Bit7 des Byte00 auf I gesetzt, so wie es überall zu lesen ist. Doch es tat sich nichts, noch nicht. Theresias gab mir dann den Tipp, zusätzlich auch Bit5 des Byte00 ("Assistenzfahrlich" ????) auf I zu setzen. Und siehe da: Es funktioniert. Nach der Codierung kam ich in beide Adaptionskanäle 01 u. 02, so dass ich beide Zeiten auf 20 sek herabsetzen konnte.
Kann es noch daran liegen? Diese Funktion ist ja nicht Freigeschaltet.
Ärgerlich das ich kein eigenes CAN Modul habe, sondern nur mein altes OBD Modul für meinen 3er Golf.
MfG.
MAD
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Du wohnst nicht zufällig im Raum Hannover? Dann wäre es nicht weit bis zu mir nach Magdeburg. 😉
🙂
Wenn der Freundliche das morgen nach der Anleitung nicht hinbekommt, dann melde ich mich bei Dir nochmal.
MfG.
MAD
Hallo,
es ist vollbracht. Nun leuchtet meiner auch.
Coming Home auf 20 Sekunden
Nordamerikanisches Tagfahrlicht auf 70% Leuchtkraft (30% gedimmt)
Leaving Home aus.
Alles für ein Trinkgeld.
Wobei ich noch anmerken muss, dass einige VAG Werkstätten alleine für das Freischalten des Skandinavischen TFL schon 40 Euro haben wollen.
Frage an die Spezis:
Kann man das Coming Home auch noch dimmen?
Ansonsten Happy Programming........ 🙂
MfG.
MAD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mad2030
Kann man das Coming Home auch noch dimmen?
Ist mir nicht bekannt.
Warum auch?
Gruss
Maik
CH ja, LH leider nur auf Kosten des Fernlichtes
Hallo Gemeinde!
Kann mir jemand (vielleicht Theresias *g*) bei diesem Problem helfen:
Habe einen G5 (ach nee... *g*) Modelljahr 07, Bj. 9/06 und ich hatte CH und LH freischalten lassen. Bin mit dieser Aussage http://www.motor-talk.de/beitrag217f4824056s.php zum Freundlichen, hat super funktioniert, bloß leider ging dann mein Fernlicht nicht mehr (die blaue Kontrolllampe leuchtete aber). LH musste somit wieder deaktiviert werden. Sehr, sehr schade.
Weiß jemand wie das Problem umgangen werden kann?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Markus
Hallo und guten Abend!
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Also meiner ist im gleichen Monat gebaut und habs selbst freigeschaltet! Funzt alles ohne Probleme!
Echt? Klingt ja gut! :-)
Läuft bei dir alles so, wie hier http://www.motor-talk.de/beitrag217f4824056s.php beschrieben?
Könntest du mir dann den Code posten, damit ich zu meinem Freundlich hindüsen und das ausprobieren kann?
Wäre lieb von dir.
Danke mal im Voraus.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von GehTee
Könntest du mir dann den Code posten, damit ich zu meinem Freundlich hindüsen und das ausprobieren kann?
Hallo Markus,
der in dem Steuergerät von Deinem Fahrzeug zu programmierende Code hängt wesentlich von der Ausstattung Deines Fahrzeuges ab.
Daher müssten zumindest die ersten beiden Ziffern des bisherigen Codes aus dem Bordnetzsteuergerät bekannt sein!
Grüße
Björn
Hallo Björn!
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
der in dem Steuergerät von Deinem Fahrzeug zu programmierende Code hängt wesentlich von der Ausstattung Deines Fahrzeuges ab.
Daher müssten zumindest die ersten beiden Ziffern des bisherigen Codes aus dem Bordnetzsteuergerät bekannt sein!
Lieben Dank für die Aufklärung. Werde demnächst mal beim Freundlich aufschlagen und er wird mir den Code dann geben...und ich mich dann vermutlich bei dir wieder melden! ;-)
See you
Markus
Hallo ,
nachdem ich gerade diese Aktion hinter mir habe versuche ich es mal mit einfachen Worten zu erklären . 😠 😠
Man muß nicht erst extra in die Werkstatt um den Code zu holen .
Kämpft euch mal durch diese Seite , da steht explizit drinn , wie das Tagfahrlicht programmiert wird . ein Taschenrechner , der Binär in Hexadezimal umrechnen kann ist extrem hilfreich .
Zum Beispiel : die Codierung des Steuergerätes beginnt mit den ersetn 2 Ziffern , im Beispiel 00 . Das ist hexadezimal und bedeutet binär 00000000 . Soll jetzt das US Tagfahrlich programmiert werden muß das 4. Bit ( die 4. Null von rechts gezählt auf 1 gesetzt werden , also 00001000 . 1000 Binär entspricht entspricht in hex 8 , als 08 . Also muß an die erste Stelle des Codes für das Steuergerät statt 00 08 geschrieben werden .( in diesem Beispiel sind keine Nebler , Xenons und so weiter verbaut ) . Hätte man zusätzlich Nebler und Xenons und will US TFL heißt der binäre Code : 11001000 = hex C8 ,
mit zusätzlichem Assistenzfahrlich und C/ LH , aber ohne Regensensor 11001110 = hex CE . Diese Buchstabenkombination den Freundlichen für euer SG passend als erstes eintragen lassen .
Die Dimmung des Tagfahrlichtes erfolgt an der 8. Stelle des SG Codes , also Stelle 15/16 , da steht wahrscheinlich 00 als hes wert . Wenn man auf 70 Prozent dimmen will : 70 = 46 hex , 60 = 3C usw. dort eintragen . Dann noch die Leuchtzeiten mit dem Tester in s´Sekunden einstellen ( 10 -120 ) und es funktioniert . Sollte man sich mit dem Dimmwert um eine Stelle nach vorne vertun , leuchten die Blinker im Dauerbetrieb , sieht lustig aus , kann man auch dimmen , ist aber verboten .
So , jetzt seid ihr alle verwirrt genug , bastelt den für euer Auto passenden Code zusammen und dann dem 🙂 sagen : Machen ! Das geht so . Und es wird gehen . Meiner konnte es auch nicht verstehen . Aber jetzt hat er was gelernt .
Äääh , ich vergaß ... wenn man keine Nebler hat , brennen die Abblendlichter als TFL und C/LH . Wie das bei Xenon ist kann ich nicht sagen , da bei mir weder Xenon noch Nebler vorhanden sind .
Hallo Markus,
gib mir noch deine Fahrzeugdaten damit ich dir den code zusammenstellen kann!
Nebelscheinwerfer
Xenon
Fußraumbeleuchtung
Regen+Lichtsensor
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Hallo Markus,
gib mir noch deine Fahrzeugdaten damit ich dir den code zusammenstellen kann!Nebelscheinwerfer
Xenon
Fußraumbeleuchtung
Regen+LichtsensorGruss
Und was ist wenn er Tagfahrlich programmiert hat......
Dann ist das so wie Du es geschrieben hast, nämlich auf einmal weg, wenn Du nur diese Positionen, die Du oben genannt hast, abfragst!
Im übrigen meine ich mich daran zu erinnern, dass die Werkstatt ihm schon irgendwas (ich meine es war CH) freigeschaltet hat und nur das LH fehlt. Also müsste das auch noch in die Codierung mit einbezogen werden!
So jedenfalls führt das jedenfalls nicht zur 100%ig sicheren Codierung. Eine Harddcopy oder eine Abschrift des Codes wären wohl am besten, wenn man sicherstellen möchte, dass keine Funktion verloren geht und das hinterher alles so funktioniert, wie man es will!
Also besser bisherigen Code besorgen, um alle Beteiligten, vor bösen Überraschungen zu bewahren! 😉
Grüße
Björn
Ja ok, ich geh jetzt mal davon aus das er kein TFL programmiert hat.
Aber mit den folgenden infos kann ich 100%ig den korrekten code fürs ch/lh zusammenstellen! (die sicherung des originalcodes ist natürlich immer pflicht 😉)
Nebelscheinwerfer
Xenon
Fußraumbeleuchtung
Regen+Lichtsensor