Coming Home-Funktion nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann ich beim GolfV die Coming-Home-Funktiuon nachrüsten? Und wenn ja, welche Teile brauche ich ?

MfG,

CIA-Agent

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cordlange


Ich habe Nebelscheinwerfer - wieso ist das für CH/LH wichtig ?

Weil für CH/LH das Highline Bordnetzsteuergerät Notwendig ist.

Die entsprechende Schwelle bilden i.d.R. die Nebelscheinwerfer und/oder Xenonscheinwerfer.

282 weitere Antworten
282 Antworten

@GolV

Zitat:

Original geschrieben von GehTee


Hallo Gemeinde!

Kann mir jemand (vielleicht Theresias *g*) bei diesem Problem helfen:
Habe einen G5 (ach nee... *g*) Modelljahr 07, Bj. 9/06 und ich hatte CH und LH freischalten lassen. Bin mit dieser Aussage http://www.motor-talk.de/beitrag217f4824056s.php zum Freundlichen, hat super funktioniert, bloß leider ging dann mein Fernlicht nicht mehr (die blaue Kontrolllampe leuchtete aber). LH musste somit wieder deaktiviert werden. Sehr, sehr schade.

Weiß jemand wie das Problem umgangen werden kann?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Markus

Und CH ist auch schon aktiviert! 😉 Zumindest lese ich das so aus dem Beitrag! 😉

Grüße

Björn

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zum OBD2 CAN-Interface.
Was kann ich damit eigendlich alles im Golf Plus freischalten bzw. "sinnvoll" ändern?

Ich weis, das dieses evtl. nicht hier her, aber ich versuch es mal.

Gruß
HennigH

klick

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Ja ok, ich geh jetzt mal davon aus das er kein TFL programmiert hat.

Stimmt! ;-)

Zitat:

Aber mit den folgenden infos kann ich 100%ig den korrekten code fürs ch/lh zusammenstellen! (die sicherung des originalcodes ist natürlich immer pflicht 😉)

Nebelscheinwerfer

Ja

Zitat:

Xenon
Fußraumbeleuchtung
Regen+Lichtsensor

Nein

Werde aber mal beim Freundlich aufschlagen und er soll mir den aktuellen Code geben, damit, wie Björn schon erwähnte, nix schiefgeht.

Danke für deine Bemühungen.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Re: @GolV

Hallo Björn!

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Und CH ist auch schon aktiviert! 😉 Zumindest lese ich das so aus dem Beitrag! 😉

Richtig! :-)

LG

Markus

Hallo,

ich habe mir hier alles durchgelesen und dennoch habe ich eine Frage. Die hier gegebenen Tips, beziehen die sich alle auf die Software VAG Com ?
Ich war nämlich heute beim Freundlichen um mir die CH/LH Funktion freischalten zu lassen. Er hat es aber nicht mit der VAG Software gemacht, sondern mit einem anderen Auslesegerät.
Leider konnte er mir damit nur die CH Funktion freischalten.
Also ich verlasse das Auto und schließe ab, dann brennt das Abblendlicht ein paar Sekunden und geht dann aus.
Ich hätte aber auch gerne die LH Funktion freigeschaltet, muß ich ihm da evtl noch einen Code nennen damit er auch das freischalten kann. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ?!
Ich habe einen Golf 5 aus dem Jahr 2004 und keine Nebelscheinwerfer oder Xenonlicht. Es ist eine ziemlich einfache Ausstattung.

Grüße, Pebbels

Hallo,

hat wirklich niemand eine Lösung für mein Problem? Es wäre mir wirklich wichtig !

Gruß, Pebbels

Hallo geh zu deinem freundlichen und sag er soll im steuergerät 8 (Bordnetz)
den Byte 0 auf A0 setzen (A, null)
Voraussetzung:
keine nsw
kein xenon
kein tfl
keine fußraumbeleuchtung
kein regen+lichtsensor
gruss

@GolV

Danke für Deine Antwort, werde den Freundlichen nächste Woche sofort besuchen !!

Gruß, Pebbels

Zitat:

Original geschrieben von Pebbels


..Ich hätte aber auch gerne die LH Funktion freigeschaltet, muß ich ihm da evtl noch einen Code nennen damit er auch das freischalten kann. Ich habe einen Golf 5 aus dem Jahr 2004 ...

Bei Deinem Fahrzeug ist LH zwar programmierbar, es funktioniert aber nicht. Erst wesentlich neuere Fahrzeuge haben Steuergeräte, die LH können. CH ist allerdings fast nie ein Problem.

Gruss: Peter

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Hallo geh zu deinem freundlichen und sag er soll im steuergerät 8 (Bordnetz)
den Byte 0 auf A0 setzen (A, null)
Voraussetzung:
keine nsw
kein xenon
kein tfl
keine fußraumbeleuchtung
kein regen+lichtsensor
gruss

Hm, was ist denn nun richtig ? Die Antwort von GolV oder die von peter2a, igendwie bin ich jetzt etwas verwirrt ?!

Pebbels

Zitat:

Original geschrieben von Pebbels


Hm, was ist denn nun richtig ? Die Antwort von GolV oder die von peter2a, igendwie bin ich jetzt etwas verwirrt ?!Pebbels

Ausprobieren!

Auch möchte ich zu bedenken geben, dass beim GolfV (und bei GolV) zwar richtigerweise das Steuergerät Bordnetz zuständig ist, dieses aber das Steuergerät Nr. 9 (!) ist, und dort das Byte 00 und darin das Bit 5 für die LH Funktion zuständig ist (auf 1 stellen = EIN). Dies kannst Du übrigens selbst bei hier auf Theresias Webseite nachlesen resp. für Deinen Dealer ausdrucken.

Aber nochmals: Man kann dieses Bit auf 1 stellen, aber es ändert sich dadurch nichts bei Deinem Fahrzeug. Du wirst es sehen.

Gruss: Peter

Kann mir einer mal ne gute Adresse geben oder sagen wie das mit COming Home/leaving home geht für Amateure.Ich habe G5 ohne Nebelscheinwerfer.Brauch ich neuen (erweiterten) Lichtschalter und die Box z.b. von Ebay? mfg

hallo zusammen,

so heute wollte ich mir bei meinen G5 Goal Modelljahr 2007 ebenfalls die cominghome-Funktion freischalten lassen. Jedoch hat das nicht funktioniert.

Ich hatte dem Werkstattmensch die Anleitung mit dem Byte 00 Bit 7 auf 1 ... alles mitgenommen. Jedoch konnte er das so nicht freischalten. Das Gerät lehnte es ab zu editieren. So habe ich es jedenfalls verstanden.

Das einzige was möglich war über die lange Steuerung oder Führung die Funktion "mit Coming Home" auszuwählen. Danach hatte ich in der MFA+ noch ein zusätzliches Menu, wo man CH und die Zeit einstellen konnte.

Es wurde das Licht angelassen, der Wagen zugesperrt und abgewartet, aber es tat sich nichts.

Weiß jemand was da falsch gemacht wurde ?

jbxc

Zitat:

Original geschrieben von jbxc


Weiß jemand was da falsch gemacht wurde ?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten an denen es hängen kann, aber um es kurz zu machen wir können es dir auf Grund der wenigen Daten die du uns geben kannst nicht sagen.

Das es geht habe ich heute Vormittag selbst wieder an einem 2006er Seat Leon (baugleich zum Golf) vorgeführt - die Händler und Servicebetriebe konnten bzw. wollten ihm nicht helfen und nach 5 Minuten lief alles wie es sollte. Das Fahrzeug hatte weder Regen-/Lichtsensor, noch Tunnellicht oder einen besonderen Lichtschalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen