Coming Home-Funktion nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann ich beim GolfV die Coming-Home-Funktiuon nachrüsten? Und wenn ja, welche Teile brauche ich ?

MfG,

CIA-Agent

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cordlange


Ich habe Nebelscheinwerfer - wieso ist das für CH/LH wichtig ?

Weil für CH/LH das Highline Bordnetzsteuergerät Notwendig ist.

Die entsprechende Schwelle bilden i.d.R. die Nebelscheinwerfer und/oder Xenonscheinwerfer.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Hat jemand eine Ahnung ob man diese CH-Funktion bei einem A3 auch über vag-com Freischalten lassen kann. Hab schon mal im A3 Forum gefragt die sagten mir aber ich brauche diesen Lichtschalter und Lichtsensor ..aber jetzt meine Frage wenn es im Golf ganz ohne diese Teile geht …warum sollte das im A3 anders sein …denke nicht das der Lichtschalter im A3 anders ist als im Golf (Audi und VW sparen doch an allen Ecken und Enden )

Die Steuergeräte sind leider nicht ident!

Ich würds halt auf einen Versuch ankommen lassen! 😉

Geh mit dieser Beschreibung zum Audi-Dealer (sollte damit zurechtkommen?!)

Code:
Steuergerät Codierung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 00 Bit 7 Coming-Home verbaut


Quelle: www.openobd.org

Hab mir letztens mit meinem OBD-Tool das CH und LH freigeschaltet. Theresias hat mir dabei geholfen.

Ich hatte nämlich das Bit7 des Byte00 auf I gesetzt, so wie es überall zu lesen ist. Doch es tat sich nichts, noch nicht. Theresias gab mir dann den Tipp, zusätzlich auch Bit5 des Byte00 ("Assistenzfahrlich" ????) auf I zu setzen. Und siehe da: Es funktioniert. Nach der Codierung kam ich in beide Adaptionskanäle 01 u. 02, so dass ich beide Zeiten auf 20 sek herabsetzen konnte.

Beim Aufsperren (LeavingHome) geht nun das Licht immer an (Lichtschalterstellung egal). Beim Zusperren bleibt es aus, es sei denn man lässt den Lichtschalter auf Abblendlicht beim abstellen. Die Abschaltzeit beginnt zu laufen, sobald man aussteigt und die Türen schließt. Sehr vorteilhaft das ganze. ComingHome lässt das Licht also nur an, wenn ich das will, per Lichtschalter auf I. Der Warnton für Lichtschalterstellung auf I ist auch weg. Lediglich auf Standlicht ertönt ein Warnton beim Öffnen der Tür. Es scheint also alles für eine nachträgliche Codierung vorbereitet zu sein.

Allerdings funktioniert bei mir folgendes nicht: Auto ist zugesperrt. Ich gehe zum Auto, drücke zuerst auf Zusperren, dann auf Aufsperren. Beim original L&S-Paket bleibt das Licht aus. Bei mir geht es trotzdem an.

Wollte hier nur mal berichten, für die Nachrüstwütigen, die bei der CH/LH-Codierung bis jetzt auf Granit gebissen haben 😉

Re: Coming Home-Funktion nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von cia-agent


Kann ich beim GolfV die Coming-Home-Funktiuon nachrüsten? Und wenn ja, welche Teile brauche ich ?

MfG,

CIA-Agent

Bei Mercedes ist das serienmäßig, z.B. in der C-Klasse. 🙂

Frage:

Auf der Seite http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#09 steht, dass Bit 00 Byte 3 und 4 (Tagfahrlicht Skandinavien und Nordamerika) vom Steuergerät blockiert werden.

Was bedeutet das genau?

Danke!

Grüße

Björn

P.S.: Upps, hab gerade gesehen, dass ich mich im Thema vertan habe. Sorry! Vielleicht hat ja dochjemand eine Antwort parat?

Ähnliche Themen

@ bjoern77

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Frage:

Auf der Seite http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#09 steht, dass Bit 00 Byte 3 und 4 (Tagfahrlicht Skandinavien und Nordamerika) vom Steuergerät blockiert werden.

Was bedeutet das genau?

Danke!

Grüße

Björn

P.S.: Upps, hab gerade gesehen, dass ich mich im Thema vertan habe. Sorry! Vielleicht hat ja dochjemand eine Antwort parat?

Hi, das soll heißen, das diese Kombination der Programmierung vom Steuergerät nicht angenommen werden, weil die Arten des Tagfahrlichtes sich unterscheiden. Bei der Skandinavien-Version leuchten sowohl Standlicht+Abblendlicht+Schlusslicht+Kennzeichenbeleuchtung. Bei der USA-Version leuchten nur Standlicht+Abblendlicht bei gelöster Handbremse. Die gleichzeitige Programmierung der beiden Versionen macht also keinen Sinn

Mfg

Könnt ihr mit sagen, welches Steuergerät beim Golf GOAL verbaut ist und ob man CH/LH nachrüsten kann? Nebler hat der ja auch serienmäßig...

Danke für eure Antworten!

Hi zusammen,

wo finde ich den das Bordnetzsteuergerät um die Nummer abzulesen? Welche Nummer muss es denn haben, damit es geht bzw welche darf es nicht haben????

Habe nen 06er TL ohne besagte Features....

Danke und Gruss
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von IZSH


Könnt ihr mit sagen, welches Steuergerät beim Golf GOAL verbaut ist und ob man CH/LH nachrüsten kann? Nebler hat der ja auch serienmäßig...

Danke für eure Antworten!

Habe auch direkt beim Freundlichen gefragt, ob ich das nachprogrammieren kann....er meinte: kein problem, machen wir....ich will ihm das ma glauben ;-)

achso: umsonst (genauso wie das Entfernen des Goal-schriftzuges)

geht da wenn man das ch/lh nachprogrammiert das licht den ganzen tag wenn man auf und zu speert oder nur abends??kann man auch einstellen das da die nsw leuchten,und nicht die normalen

kann mir keiner auf meine frage antworten??

Um dir eine für dich spezifische Antwort zu geben fehlen konkrete Angaben zu deinem Fahrzeug. Um deine Frage trotzdem pauschal zu beantworten: Wenn du einen Regen-/Lichtsensor hast, dann ist das ganze abhängig von der Umgebungshelligkeit. Andernfalls ohne RLS, ist es immer aktiv. CH/LH lässt sich nicht auf die Nebelscheinwerfer legen.

das hilft mir ja scha mal weiter,aner ich kann das ja über das mfa plus wieder aussschalten wenn ich will,oder!?! Mein auto ist ein golf 5 goal! hab aber keinen licht sensor!!

Die anderen ja auch nicht die es Freischalten wollen. Deswegen ohne „Licht und Sicht“ finde ich CH/LH hohl, da es ja dann auch Tags über an geht. Allerdings ist es schön wenn man abends vom Golf begrüßt wird.

Hallo,
eine Frage die noch nicht beantwortet ist (denk ich zumindest):
Wenn ich die CH/LH Funktion im Steuergerät freischalten lasse, habe ich dann auch die "Personalisierungsfunktion" für CH/LH im MFA+, oder ist die Zeit dann nicht per MFA+ veränderbar und fest eingestellt? Beim original CH/LH ist es ja meines Wissens möglich die Leuchtzeiten in gewissen Grenzen frei einzustellen.

Danke für die Infos.

Steht zwar garantiert schon irgendwo, aber ja du hast dann auch die entsprechende MFA+ Einstellungsmöglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen