Coming Home Codierung
Hallo,
ich habe eine Frage zur Coming Home Codierung:
Ist es möglich, das CH so zu codieren, dass es erst angeht, wenn ich die Tür aufmache (ähnlich Audi)?
Gruß
Flo
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
Beides ist in dem Fall codierbar!
Für das Fahrzeug ist es nur immer "dunkel" auch bei Sonnenschein.
Hallo liebe MotorTalker... 😉
Ich wollte kurz mal das Thema neu aufgraben und fragen ob es die Möglichkeit gibt die CH/LH so zu codieren dass das Standlicht an geht statt dem Abblendlicht?
Wär super wenn wer eine Idee hat!
Mein Schatz: VW Passat 3C, Highline, Bj.: 05/2005
Danke vorab für eure Antworten!
MfG
K1X
Nein, geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Nein, geht nicht.
Was geht dann? oder gibt es nur die Funktion:
Aufmachen: Licht an
Zu machen Licht bleibt an soweit man die Sec. eingestellt hat über den Boardcomp.
MfG
K1x
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Auch hier die Frage...wie bekomm ich CH auf die alte Logik...also Auto aus und Licht bleibt an.Muss ich das Häckchen im Stg. 09 Byte 23 Bit 5 weg nehmen????????
Foto angehängt.
Danke das hab ich gesucht
Zitat:
Original geschrieben von K1XKC
Was geht dann? oder gibt es nur die Funktion:Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Nein, geht nicht.
Aufmachen: Licht an
Zu machen Licht bleibt an soweit man die Sec. eingestellt hat über den Boardcomp.MfG
K1x
Siehe Zitat von "Bunkerfreak"
Hey leute
Habe ein passat 3c bj 2009.
kann es sein dass ich nur leaving home habe?
Wenn ich aufschließe gehen die scheinwerfe im dunkeln an
aber nicht wenn ich abschließe!
Möchte einiges codieren lassen, ist das codieren
scädlich für das auto bzw. Steuergerät??
Zitat:
Original geschrieben von migmag69
Hey leuteHabe ein passat 3c bj 2009.
kann es sein dass ich nur leaving home habe?
Wenn ich aufschließe gehen die scheinwerfe im dunkeln an
aber nicht wenn ich abschließe!Möchte einiges codieren lassen, ist das codieren
scädlich für das auto bzw. Steuergerät??
Bei Dir ist vermutlich "Coming Home -> neue Logik" codiert, d.h. Du hast nur CH, wenn Du vorher den Fernlichthebel ziehst. Lässt sich mit VCDS ändern.
Das Codieren allgemein ist nur dann schädlich für Steuergerät und/oder Auto, wenn Kappes codiert wird. In irgendeinem anderen Thread ist gerade jemand auf Hilfesuche, der per Kamikazecodierung seine Rücklichtfunktion zerspielt hat. Soll heißen: Solange Du bzw. die codierende Person genau weiß, was sie tut, ist das nicht schädlich.
Normal passiert mit vcds nix! Mann muss eben wissen was man macht und jemand fähiges ran lassen😉
Zitat:
Original geschrieben von mika85
Normal passiert mit vcds nix! Mann muss eben wissen was man macht und jemand fähiges ran lassen😉
Genau, 'Normal'...
Mahlzeit die Herren :-)
Habe meinen carport Software gestern endlich bekommen und auch schon die ersten Schritte damit gewagt :-)
Mein dauer Tfl auf die Xenon ist aus und auf die nsw gesetzt...hat super funktioniert !!
Jetzt wollte ich Coming home / Leaving home codieren...finde aber nicht die passenden Bits & Bytes :/
Problem bei mir...die Funktion wird noch nicht einmal in der mfa angezeigt 🙁
Habe ein 3c8 937 049 e BNSTG
Hoffe das klappt damit überhaupt
Ja geht mit jedem bnstg. Die alten haben sich etwas zickig in sachen zeit
Zitat:
@mika85 schrieb am 6. Juni 2015 um 14:36:47 Uhr:
Ja geht mit jedem bnstg. Die alten haben sich etwas zickig in sachen zeit
Und welche Bytes müssen angepasst werden ?? :O
Vielen Dank vorab für die Hilfe
byte 0 bit 5 und 7 wenn ich mich nicht irre
So erstmal vielen Dank 🙂
Hat so weit geklappt....vorab einmal die Frage...ist das immer noch aktuell, dass bei diesen Funktionen nur das Xenonlicht funktioniert, ein umcodieren auf die nsw ist nicht möglich??
Hab beides jetzt eingeschaltet, die leaving home Funktion geht ohne Probleme...
Die coming home Funktion noch nicht so wirklich...diese funktioniert im Regelfall so, dass die Lichthupe 1x betätigt werden muss!? Jetzt hab ich was von Alter und neuer Regel gelesen, was ist denn der Unterschied ?? Und diesen kann man umprogrammieren?
Besten Gruß, Maik