Comand weg und auch der Fahrerairback EZ 12/15
Hallo Leute,
wollte heute morgen gerade Brötchen holen und dann dies.
Irgendwelche Menschen ohne Moral und Anstand haben sich an meinem C400t vergriffen.
Resultat kein Comand mehr, der Fahrerairback fehlt und die Mittelkonsole hat auch schon mal besser ausgesehen.
Denen sollte man die Hände abschneiden.
Hat jemand von euch Tipps für mich was außer Polizei und Versicherung noch alles zu beachten ist. Möchte jetzt nicht auch noch etwas falsch machen was später Nachteilig für mich ist.
Danke für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Silverstarlet schrieb am 24. Januar 2016 um 13:08:43 Uhr:
wer sagt euch, das eine Alarmanlage helfen würde?
so dreißt wie es in Deutschland zugeht. Braucht euch doch nur die Sylvesternacht15/16 in Deutschland vor Augen halten.Gruß
Silver
Passt nicht! Dummhafter Vergleich!
58 Antworten
Mein Beileid für den TE.
Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann denke ich das die Jungs keine Skrupel haben und echte Profis sind.
Diese Leute kann man nicht mit den Jungen Burschen vergleichen die hier und da mal ein Radio klauen weil die kein Geld für Zigaretten haben. Wenn man die auf frischer Tat erwischt, dann schlagen die bestimmt zu, so dass man ein paar Wochen sowieso kein Auto fahren kann. Da ist es mir lieber mit der Bahn zu fahren während mein Auto in der Werkstatt steht. Klar sind wir alle so wie die Klitschkos, trotzdem möchte ich so was nicht live erleben. Hole also meine Brötchen ab und frühstücke in Ruhe erst dann wird die Polizei angerufen :-)
Zitat:
@smayer85 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:38:26 Uhr:
Anbei findest du meine Leidensstory:http://www.motor-talk.de/.../es-ist-zum-weinen-t5306271.html?highlight
Mein Beileid, da kommen alte Gefühle wieder hoch. Meine Wagen war 6 Wochen weg. Datenkabel wurde durchtrennt und musste neu eingezogen werden. Schaden lag bei knapp 10.000€. Ich wünsch Dir viel Geduld
Hoppla das klingt ja grausig! Ich bekomme morgen eine Aussage was gemacht werden muss. Was hat bei dir denn 6 Wochen gedauert?
Zitat:
@IIBuddyII schrieb am 25. Januar 2016 um 23:56:44 Uhr:
Hoppla das klingt ja grausig! Ich bekomme morgen eine Aussage was gemacht werden muss. Was hat bei dir denn 6 Wochen gedauert?Zitat:
@smayer85 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:38:26 Uhr:
Anbei findest du meine Leidensstory:http://www.motor-talk.de/.../es-ist-zum-weinen-t5306271.html?highlight
Mein Beileid, da kommen alte Gefühle wieder hoch. Meine Wagen war 6 Wochen weg. Datenkabel wurde durchtrennt und musste neu eingezogen werden. Schaden lag bei knapp 10.000€. Ich wünsch Dir viel Geduld
Das Datenkabel war nicht verfügbar, und der Einbau hat dann wohl auch fast eine Woche gedauert.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 24. Januar 2016 um 13:01:08 Uhr:
Meinst Du, die wird besser sein als die die man ab Werk für 500 EURO verbauen kann?Zitat:
@gammoncrack schrieb am 24. Januar 2016 um 12:57:42 Uhr:
Ich hole meinen am Mittwoch ab. Als erstes wird eine Alarmanlage nachgerüstet. Das hatte ich aber schon vorher geplant.
Sowas sollte man immer direkt mitbestellen, wenn der Wagen nicht ständig nur in verschlossenen Arealen parkt.
das Problem bei den "ab Werk Anlagen" ist dass die Diebe da ganz genau wissen wie sie auzuschalten oder zu umgehen sind. Da ist Nachrüsten deutlich besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smayer85 schrieb am 26. Januar 2016 um 00:47:54 Uhr:
Das Datenkabel war nicht verfügbar, und der Einbau hat dann wohl auch fast eine Woche gedauert.Zitat:
@IIBuddyII schrieb am 25. Januar 2016 um 23:56:44 Uhr:
Hoppla das klingt ja grausig! Ich bekomme morgen eine Aussage was gemacht werden muss. Was hat bei dir denn 6 Wochen gedauert?
Hi
gerade Anruf von der NL, Gutachter war da Schaden 8000.- Euro.
Der Lichtwellenleiter zur NAVI Antenne muss leider auch getauscht werden, da beschädigt.
Soll meinen C400 Mi oder Do nächster Woche wieder im neuen Glanz bekommen.
Daumen drücken !
Zitat:
@IIBuddyII schrieb am 24. Januar 2016 um 12:45:35 Uhr:
der Fahrerairback fehlt und die Mittelkonsole hat auch schon mal besser ausgesehen.
Moin!
Mann - das sieht ja schlimm aus !!
Wenn ich meinen W205 nachts irgendwo draußen parken muß, dann lege ich ihm immer die "Halskrause" an, die neueste Diebsahl- und mechanische Wegfahrsperre, die ich schon bei meinen beiden E220-Vorgängern erfolgreich nutzte. Man sagt, daß sich allein durch derartige optische Sicherungen Profidiebe abschrecken lassen, weil anzunehmen ist, daß es in dem Auto noch weitere eingebaute Diebstahlhindernisse sind.
Hinzu kommt, daß ich immer die Kindersicherung der beiden Hintertüren aktiviert habe. So können die nicht nach dem Zerschlagen der kleinen 3-Ecksscheibe (daß Zerschlagen macht nur ein müdes "Plopp!"😉 in den Wagen reingreifen und die Tür von i´nnen öffnen. Sie müßten dann schon die große Scheibe der Fahrertür zerdeppern, was richtig Krach macht.
Außerdem würde ich immer 2 der neuen LED-AUßenscheinwerfer mit Bewegungsmelder am Außenparklpatz installieren, wenn das Auto auf meinem eigenen Grund steht. Die machen die Nacht taghell, wenn sich jemand in den Dunstkreis derer begibt.
Welche Erfahrung hast du mit Lenkradkralle gemacht?
Ich habe einen Erfahrungsberichte gelesen, das einer sich selbst schon ausgesperrt hat, weil das
Schloss nicht mehr aufging. Wie gut ist die Verarbeitung ?
Zitat:
@Three-5 schrieb am 26. Januar 2016 um 12:44:40 Uhr:
Welche Erfahrung hast du mit Lenkradkralle gemacht? Ich habe einen Erfahrungsberichte gelesen, das einer sich selbst schon ausgesperrt hat, weil das Schloss nicht mehr aufging. Wie gut ist die Verarbeitung ?
Moin!
Alles OK! Ich habe den erst an meinem W211 genutzt, dann jetzt an dem W205.
Das Teil ist natürlich schon etwas schwerer und unhandlicher, als wenn man nur einen Stick ans Lenkrad schraubt, wie in meinem W107 (Foto)
Aber es macht Sinn - und derjenige, der mit bösen Absichten ins Auto schaut, sieht, daß er mehr Arbeit haben wird, als er gehofft hatte.
Ich denke, weder mit AkkuBohrer noch mit roher Gewalt kann er das Ding schnell öffnen.
Darum haben das auch andere aus meiner Familie. Und auch da ist die Handhabung problemlos.
Auch in meinem nächsten Neuwagen in 2 Jahren kommt so ein Ding wieder rein!
Und: ich habe in meinem Kombi an den beiden hinteren Türen stets die Kindersicherung aktiviert!
Wenn nun der Bösemann die kleine 3-eck-Scheibe einschlägt und mittels Durchgreifen zum Türöffner ins Fahrzeug gelangen will: "ätsch Mann!", die Tür bleibt zu!
Allein das hat einem Freund in Norddeutschland schon 2x den richtigen Einbruch in sein Auto verhindert...
.
Solchen Leuten sollten die Finger abfaulen!!!!! Tut mir echt Leid.......
Man kann sich auch Sicherheitsfolien auf die hinteren Seitenscheiben und ggf. auch auch die vorderen Seitenscheiben kleben. Haben neben dem Einbruchshemmungseffekt auch noch akustische und thermische Vorteile.
Wenn man eh in eine EDW investiert, sollte man überlegen Nägel mit Köpfen zu machen und auch die Scheiben entsprechend sichern.
Weiß hier zufälligerweise jemand ob das Akustikglas die gleiche Widerstandskraft hat wie Verbundglasscheiben?
Im Prinzip ist es ja auch eine Verbundglasscheibe. Aber es ist ja insgesamt nicht dicker als eine normale Seitenscheibe.
Und gibt es diese Sicherheitsfolie auch dunkel getönt? (Ich nehme mal an ja, aber vielleicht weiß das jemand ganz genau).
Und zu guter Letzt, kennt jemand einen guten Folierer im Raum Stuttgart?
Er ist wieder da, die Versicherung ist 10.804 Euro ärmer und ich habe wieder Spaß.
Der Platz in der Garage ist auch da??
Zitat:
@IIBuddyII schrieb am 14. Februar 2016 um 13:44:40 Uhr:
Er ist wieder da, die Versicherung ist 10.804 Euro ärmer und ich habe wieder Spaß.
Der Platz in der Garage ist auch da??
Wehen
Herzlichen Glückwunsch, dass dein Fahrzeug sich wieder nach der erfolgreichen Reparatur in deinem Besitz befindet. Und nachdem ich den Preis gesehen habe weiß ich jetzt das wir alle die eine C-Klasse fahren im November 2016 wieder um einiges im Teilkaskobereich unserer Versicherungen nach oben Rauschen. ???? Trotzdem weiterhin gute Fahrt und ein klaufreies Jahr.
Gruss
Davon kannst du ausgehen und ich ein Lied singen ( wäre aber ein trauriges). Ich wohne an der deutschen Grenze nach Polen....