Comand online
Hallo,
ich kann seit Freitag keine Apps mehr anwählen. Auf dem Bildschirm erscheinen nur noch die Weltkugel und der Schriftzug "Mercedes App".
Habt Ihr auch das Problem oder ist mein Gerät defekt?
Viele Grüße wiesenhau
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:09:41 Uhr:
Ein Grund mehr dieses Gängelsystem NICHT zu kaufen! Schön den Gebrauchthandel unterbinden... Und für so ein System darf man noch einen Aufpreis bezahlen, für den manch einer ein ganzes Auto kauft.
Mehr als Recht von Daimler. Ich finde das System gut.
Wer es nicht will, soll sich was an die Scheibe klatschen.
29 Antworten
Die Prüfung auf aktuelle Kartenupdates ist in der Checkliste der Ablieferungskontrolle leider nicht enthalten. Einfach beim nächsten Wartungsdienst anmerken und es wird aufgespielt. Wenn es dir bis zur Wartung zu lange dauert, dann kannste auch nur wegen der Karte zur Werkstatt fahren. Update dauert ca. 3h.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:55:46 Uhr:
Danke dir.
Jetzt habe ich mein S204 vor knapp 2 Wochen als Halbjahreswagen gekauft und nicht mal die neuste Version aufgespielt. Habe zwar noch 2 1/2 Jahre kostenloses Update, aber dennoch ist das enttäuschend.
Warum, das neue Kartenmaterial ist doch noch nicht im Handel, (und wenn dann erst seit einigen Tagen) zumindest in AT wurde mir gesagt man erwartet sie so gegen Dezember.
Also verstehe ich das richtig, Update nur über den Freundlichen?
Zitat:
@striker64 schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:29:00 Uhr:
Bekommt man die aktuelle DVD eigentlich außer bei MB noch irgendwo? Ich habe noch eine Version von 2012 - möchte jemand seine DVD verkaufen? Danke
Zitat:
@striker64 schrieb am 29. Oktober 2014 um 07:37:02 Uhr:
Also verstehe ich das richtig, Update nur über den Freundlichen?
Das ist korrekt. NTG4.5 erfordert die Eingabe eines fahrzeugbezogenen Freischaltcodes beim Installieren der neuen Version. Diese wird kostenpflichtig für den Händler erzeugt und in Rechnung gestellt.
Ähnliche Themen
Ein Grund mehr dieses Gängelsystem NICHT zu kaufen! Schön den Gebrauchthandel unterbinden... Und für so ein System darf man noch einen Aufpreis bezahlen, für den manch einer ein ganzes Auto kauft.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:09:41 Uhr:
Ein Grund mehr dieses Gängelsystem NICHT zu kaufen! Schön den Gebrauchthandel unterbinden... Und für so ein System darf man noch einen Aufpreis bezahlen, für den manch einer ein ganzes Auto kauft.
Mehr als Recht von Daimler. Ich finde das System gut.
Wer es nicht will, soll sich was an die Scheibe klatschen.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:55:46 Uhr:
Danke dir.Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:11:12 Uhr:
Für Comand Online ist die aktuellste Kartenversion die Version 11.http://www.motor-talk.de/.../...nn-gibt-es-eine-neue-t4432642.html?...
Jetzt habe ich mein S204 vor knapp 2 Wochen als Halbjahreswagen gekauft und nicht mal die neuste Version aufgespielt. Habe zwar noch 2 1/2 Jahre kostenloses Update, aber dennoch ist das enttäuschend.
Frage mich nicht wieso aber wenn du das kostenlose update drauf bekommst ist es die Version 10. Habe die Version jedenfalls Montag drauf gespielt bekommen.
Gruß
Zitat:
@Tiboron schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:16:44 Uhr:
Mehr als Recht von Daimler. Ich finde das System gut.
Wer es nicht will, soll sich was an die Scheibe klatschen.
Ich sage ja nicht, das ein Hersteller nicht das Recht hat seine Produkte so anzupassen. Ich hätte auch keinerlei Problem damit, wenn sich die Preise für die Updates in einem Vernünftigen Finanziellen Rahmen bewegen würden. Tun Sie aber nicht! Das bei den Hohen Preisen natürlich jeder versucht, möglichst günstig an ein Update zu kommen, leuchtet ein. Was auch nicht sein kann, ist das man viel Geld für die Updates ausgibt und dann nicht mal 4 Jahre!! alte Kreisel enthalten sind und das billige 99€ Aldi Navi, den drin hat. (Gilt für alle PKW Hersteller)
Einen besonderen Nachgeschmack bekommt das ganze dadurch, das es überhaupt nur noch 2 kommerzielle Anbieter von Kartenmaterial für Navigationssysteme gibt. D.h. Festeinbau + Discounter Navi steht die gleiche Datenbasis zur Verfügung. Jeder soll mit dem System glücklich werden. Aber man sollte auch bedenken, was man als Kunde bewegen kann, wenn man einfach Nein zu solchen Geschäftspraktiken sagt. Mir jedenfalls kommt generell, wegen der o.g. Gründe, gar kein Festeinbau Navi mehr ins Auto. Aktuell ist zwar eins drin, aber nur weil der Wagen genau so beim Händler stand. Benutzt habe ich die Navi Funktion nur ganz am Anfang.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:09:41 Uhr:
Ein Grund mehr dieses Gängelsystem NICHT zu kaufen! Schön den Gebrauchthandel unterbinden... Und für so ein System darf man noch einen Aufpreis bezahlen, für den manch einer ein ganzes Auto kauft.
Das 600er Navi im Cruze meiner Frau hab ich geflashed (zitter) und mit ner "Navi 900" SD Karte von Opel für den Insignia auf ein anderes Level gehoben. Nun hat sie 3D Kartenanimation, Gebäudedarstellung und akustische Blitzeransage.
Unvorstellbar bei Mercedes.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:09:41 Uhr:
Ein Grund mehr dieses Gängelsystem NICHT zu kaufen! Schön den Gebrauchthandel unterbinden...
Bloedsinn.
Das hat nichts mit "Gebrauchthandel" zu tun, sondern mit Urheberrechtsverletzungen. Der Freischaltcode stellt lediglich sicher, dass das gekaufte Kartenmaterial auf einem einzigen COMAND installiert wird, denn in der Vergangenheit wurden die "gebrauchten" DVDs ja nach Lust und Laune weiterverkauft.
Oder erwartest Du auch, dass Du Deine Windows-7-DVD fuer Installationen auf 100 PCs verwenden darfst?
Zitat:
Ich hätte auch keinerlei Problem damit, wenn sich die Preise für die Updates in einem Vernünftigen Finanziellen Rahmen bewegen würden.
Kartenmaterial ist generell teuer, bis vor einigen Jahren waren die Updates auch noch deutlich teurer. Zudem gibt es innerhalb von 3 Jahren ab EZ sogar kostenlose Updates.
Zitat:
das man viel Geld für die Updates ausgibt und dann nicht mal 4 Jahre!! alte Kreisel enthalten sind und das billige 99€ Aldi Navi, den drin hat. (Gilt für alle PKW Hersteller)
Ich kenne umgekehrt mindestens einen Fall, wo mein COMAND die Strasse schon bei Auslieferung 2011 kannte, waehrend Google Maps bis heute nichts damit anfangen kann.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:52:29 Uhr:
Bloedsinn.Das hat nichts mit "Gebrauchthandel" zu tun, sondern mit Urheberrechtsverletzungen. Der Freischaltcode stellt lediglich sicher, dass das gekaufte Kartenmaterial auf einem einzigen COMAND installiert wird, denn in der Vergangenheit wurden die "gebrauchten" DVDs ja nach Lust und Laune weiterverkauft.
Oder erwartest Du auch, dass Du Deine Windows-7-DVD fuer Installationen auf 100 PCs verwenden darfst?
Moment:
Ich bin von Grund auf davon ausgegangen, das nur DVDs verkauft werden, die jemand anderes nicht mehr benötigt, weil er / sie immer die neuste Version haben will. (Ja ich kenne solche Leute) Die alte Version wird dann (1 - 2 Jahre alt) verkauft. Ganz legal. Das geht damit überhaupt nicht mehr.
Was wenn ich kurz nach Erwerb der Karte mein Fahrzeug Wechsle, weil es einen Totalschaden erlitten hat? Darf ich dann mein Eigentum nicht in meinem neuem Fahrzeug weiter nutzen? Oder wenn das Navi defekt ist und man ein Gebrauchtes mit älteren Karten einbauen will? Bei Windows darf ich das übrigens, sofern die alte Installation gelöscht wird bzw. wegen defekt der HDD nicht mehr nutzbar ist. Aber halt: Es ist ja gar nicht mein Eigentum! Ich habe ja nur für die Erlaubnis der Nutzung bezahlt. Bei einem Physikalischem Datenträger gilt das zwar auch, aber den kann mir keiner Wegnehmen. Auch ist diese Art der Gängelung damit (fast) unmöglich.
BTW:
Man kann auch legal gebrauchte Windows Lizenzen kaufen....
P.S
Google Maps verwendet eigene Karten! Das ist kein Navteq oder TomTom!
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 29. Oktober 2014 um 16:56:30 Uhr:
Ich bin von Grund auf davon ausgegangen, das nur DVDs verkauft werden, die jemand anderes nicht mehr benötigt, weil er / sie immer die neuste Version haben will.
Du glaubst offenbar an das Gute im Menschen. 🙂
Gerade mal bei eBay rumgeguckt. Auf den ersten Blick mit einer Ausnahme ausschliesslich 2014/2015 (also keine alten Karten), ungefaehr die Haelfte gewerblich, die andere Haelfte privat, mit Formulierungen wie:
"Diese DVD wurde nur einmal verwendet zum Aufspielen der Software."
"ES HANDELT SICH UM EINEN ORIGINAL MERCEDES-BENZ ZUBEHÖRARTIKEL, DER VOR 14 TAGEN GEKAUFT WURDE. GEBRAUCHT (1 x AUFGESPIELT), ZUSTAND WIE NEU. "
"Die DVD wurde nur 1 mal benutzt und funktioniert einwandfrei (DVDs wie neu)."
Zitat:
Was wenn ich kurz nach Erwerb der Karte mein Fahrzeug Wechsle, weil es einen Totalschaden erlitten hat? Darf ich dann mein Eigentum nicht in meinem neuem Fahrzeug weiter nutzen?
Was das Urheberrecht angeht, darfst Du das, sobald Du alle bestehenden Kopien geloescht hast.
Ob der Hersteller fuer diese wenigen Sonderfaelle - ich unterstelle einfach mal, dass >90% der "gebraucht" angebotenen Kartendaten noch immer installiert sind - eine Loesung anbietet, ist eine andere Sache. Du kannst Dich ja mal bei Mercedes erkundigen.
Zitat:
Man kann auch legal gebrauchte Windows Lizenzen kaufen....
Klar, aber da die schonmal aktiviert waren, musst Du bei der neuen Aktivierung erstmal dem Hotline-Mitarbeiter glaubhaft versichern, dass es vom alten PC entfernt wurde.
Und auch da gilt wieder, dass viele der real existierenden Angebote illegal sind, erst vor kurzem wurde doch ein Haendler wegen sowas dichtgemacht.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:37:37 Uhr:
Warum, das neue Kartenmaterial ist doch noch nicht im Handel, (und wenn dann erst seit einigen Tagen) zumindest in AT wurde mir gesagt man erwartet sie so gegen Dezember.Zitat:
@Tiboron schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:55:46 Uhr:
Danke dir.
Jetzt habe ich mein S204 vor knapp 2 Wochen als Halbjahreswagen gekauft und nicht mal die neuste Version aufgespielt. Habe zwar noch 2 1/2 Jahre kostenloses Update, aber dennoch ist das enttäuschend.
Ich habe jetzt einen Termin am 10.11. bei meiner Niederlassung und erhalte dann die 11er Version :-)
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:07:37 Uhr:
Klar, aber da die schonmal aktiviert waren, musst Du bei der neuen Aktivierung erstmal dem Hotline-Mitarbeiter glaubhaft versichern, dass es vom alten PC entfernt wurde.
Und auch da gilt wieder, dass viele der real existierenden Angebote illegal sind, erst vor kurzem wurde doch ein Haendler wegen sowas dichtgemacht.
Ich installiere meine Rechner sehr oft neu. Bisher musste ich noch nie mit einem Menschen am Telefon reden. Was aber immer wieder gemacht werden muss, ist diese ewig langen Zahlenkolonnen auf dem Telefon einzugeben, Nervig.
BTW:
Der Händler hieß PC Fritz und hat gefälschte Windows Versionen verkauft!
Siehe hier!
Wie dem auch sei:
Optimal ist das Updateprozedere jedenfalls nicht.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:28:22 Uhr:
Ich installiere meine Rechner sehr oft neu. Bisher musste ich noch nie mit einem Menschen am Telefon reden.
Das passiert auch nur bei einer Neuinstallation auf gravierend anderer Hardware, kleinere Aenderungen betreffen die Aktivierung nicht.
Ich habe das Procedere schon mehrfach erlebt, wenn ein System ersetzt wurde und eine Neu-Aktivierung faellig war.
Zitat:
Der Händler hieß PC Fritz und hat gefälschte Windows Versionen verkauft!
Genau. Und die haben behauptet, das waeren gebrauchte Recovery-DVDs mit OEM-Lizenzen.
Zitat:
Wie dem auch sei:
Optimal ist das Updateprozedere jedenfalls nicht.
Ich sehe da nicht so recht das Problem. Obwohl ich die Updates kostenlos bekommen konnte, habe ich mir erst kurz vor Ablauf der 3 Jahre nochmal eines spendieren lassen, weil die Aenderungen meistens ohnehin nicht gravierend sind.
Wenn ich in Zukunft alle 3 Jahre 150 EUR fuer neue Karten ausgeben wuerde, waeren das in Anbetracht der uebrigen Fahrzeugkosten Peanuts.
Der Aufwand fuer die Anbieter, das Kartenmaterial auf dem neuesten Stand zu halten, ist uebrigens gigantisch - da es keine zentrale Datenquelle dafuer gibt, fahren sie selbst die Strassen ab.