Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Zitat:
@220Ede schrieb am 18. November 2021 um 19:28:40 Uhr:
Zitat:
@iso3200 schrieb am 18. November 2021 um 19:21:58 Uhr:
Ich habe Mitte 12/2021 einen Service.
Wird in diesem Zuge das Kartenupdate beim Service gemacht, also automatisch oder muss man der Werkstatt diesen Hinweis mitgeben?Ein oder zwei Sachen werden über das manuelle Update nicht aktualisiert. Satelliten glaube ich und ich meine noch was...
Nach einem manuellen Update hatte ich immer ein diff bei den Versionen.Wenn Du noch in der kostenlosen Versorgung bist musst Du nur es beim Freundlichen anfordern. Da werden eventuell auch die Satellitendaten aktualisiert, wenn vorhanden. Vergiss nicht zu fragen ob er die aktuellen Daten schon hat.
Ja, bin ich, der Wagen ist 02/19, sollte also noch drin sein.
Ich habe eh nächste Woche einen Termin, da weise ich gleich mal auf die neue version hin 🙂
Das sollte klappen
Bin auch gerade dabei die aktuellen Updates zu installieren. Habe nur einen USB Stick von Sony mit 8 Gig., mache es mit dem halt nach einander……aber es funktioniert. Erst im Cabrio und danach im GLC der Frau……hatte auch vorher Probleme mit größeren und anderen Sticks………ich bleibe jetzt bei meiner Methode.
Ich wünsche euch auch viel Glück mit den Updates.
Gruß aus dem Raum Köln.
kann ich die Karten eigentlich vom selben Stick auf mehreren Fahrzeugen installieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@S.t.o.c.k schrieb am 18. November 2021 um 22:39:10 Uhr:
kann ich die Karten eigentlich vom selben Stick auf mehreren Fahrzeugen installieren?
Sollte nicht funktionieren. Das Update wird über das Me Portal für das eingeloggte Fahrzeug zertifiziert. Wie der Beleg beim Freundlichen, beim Updaten der Kartensoftware.
Dieser Downloadmanager ist so eine DIVA!!!
Weder PC noch USB-Stick geändert (die letzten 3 Updates liefen damit absolut problemlos), aber der DLM wollte heute Morgen einfach den USB-Stick nicht erkennen. Erst nach der dritten Neuinstallation des DLM (ohne weitere System-/Formatierungs-/...-Änderungen) hat er jetzt den unveränderten Stick erkannt. Was mich das schon wieder Nerven gekostet hat...
Umgekehrt geht es aber auch: Nachdem in der Vergangenheit Update per Stick erst nach x-fachen Versuchen geklappt hatte, ging es diesmal auf Anhieb.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@S.t.o.c.k schrieb am 18. November 2021 um 22:39:10 Uhr:
kann ich die Karten eigentlich vom selben Stick auf mehreren Fahrzeugen installieren?
nein, die selbst heruntergeladenen Daten sind auf das jeweilige Fahrzeug fest codiert. Die Werkstätten haben normalerweise "freie" Daten, müssen aber den kostenpflichtigen Freischaltcode online holen. Die Bereitstellung wurde halt aufgrund der Aktionen der Vergangenheit gut abgesichert, um die vermeintlichen Schlupflöcher (die nie welche waren) zu schließen.
Vielen Grüße
Peter
An diesem "fest codiert" liegt es dann auch sehr wahrscheinlich das es auf meinem Rechnern nicht so klappt. .. ich werde mir den Stress nicht nochmal antun sondern wie zuletzt vom Händler den Stick und den Code abholen und das dann installieren. Denn ein weiterer aktueller Versuch zeigt bei mir zuhause das altbekannte Ergebnis " Datenträger nicht gefunden" .. mehrere Sticks, NTFS formatiert, 64 GB. 16GB , 8 GB , 32 GB..
Wollte meinen Stick heute mit mein comand verbinden , komm aber nur bis 25 %dann kommt fehler und bricht ab, dabei steht das die vorherige version wieder übernommen wurde, hab dies 5 mal wiederholt, bricht immer wieder ab, und zeigt Fehler an, was mach ich falsch
Zitat:
@tomsnn schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:45:30 Uhr:
Wollte meinen Stick heute mit mein comand verbinden , komm aber nur bis 25 %dann kommt fehler und bricht ab, dabei steht das die vorherige version wieder übernommen wurde, hab dies 5 mal wiederholt, bricht immer wieder ab, und zeigt Fehler an, was mach ich falsch
vermutlich sind die Daten auf dem USB-Stick nicht in Ordnung. Versuche doch die Daten nochmal zu schreiben. Ich mache es übrigens immer mit einer SD-Karte. Habe den Eindruck das es zuverlässiger funktioniert.
Danke für die Antwort, werde ich demnächst nochmal versuchen
Mit S. D. Karte
Hallo @tomsnn, ich habe bislang immer über einen USB-Stick die Daten ins Auto eingespielt, aber dieser Stick wurde seinerzeit von mir frisch formatiert und wird seitdem auch nur dafür verwendet. Zudem habe ich immer erst ALLE alten Daten vom Stick gelöscht, bevor ich dort die neuen Daten draufgeladen hatte.
Davon abgesehen, dass das Aufspielen der neuen Daten dann doch ca. 45 Minuten dauerte, gab es keinerlei Probleme.
Danke für die Antwort