Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Nur wegen dem Android Auto Update würde ich nicht zu BMW wechseln, das nutze ich eh nicht. Ich bin mit dem Comand ganz zufrieden 😉

Mir ging es eher um Funktionsupdates im allgemeinen.
Man hat das Gefühl das MB da nicht Schritt halten kann.

Das Comand „online“ war, zumindest für mich, eine Fehlinvestition.

Ich befürchte, dass durch die modellübergreifende Einführung von MBUX das NTG 5.5 technisch verkümmern wird...

Absolut... Ist ja aber auch schon 4 Jahre auf den Markt ;-) Einfach traurig

Ähnliche Themen

@ultrax na ja, das COMAND online hatte ich schon im W212, ist länger als 4 Jahre her. Aber ich gebe euch in einem Recht. Gegen das neue MBUX (meine Frau hat es im GLC) hat das COMAND keine Chance. Ich liebe das MBUX, finde das COMAND im CLS aber sich wirklich gut... brauche eigentlich nicht mehr. Bis auf die Irre Sprachsuche und das AR im MBUX.

Zitat:

@e220stein schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:27:30 Uhr:


@ultrax na ja, das COMAND online hatte ich schon im W212, ist länger als 4 Jahre her. Aber ich gebe euch in einem Recht. Gegen das neue MBUX (meine Frau hat es im GLC) hat das COMAND keine Chance. Ich liebe das MBUX, finde das COMAND im CLS aber sich wirklich gut... brauche eigentlich nicht mehr. Bis auf die Irre Sprachsuche und das AR im MBUX.

Für mich ist der größte Vorteil des MBUX, dass es nicht so abartig hängt. Beim Comand muss man nach jedem Input ewig warten und es hängt sehr wenn man mit dem Drehrücksteller dreht um sich durch das Menü zu bewegen etc. AR ist mir egal (zumindest auf dem Navidisplay. Im HUD ist es top). Was ich noch richtig gut finde ist die Kamera auf die Ampel. Durch die Distronic Kameras ist mir immer die Sicht auf die Ampeln versperrt und ich muss meinen Kopf richtig dumm seitlich halten, um auf Ampeln zu sehen wenn ich ganz vorne stehe. Da vermisse ich das MBUX aus dem GLC sehr wo man nur auf den Bildschirm schauen und sich nicht verrenken muss

Kein MBUX zu haben ist für mich auch das größte Contra Argument gegen den C205 gewesen,

Ich habe mir das ja inzwischen ganz gut hingebastelt mit Alexa, festes Carplay und dem Comand.

Die Ampel Funktion ist definitiv mal eine richtige Innovation, sehe auch nie etwas bzw halte 4m vor der Ampel an.

Zitat:

@ultrax schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:49:12 Uhr:


Ich habe mir das ja inzwischen ganz gut hingebastelt mit Alexa, festes Carplay und dem Comand.

Die Ampel Funktion ist definitiv mal eine richtige Innovation, sehe auch nie etwas bzw halte 4m vor der Ampel an.

Wenn du einige Meter vor der Induktionsschleife wartest, kannst du auch viel länger das Rotlicht der Ampel bewundern. 😉

;-) Deswegen komme ich immer zu spät zur Arbeit...

Mercedes Me informierte heute über ein neues Karten-Update. Ein netter Service ...

Und wie schubst man das an im Auto?

Zitat:

@Centrino schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:20:44 Uhr:



Und wie schubst man das an im Auto?

Das passiert automatisch, allerdings ist vom automatischen Update aufgrund des Schneckentempos abzuraten. Per Download und händischer Installation ist es deutlich schneller und besser...

Zitat:

@Centrino schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:20:44 Uhr:



Und wie schubst man das an im Auto?

Automatisch nur deine eingestellte Karte und dazu unter Einstellungen Software Aktualisierung einschalten (Häckchen setzen)

Frage zum USB Update: hab das gesamte Material (ca 30GB) auf Stick und auf Hinfahrt zur Arbeit eingesteckt. Hat bis 50% aktualisiert- ich dachte bei Rückfahrt merkt er sich das? Er hat wieder bei 0% angefangen... besser doch Kerzen aufteilen? Kundenfreundlich wäre das nicht.

Zitat:

@firaXY schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:09:49 Uhr:


Frage zum USB Update: hab das gesamte Material (ca 30GB) auf Stick und auf Hinfahrt zur Arbeit eingesteckt. Hat bis 50% aktualisiert- ich dachte bei Rückfahrt merkt er sich das? Er hat wieder bei 0% angefangen... besser doch Kerzen aufteilen? Kundenfreundlich wäre das nicht.

Der macht da weiter, wo er aufgehört hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen