Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Zitat:
@Dinolytic schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:02:33 Uhr:
Zitat:
@mm.sln schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:56:24 Uhr:
Danke, ist aber die 371 😉Ich habe das online Kartenupdate aktiv.Geht das dann automatisch? Woran erkenne ich die Version? Bei mir wird das auf dem Foto angezeigt.
An der Zahl hinter dem V...
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:05:50 Uhr:
Dumme Frage: updatet das command nicht automatisch over the air? Hat mein w213 damals nämlich ein zwei mal gemacht.
Ja, aber nur eine Region, was aber viel tragischer ist, ist die Zeit die es für das Update braucht...Tage...da ist ein Download um einiges besser und schneller.
Anfangs habe ich auch die OTA-Updates installiert und es waren Tage, wie A5-Fan schon schrieb.
Daher kann ich nur zum Update über USB raten, das geht binnen weniger Stunden, je nach dem, welche Karten man aktualisieren möchte. Ich beschränke mich da auf Mitteleuropa.
Habe gestern nur Deutschland auf V371 aktualisiert, die ca. 2,7 GB nebst ein paar kleinen Zusatzdaten waren in exakt 8 min. im Auto über USB installiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@renmen schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:13:39 Uhr:
Anfangs habe ich auch die OTA-Updates installiert und es waren Tage, wie A5-Fan schon schrieb.
Daher kann ich nur zum Update über USB raten, das geht binnen weniger Stunden, je nach dem, welche Karten man aktualisieren möchte. Ich beschränke mich da auf Mitteleuropa.
Dauert komplett ca. 2 Std, mit Runterladen auf den Stick. Im Auto ca. 1Std. da das Schreiben nicht so schnell erfolgt. Außerdem werden die Sprachdaten mit geladen.
Danke für den Hinweis. Eben gerade Download gestartet und super Nachricht. Das erste mal, dass es auf einem Mac ohne Probleme läuft. Daumen hoch.
Ich wollte noch lobend erwähnen, dass der Mercedes me Downloader sich richtig ins Zeug legt und mehr gibt, als nur 100%!
Völlig überraschend hat es auch bei mir mit dem Runterladen auf einen Mac und USB-Stick geklappt. Hat zwar etwa 45 Minuten gedauert. Die anschließende Installation ins Comand ging dafür ganz fix.
Bin beeindruckt......
Na ja 45 Minuten gut 30 GB ist doch super 🙂
Von 12 Uhr bis jetzt, 16:50 Uhr... und es schließt nicht ab.
Zitat:
@renmen schrieb am 15. Oktober 2020 um 16:50:02 Uhr:
Von 12 Uhr bis jetzt, 16:50 Uhr... und es schließt nicht ab.
Na, Ich glaube Du hast ein Fehler beim herunterladen. Über 100% beim schreiben deutet auf ein Fehler hin. Lösche deinen Stick und lade neu herunter. Dann sollte es funktionieren. 🙂
Dumme Frage:
Ich habe nur Deutschland und Benelux geladen. Wird dann die Basis nicht von V310 auf V371 angehoben? Ich meine die Versionen, die ganz oben in der Lsite stehen wie Satellitendaten...
Satellitendaten gibt es nicht zum Download. Die kann nur der Händler aktualisieren.
Das steht hier irgendwo im Thread.
Ich finde diese Daten auch nicht so wichtig.
Zitat:
@astraF-18XEL schrieb am 15. Oktober 2020 um 17:51:29 Uhr:
Dumme Frage:
Ich habe nur Deutschland und Benelux geladen. Wird dann die Basis nicht von V310 auf V371 angehoben? Ich meine die Versionen, die ganz oben in der Lsite stehen wie Satellitendaten...
Satellitendaten kann nur der Freundliche ergänzen. Da ist die Version V17 zur Zeit aktuell (Stand März 2020) Die Karten- Sprachdaten V19 2020 Version 371. Du musst auf Details gehen dann kannst Du die einzelnen Daten einsehen.
Zitat:
@220Ede schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:10:09 Uhr:
Zitat:
@astraF-18XEL schrieb am 15. Oktober 2020 um 17:51:29 Uhr:
Dumme Frage:
Ich habe nur Deutschland und Benelux geladen. Wird dann die Basis nicht von V310 auf V371 angehoben? Ich meine die Versionen, die ganz oben in der Lsite stehen wie Satellitendaten...Satellitendaten kann nur der Freundliche ergänzen. Da ist die Version V17 zur Zeit aktuell (Stand März 2020) Die Karten- Sprachdaten V19 2020 Version 371. Du musst auf Details gehen dann kannst Du die einzelnen Daten einsehen.
Danke, ich war über Details gegangen und war gerade eben dort über den ersten Punkt mit den Satelliten und Basisdaten gestolpert, die noch V310 sind. Entspricht dies V17?