Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 17. Mai 2019 um 11:47:54 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 17. Mai 2019 um 11:36:24 Uhr:


Die Hotline zu Mercedes me ist so hilfreich wie ein Kropf in den meisten Fällen. Standardantwort: unsere Systeme laufen, schicken sie uns bitte Fotos vom Fehler und dann passiert, wie hier geschrieben, wochenlang nichts, da helfen auch keine Anrufe.

Bestes Erlebnis vergangene Woche: In Car Office lief mehrere Tage nicht, angerufen und die beste Antwort des Jahres bekommen: sie haben ja auch kein Datenvolumen gebucht. Ah ja.
Bislang habe ich da leider nur Inkompetenz erlebt, was sehr traurig ist.

Dann wäre der nächste Schritt, hier mal anzurufen....

https://cac.mercedes-benz.com/

Ich habe für den Notfall schon meine passenden Kontakte im Konzern, aber zuerst gehe ich immer den normalen Kundenweg...dein Link führt, wie ein Autocall mit Mercedes me, ins heilige Masstricht, auf das ja hier so viele schwören, wo aber lediglich Anfragen sortiert und (nach Deutschland) weitergeleitet werden. 😁

Zitat:

@woomer schrieb am 17. Mai 2019 um 12:26:18 Uhr:


Mal den Cache vom Browser gelöscht?
@woomer

Gute Idee. Gerade probiert. Hat auch nichts gebracht.

Entweder, die haben mich einen Monat zu früh abgeschaltet oder es hängt mit dem (wegen technischer Probleme) nicht erfolgten, letzten Softwareupdate für die Navigation zusammen. Möglich, dass die Kommunikation Auto zu Server bei MB wegen des fehlenden Updates nicht funktioniert. Dann weiß der Server nicht, welche Kartenversionen bei mir im Fahrzeug sind, und zeigt diese "Ooops..."-Meldung und es geht nicht weiter.

Zitat:

@petaxl schrieb am 17. Mai 2019 um 13:27:06 Uhr:



Zitat:

@woomer schrieb am 17. Mai 2019 um 12:26:18 Uhr:


Mal den Cache vom Browser gelöscht?

@woomer
Gute Idee. Gerade probiert. Hat auch nichts gebracht.
Entweder, die haben mich einen Monat zu früh abgeschaltet oder es hängt mit dem (wegen technischer Probleme) nicht erfolgten, letzten Softwareupdate für die Navigation zusammen. Möglich, dass die Kommunikation Auto zu Server bei MB wegen des fehlenden Updates nicht funktioniert. Dann weiß der Server nicht, welche Kartenversionen bei mir im Fahrzeug sind, und zeigt diese "Ooops..."-Meldung und es geht nicht weiter.

Ich denke das spielt keine Rolle, als ich das erste mal ein Update für meinen gezogen hatte, wurde auch ein Update übersprungen.

Der Download der Karten funktioniert soweit und der Download Manager hat bei mir die Version 1.0.08
Diesen habe ich vorgestern geladen da ich den nicht hatte. Meine Karten waren auf dem neuestem stand und somit war mir nicht möglich etwas zu laden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:22:25 Uhr:


Meine Karten waren auf dem neuestem stand und somit war mir nicht möglich etwas zu laden.

Bei Mercedes Me bekommst du auch schon vorher angezeigt, ob es neuere Versionen gibt, bevor du den Download Manager startest.

Ich kann mich nicht bei mercedes.me einloggen um die Kartenupdates herunter zu laden. Es öffnet sich immer ein zweites Browserfenster mit der angehängten Fehlermeldung.

Ich habe schon verschiedene Browser (Chrome, IE, Edge) probiert, Cache und Cookies gelöscht - nix. Sogar auf einem Laptop mit jungfräulichem Windows7 direkt nach der Installation geht es nicht.

Hat jemand eine Idee?

Mercedes-me

Da muss eine Java Software installiert werden

Selbstredend ist die installiert. Aber bei mir scheitert ja schon der Login. Sprich die Seite, wo ich meine E-Mail Adresse und mein Passwort eingebe. Soweit, dass es Probleme mit Java gibt komme ich erst gar nicht!

Bei mir hat gestern alles geklappt.
Hat es irgendwelche Nachteile alle Karten zu installieren?
Ausser dass wenn es mal entwendet wird, dass der neue Besitzer auch in seinem Land die aktuellsten Karten hat? 🙂

@ vieltanker: diese Fehlermeldung hatte ich auch schon mal. Bei mir lag es daran, dass ich diesen link in den Favoriten genutzt habe. Das funktioniert aber nicht, da der scheinbar nur für eine Sitzung verknüpft. Nach Anwahl über die Mercedes me Startseite klappte die Einwahl problemlos

Zitat:

@mzeer schrieb am 18. Mai 2019 um 14:03:30 Uhr:


Bei mir hat gestern alles geklappt.
Hat es irgendwelche Nachteile alle Karten zu installieren?
Ausser dass wenn es mal entwendet wird, dass der neue Besitzer auch in seinem Land die aktuellsten Karten hat? 🙂

Bin auch am Überlegen ob ich die Karten für Russland, Türkei und … installieren soll oder eher nicht.

Zitat:

@mzeer schrieb am 18. Mai 2019 um 14:03:30 Uhr:


Bei mir hat gestern alles geklappt.
Hat es irgendwelche Nachteile alle Karten zu installieren?
Ausser dass wenn es mal entwendet wird, dass der neue Besitzer auch in seinem Land die aktuellsten Karten hat? 🙂

Wieso sollte es Nachteile haben?! Wenn deine Internetleitung fix genug ist, ist das ne schnelle Nummer, nur die Installation im Auto dauert dann ne gute Stunde.

Zitat:

@Saab_900_turbo schrieb am 18. Mai 2019 um 14:14:39 Uhr:


@ vieltanker: diese Fehlermeldung hatte ich auch schon mal. Bei mir lag es daran, dass ich diesen link in den Favoriten genutzt habe. Das funktioniert aber nicht, da der scheinbar nur für eine Sitzung verknüpft. Nach Anwahl über die Mercedes me Startseite klappte die Einwahl problemlos

@Saab_900_turbo: Nee, ich habe manuell mercedes.me im Browser eingegeben - daran liegt es leider auch nicht...

DU bist scheinbar schon angemeldet und hast ein Token. Ich habe das gerade mal nachvollzigen und erhalte die gleiche Fehlermeldung, aber nur, wenn ich in der Browserzeile mercedes.me eingebe.

Da kommst du aber zu einem falschen Link.
Probiere mal den hier aus:
https://me.secure.mercedes-benz.com/.../

und dann oben rechts auf "ANMELDEN"

Dann sollte das Thema erledigt sein. Oder in google mercedes me eingeben und dann auf den Link der kommt. AUf keinen Fall "mercedes.me" als Adresse eingeben, die Seite verursacht das Problem.

Der Link und dann den grauen Schriftzug "ANMELDEN" rechts oben anklicken funktioniert dann immer, auch wenn du schon ein Anmeldungstoken hast, was aktiv ist (dich also vorher schon mal eingeloggt und nicht wieder ausgeloggt hast).

... das war so ungefähr das, was ich gemeint habe.aber nicht ausdrücken konnte ..:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen