Comand Online Kartenupdate
Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:
Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?
Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?
Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.
Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.
1544 Antworten
Btw, prüf dann auch mal bitte ob Du komplett Europa wirklich brauchst, oder DACH + weitere Länder einzeln nicht besser währen. Komplett Europa ist halt vom Datenvolumen her 'ne ziemliche Hausnummer...
Weil das Online-Update aktiviert war, hat es wohl ganz Europa reingepackt. Als ich das letzte Update von Hand installiert habe, habe ich nur DACH ausgewählt.
Per automatischem Update gibt es nur das im Portal ausgewählte Land, ganz Europa kommt wegen der Datenmenge nur per Update am Rechner.
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 31. März 2019 um 13:0:27 Uhr:
Bezieht sich 3g auf sein gekoppeltes Handy.
Dem muss ich leider widersprechen. 😉
Die Empfangsstärke und der Akku Stand beziehen sich auf das gekoppelte Handy. Die beiden Pfeile und das 3G/LTE beziehen sich auf das Hermes Modul.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 1. April 2019 um 16:48:16 Uhr:
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 31. März 2019 um 13:0:27 Uhr:
Bezieht sich 3g auf sein gekoppeltes Handy.Dem muss ich leider widersprechen. 😉
Die Empfangsstärke und der Akku Stand beziehen sich auf das gekoppelte Handy. Die beiden Pfeile und das 3G/LTE beziehen sich auf das Hermes Modul.
Kann ich ebenfalls bestätigen. 😉
Zitat:
@plgr65 schrieb am 31. März 2019 um 10:18:21 Uhr:
Ohne mein Zutun hat wohl das Comand das Kartenupdate 2019 online eingespielt und nun hängt die Installation bei 98%, was sich seit Tagen nicht ändert. Ich habe es jetzt erst gesehen, weil ich von MB ein Schreiben betr. Online-Softwareupdate vom Notfallrufsystem bekommen habe. Wahrscheinlich hängt die Installation des 2019er Kartenmaterials schon seit Wochen.Weiss jemand, wie man die hängende Installation abbrechen kann?
Heute Abend auf dem Nachhauseweg kam nun die Meldung, dass das Multimediasystem erfolgreich geupdatet wurde ("Kartenupdate Europa" stand da).
Oh das wusste ich nicht, sehr gut zu wissen. :-) Vielen Dank für die Info.
@plgr65:
Dann sollte das bei dir jetzt erledigt sein und du kannst das Online Kartenupdate ausstellen und es in Zukunft offline machen.
Könnte mir noch mal einer verraten in welchem Format der USB-Stick zwecks manuellen Kartenupdate formatiert sein muss?
Habe aktuell einen Stick mit ExFat formatiert und wollte Kartendaten aktualisieren. Mein E hat aber kein Datenträger erkannt, habe beide USB-Ports ausprobiert.
ExFAT ist schon mal korrekt, danach sind die zu aktualisierenden Karten-/Sprachdateien im ME-Portal anzuklicken (nicht gleich alle auf einmal) und unten ist der Merecedes-Downloadmanager zu starten. Es muss schon der aktuellste MD-Manager sein, der auf dem PC vorhanden sein muss. Ansonsten wird er kurz heruntergeladen. Danach ist genau das vorgesehene eingesteckte USB-Medium (exFAT) im Manager anzuhaken und der Download startet.
So hat es bei mir vor 3 Wochen geklappt; es dauert aber manchmal ein bisschen, bis der Stick erkannt wird. Falls es nach dem o. g. Verfahren nicht klappt, bitte noch einmal von vorne beginnen; so war es auch einmal bei meinem Download, dass ein 2. kompletter Neuversuch nötig war. Viel Erfolg.
Ich danke dir sehr für deine ausführliche Beschreibung auch wenn dies für mich nun nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre.
Es ging mir nur um die nötige Formatierung des Sticks, in der Vergangenheit habe ich bereits schon erfolgreich das manuelle Update durchgeführt, bin mit der prinzipiellen Vorgehensweise also mittlerweile vertraut.
Nur komisch das es bei mir nun plötzlich nicht mehr funktioniert hat, trotz richtiger Formatierung des Sticks.
Werde es einfach mal mit NTFS bzw. Fat32 testen.
Vielleicht ist ja auch was beim download schief gegangen obwohl laut Download Manager alles ok war.
Ich höre noch den Refrain aus dem Video einer asiatischen Vertragswerkstatt: "Mercedes Benz - the best or Nothing!"
Also ich hatte bisher nie Probleme, hat immer gut funktioniert und dauert auch nicht ungewöhnlich lange für solche Datenmengen. Ebenso das Einspielen der Updates via USB. Ist nebenbei auf dem Weg zur Arbeit erledigt. Keine 20 min. Finde ich sehr gut und für mich das beste was ich bisher hatte.
Habe jetzt gerade das manuelle Kartenupdate durchgeführt. 27,7 GB Karten (Gesamt Europa) über NTFS formatiertem Stick mit 64 GB Speicherplatz. Stick in den USB1 Port in der Mittelkonsole gesteckt, Zündung an und kurz gewartet, dann hat der Wagen das Update angezeigt und ich konnte es durchführen.
Zitat:
Nur komisch das es bei mir nun plötzlich nicht mehr funktioniert hat, trotz richtiger Formatierung des Sticks.
Werde es einfach mal mit NTFS bzw. Fat32 testen.
Vielleicht ist ja auch was beim download schief gegangen obwohl laut Download Manager alles ok war.
Versuch mal einen anderen Stick, exFat oder NTFS ist beides ok, nicht alle Daten auf einmal. Ich habs in meiner C-Klasse mit dem NTG 5.5 in 3 Etappen gemacht nachdem ich die gleichen Problem hatte.